John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Dämonenkiller (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=107)
---- 3. Auflage bei Bastei (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=348)
----- Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 162: Verrat im Castillo Basajaun (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=21106)


Geschrieben von Talis am 08.11.2024 um 10:37:

Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 162: Verrat im Castillo Basajaun



Alle starrten Abi Flindt an.
»Deine Behauptung, dass ein Verräter in unserer Mitte sei, ist ungeheuerlich«, sagte Hideyoshi Hojo schneidend. »Wer sollte das sein?«
»Wenn ich wüsste, wer der Verräter ist, wäre er schon nicht mehr am Leben«, antwortete Flindt. Er zückte ein Silberkreuz mit eingravierten Zeichen und einem Edelstein in der Mitte. »Wir führen jetzt einen Test durch. Jeder wird das Kreuz anfassen, und dann beträufle ich ihn mit Weihwasser. Das wollen wir doch einmal sehen, ob ich den Verräter nicht entlarve. Dann Gnade ihm Gott!«

Verrat im Castillo Basajaun

Earl Warren (= Walter Appel)

Titelbild: Mark Freier

65 Seiten

09.11.2024

Erschienen in Dorian Hunter-TB (Zaubermond) 35 »In der Vergangenheit verschollen«.

Ein Blick zurück:






Geschrieben von Das Gleichgewicht am 28.11.2024 um 22:35:



Ist mal wieder ein längerer Text geworden. So richtig zufrieden bin ich mit dem Heft nicht. Obwohl - oder gerade weil - es viel Potential gibt. Das dann aber nicht genutzt wird. Coco gerät in der Vergangenheit in eine interessante brenzlige Lage, kann sie aber innerhalb einer halben Seite mit ihren zu starken Hexenkräften lösen. Dorian gerät ebenfalls in eine Notlage und befreit sich daraus unsinnig einfach. Im Castillo gibt es Spannungen zwischen Dorian und Abi. Weil die restlichen Nebenfiguren aber keine eigene Meinung haben, geht auch das glimpflich aus. Die beiden Männer zicken sich einfach an wie Schulkinder und sprechen nicht mehr direkt miteinander.

Der Verräter im Castillo ist

Ich lese den DK immer noch gerne. Wegen dem Setting und der zyklischen Handlung, wo es wenig Stillstand gibt. Aber die Faszination des DK konnte das neue Autorenteam noch nicht einfangen. Obwohl sie es versuchen, das merkt man deutlich.

Schade, dass gerade an Schlüsselstellen das Potential für bedrohliche Szenen nicht genutzt wurde. Und Schade, dass sich das alles wieder so klischeehaft und angestaubt liest. Laut der Vorschau sind die kommenden Romane auch alle von Earl Warren geschrieben.

Reicht für ein MITTEL großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff (6 von 10 Freaks).

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH