John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Maddrax (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=62)
---- 601-heute (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=420)
----- Band 656: Enklave der Männer (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=22203)
Band 656: Enklave der Männer
__________________
Bereits seit sieben Jahren forderten die Nordmänner jeden Sommer vom Volk der dreizehn Inseln vierzehn Mädchen als Tribut. Diesen Sommer jedoch rebellieren die Kriegerinnen gegen die „Disuuslachter“ und diesmal befinden sich 24 Kinder im Bauch des Kanonenraddampfers. Unter ihnen ein Kind mit der Besonderen Gabe des Lauschens, welchen eigentlich nur dem weiblichen Geschlecht der Kriegerinnen vorbehalten war. Als der neue Angriff auf den Königinnenpalast ihren Höhenpunkt erreichte, lauscht der gefangene Snorrje in Todesangst um einen möglichen Ausgang des kriegerischen Konfliktes und fühlt den Triumph der Kriegerinnen über den Götterschlächter. Aruula griff mit weiteren Kriegerinnen das Gefangenschiff an, tötet alle Nordmänner und kann die Kinder unverletzt befreien. Bei einem überraschenden Gegenangriff der Nordländler auf den Raddampfer kann Snorrje den jungen Tjuur das Leben retten. Aruula gelingt es endgültig den Kampf siegreich zu beenden und rettet die Kinder vor den Tod. Die entscheidende Wende in der Schlacht ging von Albino Rulfan mit seinen Laser-Phasen-Gewehr aus.
Der Waise Snorrje wird von der Kriegerin Shakaara aufgenommen. Das Attribut des Lauschens hielt Snorrje weiterhin verdeckt und darauf bedacht das niemand seine Gabe erkannte. In Gegenwart seiner drei Schwestern mit zwölf Jahren muss er langsam erkennen das er sein Geschlecht nicht zuordnen kann was in zunehmend innerlich zerrieb und große Zweifel an seine physische Natur hinterließ.
Ein Jahr später verstärkt sich seine Fähigkeit nicht mehr uneingeschränkt um Gefühle, sondern ebenfalls Gedanken erhaschen zu können. Die körperliche Statur des Jugendlichen entschied sich endgültig für den männlichen Körperbau, bis auf das Gemächt.
Sein Freund Tjuur wuchs ebenfalls in einer Kriegerinnenfamilie auf. Der Jungkrieger hatte sogar die Ausscheidungswettkämpfe für junge Männer gewonnen. Zwei Jahre später wird er von Königin Lusaana zu einem Akt geladen. Die sexuellen Erwartungen werden nicht erfüllt und als Schlappschwaz mit Schimpf und Schnade verjagt sowie zum Gespöt des Dorfes. Snorrje erlauscht den elenden Gefühlszustand seines Freundes, um ihn aufzuheitern anvertraut er ihm seine besondere Gabe. Nach einem Jahr wart Tjuur noch immer unglücklich und unterbreitet seinen fünf Freunden mit ihm auswandern. Nach anfänglichen Vorbehalten entschied auch Snorrje den fünf Freunden auf die Insel Bornholm auszureisen.
Auf Bornholm wird die Realität des Überlebens nur unter Mithilfe eines Einsiedlers gemeistert. Der Emerit hilft beim Ausbau der Unterkunft und der Ernährung. Seine einzige Bedingung an die Auswanderer seine Wohnbereiche auf der Insel niemals zu betreten damit er sein selbstgewähltes Leben weiterhin als Emerit leben kann.
Innerhalb von zweieinhalb Jahrzenten wandeltet sich die Gesinnung von Tjuur. Noch immer angetrieben von Rache um seine Demütigung werden vom Festland Frauen entführt. Seine Bestrebung eine Armee von Lauschern aufzustellen. Snorrje will keinesfalls bei den erzwungenen Sexualakten zur Befruchtung mitmachen, doch wird er gezwungen und sein Wille zerbricht. Snorrje kann das Geschlecht bestimmen und er wird Stammvater ausschließlich einer neuen männlichen Generation. Nach drei Jahren werden die Mütter in die Tiefe gestürzt um die Erziehung und richtungsweisenden Beeinflussung einer Telepathen- Armee zu gewährleisten. Jene Kinder die des Lauschens nicht fähig sind, teilen das Schicksal ihrer Mütter. Nur einer einzigen Frau gelang jemals die Flucht und unter Mithilfe des Emeriten konnte sie sich vor den Zugriff der Männer verstecken und überleben.
Mit der Großraumgleiter von Berlin kommend hat Aruula kurzen Kontakt mit einer Geiststimme über der Insel. Nach der Landung wird Matt und Aruula von den Abtrünnigen gefangen genommen. Matt gelingt umgehend die Flucht, ihm dabei zur Hilfe kommen der Emerit und Ylvii. Der Retrologe Haalva erzählt seine Geschichte und um die Gegebenheiten auf der Männerinsel. Matt will umgehend Aruula aus der Festungsruine befreien. Ylvii führt ihn zu den Klippen und dort zur Burgruine. Sie erzählt Matt von ihrer Vergangenheit und so erfährt er, das Snorrje ein Zwitterwesen mit beiden Geschlechtsmerkmalen sei. Unterirdisch von den Verliesen zu den Zimmern, gerade noch rechtzeitig kann Matt verhindern das sich Tjuur an Aruula vergreift. Den Kampf kann jedoch Tjuur für sich entscheiden. In größter Not ersticht Snorrje mit einem Schwert seinen Beiniger Tjuur.
Snorrje übernimmt die Führung von bis zu 80 lauschende Jugendliche und schwören seinen Vater die Treue. Fakse und Uroob die letzten Überlebenden der Urväter sind der Flucht. Aruula verspricht Snorrje nur der Königin Haaley über die Vorkommnisse zu berichten, andernfalls wäre eine sofortige Vernichtung der Telepathen-Armee garantiert.
Habe mal wieder mit der Inhaltsangabe heftig in die Tasten gehauen. Der Spaßfaktor hat hier für mich mit einer Bewertung so seine eigene Anforderung. Eigentlich genüge es mit gut unterhalten oder weniger abzustimmen. Mike legt aber schon in seiner Leseseite die Latte hoch. Ewig her oder schon lange vorbei, das Schädeldorf 266 von Mia Zorn. War für mich ein Top-Roman, einer jener Geschichten die MX so atmosphärisch prägten.
Das Christian sich an waghalsigere Thematiken heranwagt ist ja bekannt. Für mein Leseempfinden war der Anfang so sensationell lebendig, dass mir der eisige Wind ins Gesicht blies und ich kurz in Erwägung zog eventuell eine zweite Schrift mit eingeflossen sein könnte. Die Ichform-Erzählung im Mittelteil ein gelungener dramaturgisch Kniff. Das letzte Drittel erzählerisch zunehmend spannend und gegen das Ende wird es ein doch wenig eng mit dem Platz.
Tja, atmosphärisch unbedingt dabei, aber ich taumelte so ein wenig mit nur 9 von 10 Kometen. Das besondere in der Geschichte wäre die zwischenmenschliche Darstellung. Das Zwischendurch-menschliche hatte für mich im ersten Moment im Übergang eine Kluft, als die fünf Auswanderer sich gegen Snorrje wendeten. Meiner Meinung ein wenig zu unzureichend konstruiert, vielleicht auch dem Platzmangel geschuldet. Bis auf dieses kleine Manko ist die Erzählung ein echter Ur-MX. Ich vergebe dennoch gerne ein verdientes TOP!
Der bisherige Zyklus unterhält ausnahmslos gut, bin schon gespannt ob das lose Konzept in der Weiterentwicklung und Aufarbeitung um die Zukunft weiterhin diese Form beibehält.
__________________
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH