John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
------ Der Hexer (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=104)
------- Weiteres vom Hexer (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=136)
-------- Jubiläum 40 Jahre Der Hexer- Hardcover (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=20394)


Geschrieben von koldir am 05.05.2024 um 17:38:

Jubiläum 40 Jahre Der Hexer- Hardcover



Zitat:
Wir schreiben das Jahr 1883. Vor der Küste Schottlands erleidet ein Viermaster Schiffbruch. Nur wenige Menschen überleben die Katastrophe. Unter ihnen ein Mann, der gejagt wird von uralten finsteren Göttern …

So begann im Juli 1984 eine Saga, die schnell Kultstatus erlangte und dazu beitrug, dass ihr Autor Wolfgang Hohlbein zu einem der bekanntesten Vertreter der Phantastik in Deutschland wurde. 40 Jahre später ist es Zeit für Robert Craven, in ein brandneues Abenteurer zu ziehen, das die bislang unbekannte Vorgeschichte zum Serienstart erzählt. Daneben präsentiert dieses Jubiläumsbuch Artikel, Fotos, Erinnerungen, Interviews und viele Hintergrundinfos rund um den HEXER und Wolfgang Hohlbein!

https://www.luebbe.de/luebbe-belletristik/buecher/horror/40-jahre-der-hexer/id_10718391

Erscheinen wird das HC am 20 Juli. Der Umfang beträgt lt. Lübbe 128 Seiten. Bei Amazon sind 144 angegeben.

Egal welche Zahl nun stimmen mag, es ist ein Mal mehr ein recht schmales Jubi-Bändchen. Das Cover ist zumindest schon mal ein Blickfang.


Geschrieben von Loxagon am 05.05.2024 um 17:44:

Jubiläen kann Bastei null.

50 Jahre JS: Gähn
50 Jahre PZ: Null vom Verlag

Alles Sachen, wo sehr dicke Romane ein muss wären. 500 Seiten aufwärts.

So gewinnt man keine neuen Fans.


Geschrieben von Team Maddraxikon am 05.05.2024 um 19:35:

Zitat:
Original von Loxagon
Jubiläen kann Bastei null.

50 Jahre JS: Gähn
50 Jahre PZ: Null vom Verlag

Alles Sachen, wo sehr dicke Romane ein muss wären. 500 Seiten aufwärts.

So gewinnt man keine neuen Fans.


Dafür gibt es nächstes Jahr zu 25 Jahre Maddrax was tolles. Augenzwinkern

__________________

Tanja & Holger vom
MADDRAXIKON

Wir freuen uns schon auf das Fantreffen am 20. Mai 2023 in Berlin!


Geschrieben von Loxagon am 05.05.2024 um 21:42:

Lass mich raten: wieder so ein liebloses Büchlein?

Oder wirds endlich eine monatliche Taschenbuchserie geben, wie bei JS/JC früher?


Geschrieben von JohnSinclairFanClub am 05.05.2024 um 23:32:

Zitat:
Original von Loxagon
Jubiläen kann Bastei null.

50 Jahre JS: Gähn
50 Jahre PZ: Null vom Verlag


Nun red mal nicht alles schlecht.
Natürlich ist alles auch Geschmacksache, aber meinst du nicht, dass deine Anforderungen ein wenig zu hoch sind? Mag ja sein, dass für dich einfach alles lieblos erscheint...
ICH war mit dem Sinclair-Jubiläum jedenfalls mehr als zufrieden: Es gab ein große Veranstaltung und viele "Spezial-Produkte", wie z.B. das Buch "Villa Wahnsinn" und das von vielen Fans ewig gewünschte 3. JS-Lexikon.
Zamorra hat es zudem mit Hörspielen/Hörbüchern versucht. Eine Veranstaltung war hier halt nicht drin, weil es wohl nicht die Masse der Fans wie bei Sinclair gibt.
Ich jedenfalls freue mich über jeden Bonus - auch auf das Hexer-Hardcover.


Geschrieben von Team Maddraxikon am 06.05.2024 um 10:35:

Zitat:
Original von Loxagon
Lass mich raten: wieder so ein liebloses Büchlein?

Oder wirds endlich eine monatliche Taschenbuchserie geben, wie bei JS/JC früher?


Nein, wohl eher nicht. Wüsstest du, wenn du im Fandom mehr als nur meckern würdest. Augenzwinkern

__________________

Tanja & Holger vom
MADDRAXIKON

Wir freuen uns schon auf das Fantreffen am 20. Mai 2023 in Berlin!


Geschrieben von Michl am 06.05.2024 um 18:36:

Zitat:
Original von Team Maddraxikon
Zitat:
Original von Loxagon
Lass mich raten: wieder so ein liebloses Büchlein?

Oder wirds endlich eine monatliche Taschenbuchserie geben, wie bei JS/JC früher?


Nein, wohl eher nicht. Wüsstest du, wenn du im Fandom mehr als nur meckern würdest. Augenzwinkern



Endlich schreibt‘s mal jemand!


Geschrieben von Das Hü am 31.07.2024 um 12:29:

Also das Buch hat schon was, da ist deutlich mehr Engagement und Wert drin als bei VILLA WAHNSINN. Die Story ist auch wie ein Nach-Hause-kommen, stimmungsvoll und typisch HEXER.

Lediglich das Papier lässt doch sehr zu wünschen übrig, die Schrift* und gerade die Bilder und Fotos sehen darauf doch recht schwammig und sehr unscharf aus. Die Farbseiten sind dafür aber 1A.

* Wobei das Druckbild beim Roman absolut okay ist.

Dass ich das Teil auch och signiert gekriegt habe, macht es für mich natürlich noch schöner.

Für Fans der Serie kann ich das bedenkenlos als Kaufempfehlung einstufen.


Geschrieben von Weltenbummler am 31.07.2024 um 14:56:

Moinsen,

ich kann das Buch ebenfalls nur empfehlen! Das ist einfach geil.
Und ja. Es ist wie ein "nach Hause kommen".
Schon der erste Satz der Story holt einen in die Geschichte des Hexers und damit auch in die eigene Jugend zurück.
Phänomenal.

Und das blaue Titelbild ... perfekt. Hat was von Caspar David Friedrich.

DWB

PS: Natürlich mit Unterschrift ;-)


Geschrieben von Michl am 31.07.2024 um 19:07:

Ja, ein richtig tolles Buch. Hätte ruhig etwas dicker sein können. Hatte da Hoffnung, weil ich dachte Hohlbeins neuer Hexer Roman sprengt die Seitenzahl. Story war wirklich „wie wieder nach Hause kommen“

Okay, jetzt mal Butter bei die Fische. Eine Neuauflage „Der Hexer“ Serie können wir uns wohl abschminken (hatte wohl auch Michael Schönenbröcher mal auf Facebook erwähnt).

Obwohl als Sonderausgabe, so wie die Sinclair Taschenbücher momentan erscheinen, wäre schon cool. Oder schön als Taschenheft mit schickem Schuber. ;-)

Alternativ würde ich auch NEUE Romane gerne im Gespenster Krimi lesen, oder alle 2-3 Monate im Taschenheft oder Taschenbuch. So ganz will ich die Hoffnung auf neuen Hexer Stoff nicht aufgeben.


Geschrieben von Weltenbummler am 01.08.2024 um 09:05:

Ich auch nicht! ;-)
Die Hoffnung stirbt zuletzt ...

Ich habe vorhin mal die CD "Der Hexer von Salem" herausgekramt und ins Auto-CD-Fach gelegt.

DER HAMMER!!!

Gott, da kamen Erinnerungen hoch! Das war Mitte 1990, also vor 34 Jahren.
Die CD ist noch immer genial. Und vor allem: Ich konnte sogar noch die Texte mitsingen.
Mit gefällt die CD, so, wie sie damals gemacht wurde, noch immer sehr gut.

Ich kenne auch einige aktuelle Hörbücher/Hörspiele unserer Serien, aber das hier, lässt sie alle im Schatten stehen. Die Stimmen sind perfekt. So, stelle ich mir ein Hörspiel/Hörbuch (ist ja kombiniert) vor.

Die Hälfte habe ich geschafft (da war ich plötzlich auf Arbeit). Die andere Hälfte heute Abend.
Allen alles Gute,
DWB


Geschrieben von Das Hü am 01.08.2024 um 12:13:

War das mit "I'm my father's son" oder so ähnlich? Ich muss die beiden CDs (Gab doch zwei, oder täuscht mich die Erinnerung da?) auch mal wieder raussuchen, irgendwo im Regal müssten die eigentlich sein...


Geschrieben von Michl am 01.08.2024 um 12:22:

Zitat:
Original von Das Hü
War das mit "I'm my father's son" oder so ähnlich? Ich muss die beiden CDs (Gab doch zwei, oder täuscht mich die Erinnerung da?) auch mal wieder raussuchen, irgendwo im Regal müssten die eigentlich sein...


Ja, waren 2. Hab die auch noch hier. Kleine Schätze. Das Hörspiel damals aus dem Gespenster Krimi, mit David Nathan als Sprecher für Robert Craven, war auch toll. Schade, das es nur bei diesem einen blieb. Die 4 neueren Folgen von Lindenblatt Records waren auch nicht schlecht, aber da geht es ja auch nicht mehr weiter. Kennt da jemand die Gründe?


Geschrieben von Weltenbummler am 01.08.2024 um 16:45:

"I'm my father's son" - Genau. Ich hatte das vergessen. Und dann war plötzlich alles wieder da.
Ja, es gibt 2 CD's. Die zweite kommt dann morgen dran. :-)

Ich war auch überrascht, dass ich gleich den richtigen CD-Schrank geöffnet habe, und ganz oben, da steckten die beiden. :-)


Geschrieben von Weltenbummler am 02.08.2024 um 09:05:

Die CD war so gut, dass ich gestern Abend doch glattweg an der Autobahnausfahrt vorbeigerasselt bin. Grusel


Geschrieben von Weltenbummler am 07.08.2024 um 08:50:

Moin Moin,

ein herausragender Roman!
Man ist sofort wieder drin im Stil der Serie. Unglaublich.
Sicher, das allerletzte Ende ist vorhersehbar. Immerhin gibt es Fakten zu berücksichtigen. ;-)
Aber das tut der Lesefreude überhaupt keinen Abbruch.
Im Gegenteil. Man fragt sich ... wie wird es geschehen? ;-)
Also von mir: alle weißen Haarsträhnen hoch. (Oh, hat er ja noch gar nicht.)

Und die beiden Hexer-CD's ... ebenfalls unglaublich. Sie wirken noch so frisch wie vor 30 Jahren.
Sie dudeln jetzt schon eine ganze Woche im Auto herum.

Alles Liebe,
DWB


Geschrieben von iceman76 am 26.11.2024 um 09:58:

Persönlich fand ich das Buch auch ziemlich gelungen.

Die neue Geschichte hat mich absolut abgeholt. Mich persönlich hat der Inhalt des Buches absolut abgeholt.

Ich frage mich mitunter auch was für Ansprüche der ein oder andere so hat...

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!


Geschrieben von Michl am 27.11.2024 um 08:19:

Ja, das Buch war echt klasse. Schade, das man danach nicht noch mehr daraus gemacht hat. Bastei hätte ja bei Hohlbein anfragen können, ob er nicht Lust hätte, eine 6 oder 12 Bändige Taschenheft Reihe mit „neuen“ Hexer Geschichten zu schreiben. Natürlich nur mit Schuber, ist ja klar ;-)

Aber hätte, hätte…… Trotzdem gebe ich die Hoffnung nicht auf, das vom Hexer vielleicht doch noch mal irgendwann, irgendetwas kommt. Verdient hätte er es.


Geschrieben von Zwielicht am 22.03.2025 um 16:44:

Das Titelbild ist übrigens für den Vincent Preis 2024 nominiert:
https://vincent-preis.blogspot.com/2025/03/die-nominierungsliste-des-vincent-preis.html

__________________
Branded and Exiled:
https://defms.blogspot.com/2023/10/michael-schmidt-branded-and-exiled.html

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH