John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS2301-2400 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=418)
----- Band 2400: Großangriff der Schattenkinder (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=20436)
Band 2400: Großangriff der Schattenkinder
__________________
Na endlich tauchen die Atlanter mal wieder auf. Wurde ja auch mal Zeit. Und der gute alte Asi auch wieder dabei. Ich freu mich drauf.
__________________
Aktive Serien:
John Sinclair
Das Haus Zamis
Professor Zamorra
Tolles Cover. Ist das von Mario Heyer?
Hätte mir ein wenig mehr Entwicklung der Schattenkinder gewünscht bevor man sie in einer Jubiläumsfolge benutzt. Na, lassen wir uns mal überraschen.
Und ich hätte mir gewünscht, dass die Kinder von Lilith und dem Spuk vergessen werden. Aber da bin ich beim falschen JS Autor.
Das eine schwache und missgestaltete war so stark, dass es nur im Zusammenspiel der Serienhelden für ein paar Sekunden geschwächt werden konnte und Asmodis diese Zeitspanne genutzt hat, sich fix in den Roman zu teleportieren und es zu erledigen. Sonst wäre man aufgeschmissen gewesen. Es muss ja immer eine neue Stufe der Bedrohung geben.
Wie soll man jetzt bitte gegen die "normalen" Schattenkinder ankommen, wenn es mehrere davon gibt?
Ach naja, Florian Holleberg wird sich schon was einfallen lassen.
edit: Und war irgendwie klar, dass der Autor den Jubiläums-Mehrteiler schreibt. Jetzt wo Kollege Marques etwas weniger schreibt, ist er echt der neue Hauptautor der Reihe für mich. JD schreibt zwar auch noch viel, aber halt Monster of the Week.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Und ich hätte mir gewünscht, dass die Kinder von Lilith und dem Spuk vergessen werden. Aber da bin ich beim falschen JS Autor.
Das eine schwache und missgestaltete war so stark, dass es nur im Zusammenspiel der Serienhelden für ein paar Sekunden geschwächt werden konnte und Asmodis diese Zeitspanne genutzt hat, sich fix in den Roman zu teleportieren und es zu erledigen. Sonst wäre man aufgeschmissen gewesen. Es muss ja immer eine neue Stufe der Bedrohung geben.
Wie soll man jetzt bitte gegen die "normalen" Schattenkinder ankommen, wenn es mehrere davon gibt?
Ach naja, Florian Holleberg wird sich schon was einfallen lassen.
edit: Und war irgendwie klar, dass der Autor den Jubiläums-Mehrteiler schreibt. Jetzt wo Kollege Marques etwas weniger schreibt, ist er echt der neue Hauptautor der Reihe für mich. JD schreibt zwar auch noch viel, aber halt Monster of the Week.
In welchen Romanen fand die beschriebene Handlung statt`?
__________________
Aktive Serien:
John Sinclair
Das Haus Zamis
Professor Zamorra
"Die Kinder der Großen Mutter" Band 2331
Spoilerzusammenfassung:
Uff... das ist sowas von billigste Fanfiction ...
Und hier nochmal ein Auszug aus meiner Rezi, bei dem ich den Punkt zusammenfassend kritisiere.
Ich musste selbst nochmal nachlesen, was da los war und hatte das nur noch grob im Kopf, dass mir dieses Schattenmonster damals gegen den Strich gegangen ist...
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Na, so weit hergeholt fand ich das nun nicht.
Meine Vermutung ist aber auch auch das die restlichen Schattenkinder die anderen Dämonen angreifen und das Sinclairteam eher wieder Beifahrer sind die dann am Ende noch irgendwie kurz eine Rolle spielen wie die Kreuzformel aktivieren oder den Bumerang werfen wenn alle geschwächt sind.
Mhh. Ich habe die Stelle echt anders gelesen, Phexcaer.
Habe nochmal fix die Stellen kopiert.
Aber ich will mich hier nicht streiten und vielleicht war da vorher eine wichtige Stelle dazu, die ich so nicht mehr in Erinnerung habe.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Na, da hat mich meine Erinnerung getrügt. Habe keine Möglichkeit das nachzulesen weil ich die Romane in der Bekanntschaft weiter verteile und war ja doch schon eine Weile her.
Meine Version gefällt mir aber besser *G*
Das ist der Vorteil vom ebook, die schnelle Stichwortsuche.
Ist aber nobel von dir, dass du die gelesenen Hefte weitergibst.
Und deine Version der Abläufe hätte mir auch besser gefallen.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Vier Romane von Ian Rolf Hill nacheinander. Bin eigentlich eher Fan von soliden Fall-der-Woche-Geschichten. Weiß nicht, ob ich mir das Kommende antun soll. Was sind eure Erwartungen?
Meine Erwartungen sind riesengroß.
Meine Erwartungen und Befürchtungen sind, dass im Forum gewaltig drauf eingedroschen werden wird, weil das noch einschneidener werden könnte als im Babylon-Vierteiler.
Meine persönliche Befürchtung ist, dass mir die angedeutete Sache mit Pandora nicht gefallen wird...
Ich habe hohe Erwartungen. Ich habe kein tiefliegendes Problem mit dem Autor (bis das er mMn zu oft sexuelle Gewalt gegen Frauen beschreibt) und mag auch Romane in denen ordentlich was passiert als diejenige, die belanglos vor sich hinplätschern,
Der Dreiteiler wird bestimmt das Sinclairuniversum wieder gehörig umkrempeln. Ob das nun gut oder schlecht wird müssen wir abwarten. Das Potenzial ist auf jeden Fall da, der Konflikt Spuk vs Lilith wird ja schon lange aufgebaut,
Da jetzt nach der Jubiläums-Trilogie direkt ein weiteres Heft von IRH kommt, bin ich gespannt, ob sich seine Schreibfrequenz nach der 2400 weiter erhöht oder ob das Zufall ist.
Da ich im Zweifel eher dahinplätschernde Romane mag als superactionreiche, bin ich vorsichtig. Aber nicht überrascht. Der Plot hat sich ja schon abgezeichnet und natürlich ist das Jubiläum der perfekte Zeitpunkt, um die nächste Phase einzuleiten.
Findet ihr wirklich, dass das "eindreschen" auf IRH hier so viel stärker ist als das "loben"? Er hat genug Fans, wenn man sich die regelmäßigen Top-Wertungen anschaut und denen liefert er halt genau das, was sie wollen. Befürchtungen und Erwartungen habe ich daher keine, ich kann mir schon sehr gut vorstellen, was man in der Trilogie bekommt.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Phexcaer
Der Dreiteiler wird bestimmt das Sinclairuniversum wieder gehörig umkrempeln.
Scheint so. Der erste Band hat mir schon mal überhaupt nicht gefallen (schlecht), zum einen, wegen der Umkrempelei, zum anderen, weil er überhaupt keine richtige Handlung hatte und für Gelegenheitsleser schlecht nachvollziehbar war. Abgesehen von dem Eisernen Engel war es mir dann auch ziemlich egal, wer da gerade in Bedrängnis geriet. Eigentlich hätte der Band auch ein sehr schlecht verdient, aber ich will mal nicht so sein.
? Bei uns kommt der neue Roman erst morgen raus, ist das unterschiedlich?
Sollte tatsächlich das Undenkbare passieren und der Spuk vernichtet werden?
Wenn man nach der Zeitleiste des Gegners in Heftmitte geht und das mit den Heften vergleicht, in denen Lykaon und Rasputin vernichtet wurden - und in denen auch solch eine Zeitleiste gedruckt wurde, dann.... Warten wir ab.
Was in diesem Band aufgefahren wurde, ist der Hammer! Auch die Zahl der Schauplätze. Hexenwelt, Schlucht der Stummen Götter und wohl in Teil 2, wobei ich bisher geglaubt hatte, dass diese Welt vor Band 3000 nicht auftaucht, auch das Land der Land der Mythen und Legenden...
Völlig begeistert die Höchstnote von mir!
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH