John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Larry Brent (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=46)
---- LB51-100 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=67)
----- Band 76 Jenseitskutsche von Diablos (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=2356)


Geschrieben von iceman76 am 18.11.2008 um 14:42:

Band 76 Jenseitskutsche von Diablos




Jenseitskutsche von Diablos

Klappentext:

Die enge Straße führte steil und kurvenreich nach oben. Der silbergraue Audi CD 5E mit deutschem Kennzeichen schaffte die Steigung bequem. Zwei Personen saßen im Fond des Fahrzeugs. Ein Mann und eine Frau. Die Beifahrerin hatte sich zurückgelehnt und warf aus halbgeschlossenen Augen einen Blick auf die grünleuchtenden Ziffern der Uhr am Armaturenbrett. Zehn Minuten vor Mitternacht... Draußen war es stockfinster. Das Scheinwerferlicht riß links und rechts neben der Straße emporwachsende Dämme vorübergehend aus dem Dunkel. Hin und wieder tauchte im Lichtkreis ein verkrüppelter Baum auf oder dorniges Gebüsch, das bis an den Straßenrand wuchs. Einsamkeit umgab die beiden Menschen. Der nächste Ort lag rund fünfzehn Kilometer entfernt. Petra Strauß seufzte. Die Stuttgarterin räkelte sich auf ihrem Sitz und wußte nicht mehr, wo sie mit ihren langen Beinen noch hin sollte.
"Wir haben einen Fehler begangen", sagte sie leise.

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Shadow am 09.12.2014 um 14:50:

Dieses Titelbild wurde ursprünglich für den Silber-Grusel-Krimi-Roman Nr. 96 "Die Geisterkarosse von Tarbert" für die Subserie Bob Fisher's Nebelgeister gezeichnet und zwar von Rudolf Sieber-Lonati.

Hinweis: Bob Fisher ist das Pseudonym von Robert F. Atkinson, der am Beginn der Krimiserie "Kommissar X" neben C. H. Guenter (war der Begründer) als zweiter Autor mitschrieb.

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.


Geschrieben von woodstock am 21.10.2017 um 06:01:

Mir hat der Roman gut gefallen alleine schon weil die Anfänge in Spanien und in den USA gut zusammengefügt wurden.

+++++

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH