John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- Sonstige Bücher (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=223)
----- Atlantis Legenden Band 6: Schlacht um Atlantis (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=22270)


Geschrieben von Sinclair am 02.05.2025 um 11:26:

Atlantis Legenden Band 6: Schlacht um Atlantis




Der Schwarze Tod hat seine Armee um sich gesammelt, und die nähert sich unaufhaltsam der Hauptstadt von Atlantis. Doch der Schwarze Tod will die Stadt nicht erobern und die Menschen dort unterjochen, wie es sein Herr Arkonada und die Großen Alten von ihm verlangen! Er will zerstören, vernichten und morden! Auch der Magierdämon Myxin und der Höllenfürst Asmodis mischen mit - aber sie verfolgen ihre eigenen finsteren Pläne. Und mittendrin in diesem Chaos aus magischer Gewalt und teuflischen Intrigen kämpfen die junge Kara und ihr Geliebter ums nackte Überleben!



Geschrieben von Ian Rolf Hill

Erscheint am 24.05.2025

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von kualumba am 29.05.2025 um 12:24:

Das war er nun, der 6. und letzte Teil der Miniserie um Atlantis. Es gibt eine epische Schlacht an mehreren Fronten und ein vernünftiges Ende. Top.

__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12


Geschrieben von Phexcaer am 29.05.2025 um 13:00:

Hmm, hatte geplant alle 6 Teile zu bestellen wenn die Serie abgeschlossen ist für meinen Urlaub, aber Romane 1-5 sind schon nicht mehr verfügbar in Romanform. Dann halt nicht, Bastei Byebye


Geschrieben von Tulimyrsky am 29.05.2025 um 20:37:

Zitat:
Original von Phexcaer
Hmm, hatte geplant alle 6 Teile zu bestellen wenn die Serie abgeschlossen ist für meinen Urlaub, aber Romane 1-5 sind schon nicht mehr verfügbar in Romanform. Dann halt nicht, Bastei Byebye


Keine Sorge, die Teile werden bestimmt als einzelnes Buch erscheinen

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von Gamblerr66 am 08.06.2025 um 15:01:

Fand es einen runden und gelungen Abschluß des Sechteilers.
Ich hoffe ja, dass da noch weitere Romane aus Atlantis kommen.
Mit würde vor allem mal interessieren, wie sich die Großen Alten zusammengeschlossen haben.
Mehr Geschichten über die anderen Großen Alten:
Gorgos, Kalifato, Hemator und Krol.
Interessant wäre auch, wie der Schwarze Tod nach der Vernichtung von Atlantis, die Rechte Hand von Asmodis wurde.


Geschrieben von Destero am 10.06.2025 um 17:22:

"Sehr guter" Abschluss......


Geschrieben von Sinclair am 20.07.2025 um 11:30:

RE: Atlantis Legenden Band 6: Schlacht um Atlantis

Handlung: Sehr zum Ärger von Myxin versagt das Goldene Schwert Kara den Dienst, als sie damit ihre Mutter töten will. Aufgrund des Traums, den Myxin ihr schickte, hält Kara ihre Mutter für eine Blut saufende Erinye. Dank der Magie des Schwertes gibt es, für Kara und Jola doch noch eine kurze Wiedersehensfreude, bevor sie sich wieder gegen Untote verteidigen müssen, die Myxin auf sie hetzte. Kara gelingt es die Gefahr vorerst zu bannen. Mit dem Lebensatem befreit sie Imelda und Shuna von der Dämonenseuche. Danach wollen Kara, Jola, Imelda, Shuna und die Kinder Ira und Iosh möglichst viele Menschen aus der Hauptstadt ebenfalls heilen. Doch noch bevor sie ihren Plan umsetzen können, werden sie von einem aggressiven Vogelschwarm, Untoten und schwarzen Skeletten angegriffen. Mit Glück, Geschick und unerwarteter Hilfe überstehen sie auch diese Angriffe. Zusammen mit dem Eisernen Engel erschaffen die Weisen von Atlantis eine Art Spiegelsonne, die die Bewohner von der Dämonenseuche heilt. Es kommt danach noch einmal kurz Euphorie in der Hauptstadt auf. Bis das Heer des Schwarzen Tods vor den Toren der Stadt erscheint und die Schlacht um das Schicksal von Atlantis beginnt.

Meinung: Sechster und letzter Band der Miniserie von Ian Rolf Hill über die Ereignisse in Atlantis bis zum unvermeidlichen Untergang. Zum Abschluss gab es noch ein spektakuläres Titelbild von Mario Heyer, dass dem Titel gerecht wurde. Erstellt wurde das Bild wieder mit KI – Software.

Einen kleinen aber überraschenden Auftritt hatte der griechische Gott Zeus. Zeus nahm über den Würfel der Vorsehung Kontakt zum Zwillingsbruder des eigentlichen Eisernen Engels auf und sprach ihm Mut zu. War es in diesem Zusammenhang noch überraschend, dass auch Zeus ein Sohn der Stummen Götter war? Zumindest bestätigte dieses die These, dass Atlantis sowohl Gemeinsamkeiten mit der griechischen, als auch mit der ägyptischen Mythologie hatte.

Die nächsten Aha-Erlebnisse ließen nicht lange auf sich warten. Weil die Großen Alten andere Vorstellungen von der Unterwerfung des Kontinents hatten als der Schwarze Tod, schickten sie Arkonada. Es kam zur unvermeidlichen Eskalation. Arkonada griff mit seinen Mord-Zyklopen den Drachen Nepreno an und bannte den Schwarzen Tod. Die Lage drehte sich als ein alter Bekannter eingriff und der wieder bewegungsfähige Schwarze Tod Arkonadas Körper vernichtete. Dadurch wurde klar, warum Arkonada über zehntausend Jahre später, als er auf John traf, stets auf Gastkörper angewiesen war. Jedenfalls so lange bis John auch seine letzten Reste endgültig vernichtete. Einmal mehr hatte Ian Rolf Hill also eine Handlungslücke souverän geschlossen.

Zu den später bekannten Charakteren gehörte auch der Vampir Goran. In der Hunderter-Trilogie wurde Goran von Asmodinas Todesengeln entführt und im darauf folgenden gleichnamigen Roman von ihnen vernichtet. Die Schilderungen vom Heer des Schwarzen Tods, dass vor den Stadtmauern erschien, wirkten so, als ob es sich um eine Szene aus „Herr der Ringe“ handeln würde.

Am Ende des Romans war ich unschlüssig gewesen, was ich nun davon halten sollte. Das Ende war für mich enttäuschend, auch wenn es noch einmal ein, von mir so nicht erwartetes, Happy - End mit einem kleinen Wermutstropfen gab. Es fehlte aber nahezu alles was ich erwartete. Der Angriff des Schwarzen Tods wurde abgewehrt und dieser zog sich erst einmal schmollend in die Berge zurück. Vom erwarteten Untergang des Kontinents aber leider keine Spur. Auch Myxin landete noch nicht im Dämonensarg auf dem Meeresgrund, wo John ihn über zehntausend Jahre später finden und wiedererwecken würde. Sedonia wurde ebenfalls noch nicht geblendet, dafür erkannte sie die Entartung ihres früheren Geliebten und wandte sich nun seinem Zwillingsbruder zu. Demnach bekamen es John und seine Freunde in der Gegenwart auch nur mit dem eigentlichen Zwillingsbruder und nicht dem ersten Original des Eisernen Engels zu tun. Die einzige Ausnahme war natürlich der finale Kampf gegen die Großen Alten, indem das einstige Original als Zwillingsbruder bezeichnet wurde und als Großer Alter auftrat. Es klang ein wenig kompliziert, aber so wurde der Eiserne Engel quasi zur größten Überraschung dieser Serie.

Insgesamt war es für mich eine gute Mini-Serie gewesen, auch wenn mich ihr Schluss nicht zufrieden stellte. Irgendwie fühlte es sich für mich wie eine unvollendete Mogelpackung an. Schließlich war im Vorfeld die komplette atlantische Vorgeschichte angekündigt worden. Dieses Versprechen wurde aber nicht erfüllt. Um die Geschichte von Atlantis wirklich zu Ende zu erzählen war also mindestens noch eine zweite Staffel nötig geworden. Würde diese dann aber auch noch genügend Spannungspotential bieten oder eher wie unnötig in die Länge gezogen wirken? Dass blieb abzuwarten und konnte zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantwortet werden.

Ich entschied mich letztendlich dafür diesen Roman dann doch noch mit der Note 2 = Gut und damit mit 4 von 5 Goldenen Schwertern zu bewerten. Nach der üblichen Wertung im Forum stimmte ich demnach mit Sehr Gut ab.

Daumen_hoch Buch Kopfkratzen

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Helgorius am 27.07.2025 um 12:20:

Da war er nun, der sechste und letzte Teil.

Und genau wie unser Forumskollege Sinclair hatte ich den Untergang von Atlantis erwartet … der kam aber nicht.

Ok, wenn man das außer Acht lässt, war es ein guter Abschluss der Mini-Altantis-Serie von IRH.

Im Anschluss habe ich dann direkt den von JD inszenierten Untergang im TB Nr. 5 gelesen. Es fällt natürlich direkt auf, wie viel mehr Ruhe JD einer Geschichte gibt sich zu entwickeln. Das hat mir als Altleser natürlich besser gefallen.

Folgende Punkte hat IRH wirklich gut gelöst und in seine Geschichte über Atlantis aufgenommen: JD beschreibt Altantis als „das Erbe des großen Zeus, Atlan geweiht, dem Sohn des Zeus…“.
Aus dem Spiegel der Weisen wurde eine Scherbe von Myxin entwendet, die JS in Band 17 verwendet, um das Dämonenauge zu zerstören. Wann und wo Myxin die Scherbe hat mitgehen lassen, wissen wir dank IRH nun auch. Und dass der Spiegel von den 4 Weisen erschaffen wurde, wird ebenfalls gut beschrieben.
Auch Goran, der später den Untergang von Atlantis überlebt, wird uns von IRH vorgestellt.

Was bleibt noch offen: Von den 4 Weisen werden 3 im „Alptraum in Atlantis“ getötet. Von wem? Vom vierten Weisen, der angeblich ein Verräter war/ist. Wurde das von JD noch irgendwann mal aufgeklärt? Taucht der Spiegel eigentlich in der JS-Serie noch einmal auf? Ich habe hierzu nichts gefunden. IRH hat Beela in seiner Mini-Serie eingeführt. Bei JD habe ich sie nicht gefunden. Ist sie einfach vor dem Untergang von Atlantis verschwunden?

Aufgefallen sind mir auf noch die folgenden beiden Punkte: Bei JD besitzen die Skelette des Schwarzen Tods Flammenpeitschen. Diese tauchen bei IRH nicht auf. Und im „Alptraum in Atlantis“ liest es sich so, dass Kara daran zweifelt, würdig zu sein das goldene Schwert zu tragen, das Delios ihr bei seinem Tod zusammen mit dem Trank des Vergessens überreicht. Durch die Vorgeschichte von IRH sollte ja daran überhaupt kein Zweifel bestehen … aber egal.


Geschrieben von Helgorius am 27.07.2025 um 12:27:

Hier noch eine kurze Erläuterung, wie ich die Bewertung mit Blick auf Schulnoten vornehme, da ich mich da von Sinclair unterscheide: Ein top Roman ist bei mir eine 1+ bzw. 0-1, als besser als eine 1. Ein sehr gut ist für mich eine 1, ein guter Roman bekommt eine 2. Ein mittlerer Roman liegt bei 3-4. Ein schlechter Roman erhält bei mir eine 5, ein sehr schlechter eine 6.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH