John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Gespenster-Krimi (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=3)
---- GK1-200 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=17)
----- Band 44: Der Schattenmann - Autor: Lee Barton (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=2299)


Geschrieben von Habibi am 14.11.2008 um 16:26:

Band 44: Der Schattenmann - Autor: Lee Barton



Nur flüsternd erzählt man sie sich weiter. Die Legende vom Nachtwandler, diesem unheimlichen Wesen, das einem Schatten gleich über die Moore und Sümpfe zu schweben scheint.
Wer den Dämon gesehen hat, der vergißt ihn nicht und findet in seinem Leben keine Ruhe mehr. Und immer wenn der Schattenmann in einer Nacht gesehen wird, findet man ein neues Opfer, das auf grauenvolle Weise sein Leben lassen musste.
Bei Tageslicht ist die Gegend um den kleinen Ort Ludham wie ein Paradies des Friedens und der Ruhe. Doch bei Nacht geht das Grauen um, denn der Nachtwandler kennt keinen Schlaf. Er ruht nicht. Die Suche nach neuen Opfern treibt ihn auf die Straßen und Pfade im Moor, und niemand wagt sich zu dieser Zeit hinaus ins Freie.
Menschen, hütet euch! Der Schattenmann kennt kein Erbarmen!

Erscheinungsdatum: 16.07.1974

Autor: Lee Barton (= Patricia Alice & Robert Lionel Fanthorpe)

Titelbild von Alberto Pujolar
(Künstler ermittelt von Shadow)


«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»


Geschrieben von iceman76 am 14.12.2014 um 18:04:

Paul Donovan ist amerikanischer Staatsbürger irischer Abstammung. Ausserdem ist er Journalist und gerade in England unterwegs. In einem kleinen Örtchen namens Ludham macht er in einer Gaststätte namens "Der grüne Elefant" halt. Der Wirt, ein Mann namens Carter macht schon einen ziemlich seltsamen Eindruck auf Donovan. Nach einem Gespräch mit dem komischen Wirt macht sich Donovan dann auf um weiter zu reisen.
Dann liest er wenig später eine Anhalterin namens Sheila Morrison auf. Damit geht die Geschichte dann auch erst richtig los...
... und auch ein Wiedersehen mit Carter sollte es noch geben...

Fazit: Ich vergebe hier vier von fünf Sternen. In meinen Augen eine richtig gute Geschichte, wirkte auf mich auch gut durchdacht! Hat mir Spaß gemacht diese Geschichte zu lesen!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von woodstock am 25.02.2017 um 11:29:

Englischer Originaltitel: The Shadow Man by Lee Barton ins Deutsche übertragen von Richard Wunderer

Eine Geschichte um einen Wissenschaftler der mal nicht auf einer einsamen Insel lebt und seine Experimente macht.
Zwar wurde hier wieder nur das übliche zusammen gemixt aber auf eine doch unterhaltsame weise. Das wirklich einzig störende war das große Gewölbe unter dem Moor.

++

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Olivaro am 25.02.2017 um 13:47:

Interessant ist auch der Umstand, dass der Richard Wunderer (Monstrula, Rick Masters, John Sinclair) den Roman übersetzt hat.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Estrangain am 25.02.2017 um 14:13:

Und Lee Barton ist wohl identisch mit Mr. Fanthorpe, oder?

__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/


Geschrieben von Olivaro am 25.02.2017 um 14:27:

Soisses!

Mr. Fanthorpe hatte eine starke Lobby im deutschen Verlagswesen - oder einen sehr geschäftstüchtigen Agenten.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH