John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Gespenster-Krimi (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=3)
---- Gespenster-Krimi 2.0 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=349)
----- Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 173: Dämon der Meere (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=22291)


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 18.05.2025 um 11:03:

Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 173: Dämon der Meere



Dämon der Meere

Vor über zweihundert Jahren war Don Alfredo de Ferreira ein berüchtigter Räuber und Pirat. Und er war noch viel Schlimmeres, denn er war besessen von einem Dämon! Jetzt liegen seine Kochen und sein Schatz in einem verborgenen Grab, umgeben von weißmagischen Symbolen. Dann aber dringen die beiden Grabräuber Denis Sauron und Jim Digby dort ein, um an das Gold und die Juwelen des Piraten zu gelangen. Dabei zerstören sie den Bann, der Don Alfredo in seinem untoten Schlummer hält - und damit erwecken sie unfassbares Grauen!

Geschrieben von Frederic Collins

Erscheinungsdatum: 24.05.2025


Geschrieben von Schneedrache am 13.06.2025 um 15:18:

Ich fand den Roman unglaublich langweilig und ungruselig, und es ist das erste Mal überhaupt, dass ich für einen Gespenster-Krimi ein schlecht vergebe.

Man freut sich auf eine schöne Geschichte im Stil von "der Neben des Grauens" mit etwas (spanischem) Lokalkolorit, aber schon nach den ersten Seiten geht der Gruselfaktor steil nach unten. Es wird ein Experte befragt, der einfach die richtigen Sprüche kennt, mit denen die Geister in ihre Schranken verwiesen werden. Mehr passiert fast nicht.

Nennenswert waren nur noch ein paar dürftige Szenen, in denen die spanische Marine dem Geisterschiff begegnet. Der Höhepunkt war der kurze Disput mit einem Dämonengeist der dritten Ebene, der schon fast in einem Angestelltenverhältnis zum Geisterbeschwörer-Experten zu stehen schien und sich entsprechend mal unwillig, mal unterwürfig verhielt.

Immerhin hatte der Roman eine Redaktionsseite, in der auf die Hörspiele hingewiesen wurde.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH