John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS2401-2500 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=425)
----- Band 2447: Sternenvampire (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=22268)
Band 2447: Sternenvampire
__________________
Ich war sehr überrascht, dass das hier Thema ist
Der Handlungsstrang ist doch eigentlich von Daniel Stulgies?!!
Zumindest hat er in seiner letzten handlungsbezogenen Story damit geendet, dass "Schwabbelmasse" Acron und Illusionist Ian McCoy dem Spuk an den Kragen wollten.
Gut, letzterer eher gezwungenermaßen, aber hey, Acron ist ja selbst als Schwabbelmasse ne Hausnummer!!
Aber dann ... erst ist der Spuk raus, dann ist hier jetzt Acron dabei?
Dieser Handlungsstrang von ihm ist ca. 5 Jahre her ... weiß da vielleicht jemand genaueres, ist Daniel Stulgies eventuell nicht mehr im Autorenteam und ich habs nicht mitgekriegt, mache hier also quasi Wind um nix?
Fände ich trotzdem seeeeehr schade, denn diesen Strang von ihm, zusammen mit dem genialen Schreibstil, hätte ich mir dann doch trotz allem noch/wieder zugelegt, sobald er den weitergemacht hätte ... ich hab das damals nahe zu verschlungen!!
__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Zitat:
Original von Sheila Conolly
Ich war sehr überrascht, dass das hier Thema ist
Der Handlungsstrang ist doch eigentlich von Daniel Stulgies?!!
Zumindest hat er in seiner letzten handlungsbezogenen Story damit geendet, dass "Schwabbelmasse" Acron und Illusionist Ian McCoy dem Spuk an den Kragen wollten.
Gut, letzterer eher gezwungenermaßen, aber hey, Acron ist ja selbst als Schwabbelmasse ne Hausnummer!!
Aber dann ... erst ist der Spuk raus, dann ist hier jetzt Acron dabei?
Dieser Handlungsstrang von ihm ist ca. 5 Jahre her ... weiß da vielleicht jemand genaueres, ist Daniel Stulgies eventuell nicht mehr im Autorenteam und ich habs nicht mitgekriegt, mache hier also quasi Wind um nix?
Fände ich trotzdem seeeeehr schade, denn diesen Strang von ihm, zusammen mit dem genialen Schreibstil, hätte ich mir dann doch trotz allem noch/wieder zugelegt, sobald er den weitergemacht hätte ... ich hab das damals nahe zu verschlungen!!
Na ja, es ist John Sinclair. Alles daran gehört Bastei. Da gibt es keinen Handlungsstrang von dem und dem speziell.
Zitat:
Original von GhoulausdemGully
Na ja, es ist John Sinclair. Alles daran gehört Bastei. Da gibt es keinen Handlungsstrang von dem und dem speziell.
Grundsätzlich hast du natürlich vollkommen recht! Alles an, um und mit John Sinclair gehört Bastei.
Aaaaber … eigentlich finde ich schon, dass man bei einigen Autoren ihr "spezielles Ding" durchaus erkennen kann. Und muss. Weils auf ihren "Mist gewachsen" ist
Gehört jetzt zwar nur bedingt hierhin, daher fasse ich mich mal kurz und mach nur nen schnellen Abriss:
Rafael Marques: Aibon, Rog, Iovan Raduc, Dark Land Einschlag in Form von Rakk, Lost Places
Logan Dee: Johnny Conolly, eigentlich auch mindestens Cathy Graham, Dark Land Einschlag, Hexenwelt, Motw
Michael Breuer: Krakengott Bayramok-Lö (Lovecraft Einschlag/Hommage), ägyptischer Schwarzmagier Sarket, der ja noch was mit Chunmeri vorhat
Daniel Stulgies: Ian McCoy, der erst vom Spuk benutzt wurde und jetzt von/mit/durch Acron gegen den Spuk agieren sollte
Marc Freund: die Crowd um Ty Frazier (Anahid, Wendigo,….), Motw
Marlene Klein: Handlungsstrang um Paula Biggs (beendet), Motw, Lokalkolorit
Stefan Albertsen: Götterkrieg, das Geheimnis um den Alten im Rollstuhl, die dunkle Saat, Motw
Marie Erikson: Sagen/Mythen, Motw
Oliver Fröhlich: Handlung um Sinayra, Motw
Timothy Stahl: Motto-"Season"-Romane, Motw, Phorkys (meines Wissens nach abgesprochen abgetreten an IRH bis zur Vernichtung)
Oliver Müller: Handlungsstrang um "Liliths Splitter" (vielleicht aktuell ausgesetzt aus Gründen oder komplett ad acta gelegt? Keine Ahnung … ), Motw
JD: Verwandler-Strang (beendet), größtenteils Justine Cavallo und Carlotta, Motw (oder gar nix mehr?)
Ian Rolf Hill: alles rund um Lilith (inkl. der ganzen Unterkategorien, als da wären Denise Curtis, Hel, Engel der Unzucht und Hurerei, Spuk, Pandora, Xorron, Berserker um Lykke, Werwölfe um Morgana, Marisa Douglas, Cruciata, Davina, usw. usf., und jetzt noch Acron?? …. Oder glaubst du, dass da irgendein anderer Autor ran darf, bzw. ran will??), ab und an One Shots
Allgemeingut: Höllenmatze, Asmodis, die Atlanter in Form von Myxin und Kara, eigentlich auch der Spuk (aktuelle Handlung demnach wohl mit den anderen Autoren abgesprochen), Lilith (momentan wohl ausgelastet), Luzifer, Baphomet, Assunga, die Cavallo, Carlotta, Maxine, Purdy Prentiss, Godwin de Salier nebst Gattin Sophie Blanc mit Maria Magdalena intus, Mandra Korab, Christina Dick, Horror-Reiter, Dagmar Hansen und Harry Stahl, usw.
Diverse Eigengewächse sind wohl Autoren-Eigentum, werden nach Absprache mal verliehen, wie z.B. die Graham Zwillinge, Marisa, Scotland Yard IT-Techniker, Gerichtsmediziner, etc.
Das in aller Kürze und auf die Schnelle weil oot (jahaaaa, ginge auch noch wesentlich ausführlicher ).
Und nur deshalb meine Frage … weil Acron definitiv zur Handlung von Daniel Stulgies gehört.
Ist der Autor also raus? Oder Daniel ist noch dabei, aber es ist abgesprochen und fällt unter "verliehen"? Oder Ian kommt gar nicht drin vor und der ist irgendwo, obwohl er eigentlich noch bei Acron hocken müsste?
Weil ich mich in der Sache eben u.a. auch auf den Illusionisten gefreut hatte, der ja von Acron mit Nachdruck angeheuert wurde … und dann würden jetzt der eigentliche Strang, sowie Ian ja noch länger als 5 Jahre vor sich hin dümpeln … 😉
__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Ich verstehe was du meinst.
Aber ich denke, dass gerade das beim Lekoratswechsel ganz oben auf der Agenda stand: dass so was nicht mehr so stark vorkommt, dass einzelne Autoren außer Ian und Raf uz stark ihr eigenes Ding durchziehen. man sieht ja was daraus geworden ist, von Daniel aber auch Oliver kam dann nichts mehr.
Das ist halt das Ding bei Heftromaen: Die Autoren müssen austauschbar bleiben. Sonst steht der Verlag am Ende mit nichts da, wenn einige Autoren abspringen etc. Oder das Lektorat wechselt wieder, was meistens neue Autoren mit sich bringt, und dann ist es wieder ein Durceinander
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH