John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Hörbares (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=8)
--- Das Kino fürs Ohr (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=59)
---- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=9)
----- Hilleberg + Conroy machens (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=20378)


Geschrieben von Loxagon am 18.04.2024 um 17:43:

Text Hilleberg + Conroy machens

LÜBBE AUDIO STELLT HÖRSPIEL-TEAM VON JOHN SINCLAIR BREITER AUF

Das Sinclair-Universum ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, das Hörspiel-Team für die Zukunft breiter aufzustellen. Künftig werden mehrere Autor:innen für die Dialogbücher verantwortlich sein. Die ersten sechs Folgen, die ab März 2025 erscheinen, schreiben Emanuel Bergmann (Gabriel Conroy) und Florian Hilleberg (Ian Rolf Hill). Beide sind etablierte Autoren und der Sinclair-Welt seit vielen Jahren treu verbunden.

Die bisherigen Produzenten der Hörspielserie Dennis Ehrhardt und Sebastian Breidbach von ear2brain productions werden nicht Teil des breiter aufgestellten Teams sein. „Das Angebot ist sicherlich verlockend“, sagt Dennis Ehrhardt, „und wir sind Lübbe sehr dankbar für die lange, vertrauensvolle Zusammenarbeit, aber nach über 13 Jahren ist es auch mal an der Zeit, neue Wege einzuschlagen.“ Stephanie Mende, Verlagsleiterin Lübbe Audio, bedankt sich ihrerseits für die lange Zusammenarbeit: „Dennis Ehrhardt und Sebastian Breidbach haben die Serie inhaltlich und akustisch geprägt. Sie sind dadurch für den Erfolg der Hörspielmarke John Sinclair mitverantwortlich, wofür wir ihnen herzlich danken.“

Die Produktion der John-Sinclair-Hörspiele (inkl. Regie und Sounddesign) übernimmt STIL. Das Team um Simon Bertling und Christian Hagitte hat sich mit diversen erfolgreichen Hörspielproduktionen einen Namen gemacht, wie etwa „Edgar Allan Poe“ oder „Hui Buh – Das Schlossgespenst“. Auch bei John Sinclair haben sie bereits mitgewirkt: STIL produzierte zu Beginn der Edition 2000 Musik für die Hörspiele. „Mit unserem Team sind wir für die Zukunft gut aufgestellt und freuen uns auf die Zusammenarbeit“, sagt Stephanie Mende.

Foto © Bastei Lübbe 📸 von links nach rechts: Florian Hilleberg (Ian Rolf Hill), Emanuel Bergmann (Gabriel Conroy), Simon Bertling, Christian Hagitte

#johnsinclair #geisterjäger #hörspiele #autor #hörspielteam #hörspielproduzenten #grusel #horror #hörspielproduktion #jasondark #florianhilleberg #ianrolfhill #emanuelbergmann #gabrielconroy

Florian Hilleberg - Ian Rolf Hill
Emanuel Bergmann

Kopiert von FB


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 18.04.2024 um 22:42:

Der Threadtitel ist etwas nichtssagend gewählt. Augenzwinkern

Quelle: https://www.facebook.com/photo/?fbid=962358942556496&set=a.401328465326216



Dass Florian Hilleberg jetzt auch da noch drin steckt....ok, ich bin biased, wie man so neumodisch sagt. Voreingenommen halt.

Mit den Hörspielen von Ehrhardt hatte ich nie ein Problem. Zu actionreich und zu wenig JS. Aber das ist bei den Heften inzwischen ja genau so. Produktionstechnisch fand ich sie wie bei Döring Top.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Strigus am 20.04.2024 um 14:24:

Ich bin gespannt wer die neuen Autoren der zweiten Staffel sind. Das scheint ja zu wechseln


Geschrieben von Michl am 22.04.2024 um 10:00:

Zitat:
Original von Strigus
Ich bin gespannt wer die neuen Autoren der zweiten Staffel sind. Das scheint ja zu wechseln



Äh, welche zweite Staffel? Ansonsten ist doch oben schon alles beschrieben.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH