John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Gespenster-Krimi (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=3)
---- GK201-400 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=20)
----- Band 249: Tony Ballard - Die Furie - Autor: A.F.Morland (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=2120)


Geschrieben von Habibi am 10.11.2008 um 11:39:

Band 249: Tony Ballard - Die Furie - Autor: A.F.Morland



Ein unerklärbares Gefühl stieg in John Morton hoch. Sein Herz klopfte schneller. Sein Puls raste. Seine Kehle war wie zugeschnürt. Er bekam kaum noch Luft. Ein Todesrausch befiel den Unwissenden und ließ ihn nicht mehr los.
Er trieb selig auf das hübscheste Mädchen zu, das er jemals kennengelernt hatte. Sie starrte ihn mit großen Katzenaugen an, und er war ahnungslos.
Er konnte nicht wissen, daß er dem Satan persönlich gegenüberstand, der sich ihm hier in verlockendster Verpackung präsentierte. Das Mädchen war eine Besessene. Sie stand im Zeichen des Bösen - und war gekommen, um zu töten ...

Erscheinungsdatum: 20.06.1978

Autor: Fritz Tenkrat

Titelbild von Xavier Musquera unter Zusammenarbeit mit Enric Torres-Prat
(Künstler ermittelt von Shadow)

Tony Ballard Nr. 29


«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 28.09.2012 um 21:02:

Tony und Silver konnten Vicky aus den Klauen des Dämons Rufus befreien. Sie haben erfahren, dass die unheiligen Seelen der chicagoer Dämonen an Lebensbäume gebunden sind. Nachdem sie Vicky aus der Gefahrenzone nach London gebracht haben, wollen sie diese zerstören. Das Glück ist ihnen hold, denn der "Weiße Bund", der gegen Dämonen kämpft, will einen Dämon aus einer jungen Frau exorzieren und dieser Dämon weiß, wo die Lebensbäume sich befinden.


Zu einer Zeit, als man als junger Mensch noch im Wald Pilze sammeln ging und es noch echte Tankwarte gab...
Man merkt auch diesem Roman an, dass er in den 70ern geschrieben wurde. Und dazu sehr klischeehaft. Erfreulicher Weise macht er aber auch vieles richtig. Endlich scheint es so eine Art Chronologie in der Serie zu geben, abseits von Vicky unrealistischem Erfolg.

Der "Weiße Bund" ist auch eine sehr gute Idee. Ich hoffe darauf, dass er ein Dauerthema der Serie bleibt. Ihr Chef, Jack Mannings, ist allerdings noch ein bleicher 0815-Charakter, dem unbedingt Hintergrund spendiert werden muss.

Was mir nicht so gefallen hat ist zum einen die Story. Teres Pool kann ausgerechnet jetzt den Dämon in sich bändigen, was für ein Zufall. Aber er scheint noch immer genug Macht zu haben, um sie davon abzuhalten, direkt zum Weißen Bund zu laufen und sich exorzieren zu lassen. Warum tut er das dann nicht auch, als sie zu John Morton geht? Das Thema einer "Besessenen" ist eine Gradwanderung, die hier aus meiner Sicht nicht gut gelungen ist.

Wieder hat Silver neue Fähigkeiten gewonnen. Er beherrscht Teleportation und kann in die Erinnerungen/Gedanken anderer Leute eindringen und sie auch anderen sichtbar machen. Langsam ist genug, finde ich. Natürlich glaubt auch hier wieder Jedermann an Übersinnliches. So hat Tony kein Problem, im Krankenhaus zu zwei Männenr vorgelassen zu werden, die Opfer von Rufus geworden sind. Der zuständige Arzt ist zufällig vom Übersinnlichen begeistert und freut sich, da helfen zu können. Und als drittes wird auch wie immer mit Magie alles andere als sparsam umgegangen. Warum hat Rufus das magische Schädel-Portal zu den Lebensbäumen eigentlich nicht einfach hinter sich geschlossen?

Und warum verliebt sich John (eigentlich der geborene Playboy) ausgerechnet in eine Frau, die er kaum kennt und die ihn fast getötet hätte? Auch noch innerhalb von wenigen Stunden. Wie gesagt, alles sehr klischeehaft.

Was soll ich sagen? Einerseits hat mir der Roman wirklich gefallen, andererseits stören die üblichen Kritikpunkte wieder enorm. Daher 3 von 5 Sterne, es wären aber locker 4 von 5 drin gewesen.



edit: Fast vergessen. Ich habe mich am Ende wirklich aufgeregt. Tony und Silver zerstören mit einem Schlag sämtliche Dämonen Chicagos. Ernsthaft, das wurde denen zu einfach gemacht. Silver kann nicht einmal eine Armee aus Werwölfen, Vampiren und Hexen aufhalten. Charakterlich mag ich den Kerl, aber er ist mir einfach viel zu stark. Wenn, dann schon wie bei Xorron.

Rufus hats wohl auch nicht drauf. Wieso ist der gerade so mit seiner Kutsche abgehauen, dass er beim Finale nicht zugegen ist.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Loxagon am 28.09.2012 um 23:34:

Naja, Morland probiert eben noch viel rum. Silver wird schon noch "gestutzt", keine Sorge.

Wenn AFM erst richtig in Fahrt gekommen ist, dann gehts rund. Du sagtest ja dass du dich dummerweise gespoilert hast was einen gewissen Herrn angeht. Daran siehst du aber das Morland keine Skrupel mit seinen Charakteren hat. In der eigenenständigen Reihe dürfen etliche das Zeitliche segnen, und das meistens auch überraschend. Also nicht ala Sinclair wo sich das dann abzeichnet, sondern auch durchaus mal so nebenbei als sei es "nichts". Andere kriegen auch einen "tollen" Tod, aber AFM bauscht es nicht bei jedem auf.

An den "weißen Bund" kann ich mich nicht mehr erinnern. War das nicht nur der weiße Kreis?

Egal. Freu dich übrigens später auf Professor Kull. Er ist eine Art ... Dr. Tod, allerdings nicht so nett. Dr. Tod war ja trotz allem noch zu menschlich, Kull hingegen. Der würde seine eigene Mutter dem Teufel verkaufen wenn er als Vorteil nur eine Minute länger leben könnte. Mich wundert schon dass es jemand wie er durch den Jugendschutz geschafft hat, während der relativ harmlose Dr. Tod sterben musste, da er zu "brutal" war.

...vielleicht liegts daran das AFM eh immer "blutiger" schrieb? Wenn du kannst, ließ mal den Zweiteiler um die Insekten (Mit den Insekten kam das Grauen ...) - extrem gut und ... es zeigt: wenn AFM einen Charakter killen will, killt er ihn. Egal wie wichtig oder unwichtig dieser ist. Ein herrlicher Horror-Thriller.

...wobei zum Teil auch der "AFM-Fanboy" aus mir spricht großes Grinsen


Geschrieben von dark side am 29.09.2012 um 01:25:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Und warum verliebt sich John (eigentlich der geborene Playboy) ausgerechnet in eine Frau, die er kaum kennt und die ihn fast getötet hätte?

John ??? Baff verwirrt Kopfkratzen Augen rollen .

Zitat:
Original von Loxagon
Egal. Freu dich übrigens später auf Professor Kull. Er ist eine Art ... Dr. Tod, allerdings nicht so nett. Dr. Tod war ja trotz allem noch zu menschlich, Kull hingegen. Der würde seine eigene Mutter dem Teufel verkaufen wenn er als Vorteil nur eine Minute länger leben könnte. Mich wundert schon dass es jemand wie er durch den Jugendschutz geschafft hat, während der relativ harmlose Dr. Tod sterben musste, da er zu "brutal" war.

Dr. Tod stand früher nicht auf der schwarzen Liste des Jugendschutz. Auf der befanden sich damals .....eine schießwütige Pamela Barbara Scott (alias Lady X) und die Ninja-Thematik um Shimada Augenzwinkern .


Geschrieben von Wicket am 29.09.2012 um 08:56:

Zitat:
Original von Loxagon
An den "weißen Bund" kann ich mich nicht mehr erinnern. War das nicht nur der weiße Kreis?


Der weiße Kreis tritt erst in der eigenen Reihe in den 20er Bänden in Erscheinung.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 29.09.2012 um 11:13:

Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Und warum verliebt sich John (eigentlich der geborene Playboy) ausgerechnet in eine Frau, die er kaum kennt und die ihn fast getötet hätte?

John ??? Baff verwirrt Kopfkratzen Augen rollen .

Es sollen mehr Leute so heißen als John Sinclair. Ich habe mal gehört, dass der Name recht oft vorkommt, in GB. Alt

Zitat:
Original von Loxagon
An den "weißen Bund" kann ich mich nicht mehr erinnern. War das nicht nur der weiße Kreis?

Nö, das heißt schon so richtig. Vielleicht wird das auch später umbenannt, wie Asmodi zu Asmodis wurde. großes Grinsen


Ich freu mich schon auf die Zaubermond-Bücher. Die müssten ja dann in der heutigen Zeit spielen und die Geschichte fortführen. Bis dahin ist noch ein weiiiiter Weg. Buch

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Tokata1973 am 13.12.2012 um 16:48:

Perry,du hast noch den klischeehaften Taxifahrer vergessen....(der entweder unfreundlich,potthässlich oder kein englisch kann) großes Grinsen

Ich vergebe mal 3 von 5 Sternen.Zu einer 4 reicht es nicht,da mir das Ende nur wie eine wilde Actionarie vorkam.2 Leute gegen eine Übermacht von Höllengeschöpfen,die mal kurz im Vorbeigehen erledigt werden....
Mr.Silver(das schrieb ich in den vorigen Rezis) kommt auch mir eindeutig zu stark vor.Er kommt ja nicht mal in Bedrängnis oder in eine ausweglose Situation....




Nächster Roman:Gespensterkrimi Nummer 255(Nummer 30 der TB-Reihe)-Die Geisterrocker


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 14.12.2012 um 11:03:

Zitat:
Original von Tokata1973
Perry,du hast noch den klischeehaften Taxifahrer vergessen....(der entweder unfreundlich,potthässlich oder kein englisch kann) großes Grinsen


Nein, das ist nicht klischeehaft sondern wurde von Morland sehr realistisch beschrieben. großes Grinsen

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Loxagon am 06.05.2016 um 16:54:

Ein toller Roman, der mal einen anderen Dämon hatte - man konnte mit Teres mitleiden.

Ich vergebe ein SEHR GUT


Geschrieben von Shadow am 22.09.2019 um 15:38:

Der Frauenkopf wurde 1982 in gelb-beiger Färbung und in kleinerer Ansicht in das Cover des Kelter Geister-Killer Band 2 "Armeen der Hölle" eingepflegt. Geschrieben wurde der Roman von Andrew Hathaway (= Richard Wunderer).

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH