John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- Frage und Antwort (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=30)
----- John Sinclair Weltbild-Edition (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=232)


Geschrieben von Der Spuk am 05.02.2008 um 17:16:

John Sinclair Weltbild-Edition

Hallo!

Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat? Wahrscheinlich ist es ja ein Bildungslücke, aber ich frag mal. smile

__________________
Verbeuge dich, vor dem Grauen!


Geschrieben von Michael am 05.02.2008 um 17:34:

Das sind kleine Hardcover-Bücher mit jeweils zwei alten JS-Romanen. Eine gute Übersicht gibt es bei gruselromane.de : Weltbild Bücher .

Michael

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Der Spuk am 05.02.2008 um 18:18:

@Evil: Danke!

Mensch, hab ganz vergessen bei Gruselromane nachzuschauen... smile

__________________
Verbeuge dich, vor dem Grauen!


Geschrieben von Der Spuk am 05.02.2008 um 18:21:

Aber wenns die eh' gibt, warum hat man dann auch noch die Themen-Bände herausgebracht? Für mich nicht verständlich...


Vertschuldigung: Doppelpost...

__________________
Verbeuge dich, vor dem Grauen!


Geschrieben von Roland am 05.02.2008 um 18:23:

Hmmm... es waren 3 alte Romane (oder Taschenbücher) die in ein Hardcover gepackt wurden.
http://www.gruselromane.de/frames/sinclair/buecher/index.htm

und die sind wohl schon etwas älter als die Themenbände (und auch anderer Verlag)


Geschrieben von Michael am 06.02.2008 um 12:30:

Ja, genau, es sind jeweils drei Bände in den Büchern. Ich habe letztens 19 dieser Bücher ungelesen bekommen. So sind sie bisher immer noch.

Michael

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von LUZIFER am 17.10.2008 um 12:42:

Das sind die guten Bechtermünz-Hardcover-Bücher.


Geschrieben von Michael am 17.10.2008 um 14:22:

Bei der Weltbild-Edition ist ein Lexikon dabei. Das habe ich leider nicht. Ist der Inhalt dem Lexikon von Bastei entsprungen oder wurde das komplett neu aufgelegt ?

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Silker am 17.10.2008 um 15:15:

Das Lexikon wurde auf die Weltbild-Edition zugeschnitten und beschäftigt sich nur mit den Romane, die in der WE erschienen sind. Dafür sind Inhaltsangaben ausführlicher und einige Begriffe auch detaillierter geschildert worden. Die Titellisten sind aktualisiert worden und reichen bei den TBs bis Band 73246 und bei den Romanheften bis Band 1170. die in der WE veröffentlichten Titel wurden fett gedruckt.


Geschrieben von Habibi am 17.10.2008 um 19:06:

OK - das muss ich mir also noch zulegen - danke für den Tipp Silker Augenzwinkern

Bisher war ich der Meinung, dass beide Versionen (Weltbild und Bastei Lexikon) identisch wären geschockt
Das 2. Sinclair Bastei Lexikon ist aber schon vorbestellt.

Habe aber auch nur 2. Stück von der Bechtermünz/Weltbild Hardcover Version - hab die alten Romane ja original in der 1. Auflage .... also warum nochmals kaufen ? Augenzwinkern


Geschrieben von Michael am 17.10.2008 um 22:46:

Auch Dank von mir für den Tipp. Ich werde mir das aber nicht noch zusätzlich kaufen. Ich warte erst mal die zweite Version des Sinclair-Lexikons ab.

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Waldfee am 25.02.2014 um 23:39:

Hallo,

kann mir jemand (einigermaßen genau) sagen, wann die Buchausgaben bei Weltbild eigentlich erschienen sind?
Ich habe selbst nur einen Band davon, aber dort wird keine Jahresangabe gemacht. Auf gruselromane.de fand ich auch keinen entsprechenden Eintrag. Ich vermute ja mal, dass die Ende der 90er / Anfang der 2000 rauskamen, würde es aber gerne genauer wissen.

__________________
"Rosebud" C.F.Kane


Geschrieben von Olivaro am 26.02.2014 um 22:19:

Vielleicht kann ich ein klein wenig helfen, denn zumindest der Band Mein erster Fall weist im Impressum das Jahr 1999 auf...

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Waldfee am 27.02.2014 um 21:09:

Zitat:
Original von Olivaro
Vielleicht kann ich ein klein wenig helfen, denn zumindest der Band Mein erster Fall weist im Impressum das Jahr 1999 auf...


Das hilft in der Tat ein wenig weiter, weil sich so das Erscheinen schon mal etwas eingrenzen lässt (und mir zeigt, dass ich mit meiner Annahme vermutlich doch nicht ganz falsch lag Zunge raus )

__________________
"Rosebud" C.F.Kane

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH