John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- LED-Basteln für Weihnachten (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=2101)
Geschrieben von Michael am 05.11.2008 um 16:58:
LED-Basteln für Weihnachten

Gibt es hier vielleicht sogar Hobby-Bastler ? - Ich bin nebenbei noch Hobby-Elektroniker und habe mir schon mal ein paar Gedanken zu Weihnachtsbeleuchtung gemacht.
Vor einigen Wochen habe ich zwei alte Lichterketten dieser preiswerten feuergefährlichen Version geschenkt bekommen.
Da ich schon einiges mit LEDs ausgestattet habe, lag die Idee nah, diese alten Ketten ebenfalls zu sanieren.
Auf dem Bild sieht man einen ersten Test. Von links nach rechts : aktuelle 5mm-LED blau (12000 mcd), aktuelle 5mm-LED weiß (20000 mcd) und daneben eine alte "gelbe 3mm Version".
Bei der weißen LED sieht man deutlich die Abstrahlung, die locker bis zur Zimmerdecke reichen würde. Das ist etwas sehr viel Power, daher habe ich mal 3mm (9500 mcd) LED bestellt. Dann braucht man vor dem Weihnachtsbaum keine Sonnenbrille. 
Vorteile : keine Wärme (Hitze, Brandgefahr), wenig Stromverbrauch, lange Lebensdauer.
Bei einer Kette mit 25 LED-Kerzen dürfte der Verbrauch bei einem optimalen 3,3-3,6V= Netzteil incl. Verlustleistung bei 2 ! Watt liegen. Zum Vergleich : eine alte Lichterkette mit Birnchen verbraucht locker 60 Watt.
Die Lebensdauer eine aktuellen LED liegt bei einem angenommenen Dauerbetrieb bei 10 Jahren. Je nach Nutzung kann man von bis zu 50 Jahren bei normaler Beanspruchung (einige Stunden am Tag) ausgehen. Das erlebt man kaum.
Die Brandgefahr ist auch nicht mehr vorhanden, da die LEDs bei richtiger Versorgungsspannung kaum 40 Grad erreichen. Eine billige Birnchen-Lichterkette bringt es schnell auf 350 Grad. Zudem ist bei einer LED-Kette die komplette Spannung immer im vollkommen ungefährlichen Bereich.
Passende 15 Watt-Schaltnetzteile (z.B. von Cisco-Sytems) liegen preislich bei 10-20 Euro.
Nachteil der Geschichte : dazu sollte man etwas Übung mit dem Lötkolben haben, da die alte Lichterkette etwas umgearbeitet werden muss. Aus der alten Reihenschaltung muss eine Parallelschaltung werden.
Ich habe auch schon einige Beleuchtungen aus Super-Flux-Clustern realisiert. Z.B. Vitrine, Küche, Auto, eine Lampe, 20h Power-Taschenlampe und einiges mehr.
Nur falls hier noch ein LED-Bastler mit "der Lizenz zum Löten" unterwegs sein sollte ...
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Geschrieben von Das Gleichgewicht am 05.11.2008 um 19:55:
Danke für den Tipp Evil
Ich selbst habe leider nur die "Lizens mich beim Löten zu verletzen", aber ich werde deinen Tipp weiterleiten, damit das jmd. für mich macht
Das man selbst noch nicht auf sowas gekommen ist...
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Geschrieben von Habibi am 05.11.2008 um 20:05:
Leider habe ich auch keine "Lizenz zum Löten"
- ist aber eine prima Idee, vor allem wenn man den Stromverbrauch bedenkt und die ständig steigenden Preise der Anbieter.
Ziehst du das Kabel komplett neu, um aus der Reihenschaltung eine Parallelschaltung zu bauen?
Hört sich nach viell Arbeit an .....
Wenn du mal "Leerlauf" haben solltest, kann ich dir gerne noch ein paar Lichterketten per Post schicken
Dieses Weihnachten gibt es bei uns nur die nötigste Beleuchtung - Ja selbst der Weihnachtsbaum fällt aus ! Wir werden über Weihnachten Richtung Süden fliegen und ich könnte dir höchstens ein paar Bilder von LED beleuchteten Palmen mitbringen 
Geschrieben von Michael am 06.11.2008 um 12:01:
Zitat: |
Original von Habibi
Leider habe ich auch keine "Lizenz zum Löten"
- ist aber eine prima Idee, vor allem wenn man den Stromverbrauch bedenkt und die ständig steigenden Preise der Anbieter.
|
|
Eine Lichterkette allein lohnt erst ab 100 Birnchen (ca.. 1.4-1.8 Watt) und 600 Stunden Betriebsdauer ( ca. 60 Tage jeweils 10 Stunden). Dann hat man 20 Euro Stromkosten gespart. Die werden dann allerdings im ersten Jahr durch die Anschaffung gefressen. Richtig interessant ist es bei viel Weihnachts-Beleuchtung.
Wo man wirklich sparen kann sind in erste Linie die wirklichen Stromfresser : Kühlgeräte, Kaffe-Maschine, Licht und Unachtsamkeit.
Ich habe z.B. meine sehr alten Kühlgeräte (endlich
) entsorgt. Dafür steht nun ein Kombi-Gerät (Kühl und TK) mit 0,7KWh/24h an dieser Stelle. Die ehemalige 60 Watt Glühbirne der Lampe wurde durch eine aktuelle 17 Watt-HiTec-Stromsparbirne ersetzt. Die bringt daraus 85 Watt Licht. Die Kaffemaschine mit Warmhalte-Platte wurde durch eine Version mit Thermo-Kanne ersetzt. Abends leuchtet nur noch 1,4 Watt Superflux-LED-Licht unter den Hängeschränken, wenn die Küche nur noch gelegentlich kurzfristig besucht wird. Das wollte ich aber noch etwas erweitern. Merkt man, dass ich der Stromrechnung den Krieg erklärte habe ? 
Das war nun ein Raum als Beispiel. Man kann sehr viel machen. Nur oft ist es erstaunlicherweise immer noch so, dass die Leute ausgiebig über die Kosten jammern, letztlich aber selbst kaum etwas dagegen unternehmen.
Zitat: |
Ziehst du das Kabel komplett neu, um aus der Reihenschaltung eine Parallelschaltung zu bauen?
Hört sich nach viell Arbeit an .....
|
|
Es gibt zwei Möglichkeiten : Entweder verwendet man ein 3,6V= Netzteil. Dann wird man sehr viel löten müssen. Ich werde wahrscheinlich ein 24V= Netzteil verwenden und immer 7 LEDs in Reihe schalten.
An mein freies 3,3V= werde ich irgendwelchen Fenster-Tingeltangel hängen. Mir ist da ein Experiment in den Sinn gekommen.
Zitat: |
Wenn du mal "Leerlauf" haben solltest, kann ich dir gerne noch ein paar Lichterketten per Post schicken
Dieses Weihnachten gibt es bei uns nur die nötigste Beleuchtung - Ja selbst der Weihnachtsbaum fällt aus ! Wir werden über Weihnachten Richtung Süden fliegen und ich könnte dir höchstens ein paar Bilder von LED beleuchteten Palmen mitbringen  |
|
Wenn ich Leerlauf habe, fliege ich höchstens mit in den Süden. Arbeit will ich nicht haben. 
Das Gleichgewicht: Ich habe zufällig etwas gesehen : Lichterkette bei Ebay . Das sieht auf den ersten Blick ganz ordentlich aus. Die Qualität des China-Produkts sieht man natürlich leider immer erst nach dem Kauf.
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Geschrieben von Habibi am 06.11.2008 um 13:30:
Zitat: |
Original von Evil
Wo man wirklich sparen kann sind in erste Linie die wirklichen Stromfresser : Kühlgeräte, Kaffe-Maschine, Licht und Unachtsamkeit. |
|
Die sind bei mir neu und Energieeffizienzklasse A - Kaffeemaschine wird nur per Tasse hochgeheizt, an Licht sonst überall Energiesparlampen und LED Leuchten.
Trotzdem hat mich gerade fast der Schlag getroffen, als ich meine Stromabrechnung im Briefkasten hatte und wirklich 140 € nachzahlen muss. Außerdem bin ich noch um 6 € pro Monat hochgestuft worden
Zitat: |
Original von Evil
Merkt man, dass ich der Stromrechnung den Krieg erklärte habe ? |
|
Ja das merkt man - wir auch. Haben seit längerem auch Hauptschalter mit denen man die Standby Funktionen diverser Geräte Nachts ausschalten kann etc. - Gut ich muss dazu sagen, dass wir ein Haus bewohnen und somit eh mehr Strom als in einer kleinen Wohnung anfällt. Vor allem mit 3 Personen.
Im Sommer steht bei uns ein Pool im Garten - der neue verbraucht aber mit Pumpe und Filter weniger als der alte - außerdem läuft der Filter nur stundenweise tagsüber.
Zitat: |
Original von Evil
An mein freies 3,3V= werde ich irgendwelchen Fenster-Tingeltangel hängen. Mir ist da ein Experiment in den Sinn gekommen. |
|
Den Banner vom Forum oder statt einem Weihnachtsstern den Schädel vom Logo oben??
Zitat: |
Original von Evil
Wenn ich Leerlauf habe, fliege ich höchstens mit in den Süden. Arbeit will ich nicht haben. |
|
Na dann gib Gas.
Wir buchen die nächsten 2 Wochen den Sommerurlaub für 2009 (Weihnachten und Ostern sind bereits so gut wie alle Flüge dicht!) - du musst aber hitzebeständig sein, denn es geht wieder in unser Lieblingsland Ägypten - Gräber erforschen, Mumien erschrecken und zum Entspannen Extrem-schnorcheln im roten Meer. Ansonsten können wir noch Lesungen der beliebtesten Gruselromane machen - für Besucher kostet das natürlich Bakshish 
Ach ja - ein Forumstreffen im Süden hätte schon was - da wär ich sofort dabei 
Iceman was machst du nächsten Sommer wenn dein Lehrgang vorbei ist? 
Geschrieben von Michael am 08.11.2008 um 01:21:
Zitat: |
Original von Habibi
Trotzdem hat mich gerade fast der Schlag getroffen, als ich meine Stromabrechnung im Briefkasten hatte und wirklich 140 € nachzahlen muss. Außerdem bin ich noch um 6 € pro Monat hochgestuft worden
|
|
Ich habe knapp 200 zrück bekommen. Wurde allerdings auch höher eingestuft. Die haben sicher ihre nächsten drei Erhöhungen gleich mitkalkuliert. :/
Zitat: |
Den Banner vom Forum oder statt einem Weihnachtsstern den Schädel vom Logo oben??
|
|
Ich nenne es meinen "LED-Entsorgungs-Stern" :o). Diese roten 3mm LEDs fliegen sicher schon an die 20 Jahre bei mir rum. Auf den Fotos kann man es nicht gut erkennen. Ohne Blitz wird es "matschig" und mit Blitz sieht man das Leuchten nicht. Der leuchtet eigentlich in einem satten Rot und hat etwas schärfere Konturen.
Habe mich mal ein Stündchen dran gesetzt, damit der auch vor Ostern fertig ist.
Ist im Moment noch Rohbau.
Zitat: |
Na dann gib Gas. Wir buchen die nächsten 2 Wochen den Sommerurlaub für 2009 (Weihnachten und Ostern sind bereits so gut wie alle Flüge dicht!) - du musst aber hitzebeständig sein, denn es geht wieder in unser Lieblingsland Ägypten - Gräber erforschen, Mumien erschrecken und zum Entspannen Extrem-schnorcheln im roten Meer. Ansonsten können wir noch Lesungen der beliebtesten Gruselromane machen - für Besucher kostet das natürlich Bakshish 
Ach ja - ein Forumstreffen im Süden hätte schon was - da wär ich sofort dabei 
Iceman was machst du nächsten Sommer wenn dein Lehrgang vorbei ist?  |
|
Mit Leerlauf wird es bei mir dieses Jahr sicher nichts mehr. Diese alte ägyptische Kultur finde ich auch sehr interessant.
Ob sich bei den paar Leuten ein Forums-Treffen lohnen würde ? - Ich glaube kaum.
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH