John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Gespenster-Krimi (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=3)
---- GK401-597 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=21)
----- Band 467: Tony Ballard - Der Killer-Geist - Autor: A.F.Morland (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=2194)


Geschrieben von Habibi am 12.11.2008 um 12:04:

Band 467: Tony Ballard - Der Killer-Geist - Autor: A.F.Morland



Feuchtkalt kroch der Nebel über die Themse. Still und unheimlich breitete er sich über das Hafengebiet aus. Er brachte Unheil mit, doch niemand ahnte es.
Die träge Strömung des Flusses trug einen Körper ans Ufer. Es handelte sich um eine männliche Leiche, die mit einem altertümlichen Gehrock bekleidet war, wie man ihn vor hundert Jahren getragen hatte. Lautlos spülte die Themse den Toten an.
Er blieb an großen Granitquadern hängen, und damit schien das Wasser seine Aufgabe erfüllt zu haben. Es zog sich zurück. Und auf den Steinen lag eine Leiche, die in London für große Aufregung sorgen würde ...

Erscheinungsdatum: 24.08.1982

Autor: Fritz Tenkrat

Titelbild von Manuel Prieto Muriana
(Künstler ermittelt von Shadow)

Tony Ballard Nr. 65


Geschrieben von woodstock am 25.04.2015 um 06:02:

Auch hier wird mal wieder sehr anschaulich gezeigt das sich keine Figur sicher sein kann zu überleben. Schwupp waren die ersten beiden Kerle tot.
Was die Figur des Wahrsagers angeht hoffe ich mal das sie noch einmal in Erscheinung tritt denn ansonsten war die nicht nötig.

++++

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 28.02.2016 um 09:23:

Ich fasse mich wieder kurz. Ein Fall der Woche, an dem für mich nichts besonders positiv hervorsticht. Tony uns Silver jagen einen untoten Killer, der seine Opfer mit einer Geisterschlinge aufknüpft. Es gibt also die obligatorischen Toten und zum Schluss den obligatorischen Endkampf. Es ist nur noch ein Abarbeiten der GKs. Zumindest die Fälle der Woche ohne Entwicklung innerhalb des Hauptplots. Die sind nämlich wirklich nicht so toll.

Anmerken muss ich noch, dass Silver seine Roxane vermeintlich verloren hat. Seine einzig wahre Liebe. Die beiden übernatürlichen Wesen sind schon seit Jahrhunderten verbunden. Wäre da nicht etwas Trauer angebracht? Warum verhält sich Silver wie sonst auch immer? Es wird kurz erwähnt, dass es ganz schlimm ist, dass Silvers One and Only gestorben ist. Aber dann sollen die Figuren auch so agieren. Die Charakterzeichnungen der Hauptbesetzung finde ich ganz schlimm. Oder besser, sie fehlt mir. Im krassen Gegensatz dazu stehen bei Morland die Nebencharaktere. Die Frau des ersten Opfers vom Geisterkiller trauert nämlich. Sehr platt beschrieben, aber im Gegensatz zu Silver wird ihre Trauer ausführlich behandelt. Bis jetzt sehe ich interessante Hauptcharaktere als etwas, dass Morland einfach nicht beherrscht. Oder es ist ihm egal.

2 von 5 Punkte für einen gewöhnlichen Fall der Woche.



Zitat:
Original von woodstock
Auch hier wird mal wieder sehr anschaulich gezeigt das sich keine Figur sicher sein kann zu überleben. Schwupp waren die ersten beiden Kerle tot.


Dafür sind solche Figuren doch da. Meistens sind die Charaktere die in der Eröffnungsszene auftreten Kanonenfutter, um das Monster der Woche einzuführen und zu zeigen mit welchen Mitteln es mordet. Dass Einmalcharaktere sterben ist für mich nicht überraschend, ich rechne sogar damit.



Nächtes mal geht es dann mit der Handlung um Roxane weiter. Wird bestimmt besser. Ich gehe mal davon aus, dass sie gerettet wird und Silver dabei ist. Bin schon gespannt, wie überzeugend er reagiert, wenn die Totgeglaubte wieder in seinen Armen liegt.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von woodstock am 28.02.2016 um 10:04:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht

Zitat:
Original von woodstock
Auch hier wird mal wieder sehr anschaulich gezeigt das sich keine Figur sicher sein kann zu überleben. Schwupp waren die ersten beiden Kerle tot.


Dafür sind solche Figuren doch da. Meistens sind die Charaktere die in der Eröffnungsszene auftreten Kanonenfutter, um das Monster der Woche einzuführen und zu zeigen mit welchen Mitteln es mordet. Dass Einmalcharaktere sterben ist für mich nicht überraschend, ich rechne sogar damit.
.


Nur das ich im Gegensatz zu dir diese Typen mag und nicht mecker das sie erst aufgebaut werden um dann gemeuchelt zu werden. Ist ja nicht Schlimm da du diese Passagen ja eh immer überließt. großes Grinsen

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von dark side am 28.02.2016 um 10:08:

Zitat:
Original von woodstock
Ist ja nicht Schlimm da du diese Passagen ja eh immer überließt.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen ......the flying Gleichgewicht großes Grinsen .


Geschrieben von woodstock am 28.02.2016 um 10:09:

Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von woodstock
[quote]
Ist ja nicht Schlimm da du diese Passagen ja eh immer überließt.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen ......the flying Gleichgewicht großes Grinsen .


Oder so großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Wicket am 28.02.2016 um 10:10:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Die Charakterzeichnungen der Hauptbesetzung finde ich ganz schlimm. Oder besser, sie fehlt mir.


Das wird in der eigenständigen Serie ein wenig besser. Zumindest bei der Einführung neuer Figuren (Cruv, Boram und die Mitglieder des weißen Kreises bspw.).

Ich denke trotzdem, du solltest weiter "abarbeiten". Hinsichtlich des roten Fadens und qualitativ guter Romane lohnt sich die Serie schon (jedenfalls bis zu meinem jetzigen Stand).

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 28.02.2016 um 10:39:

Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von woodstock
Ist ja nicht Schlimm da du diese Passagen ja eh immer überließt.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen ......the flying Gleichgewicht großes Grinsen .


Ich kenne nur the flying Dutchman und die hat eher mit seltsamen Passagieren als mit seltsamen Passagen zu tun. Zunge raus

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH