John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS1401-1600 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=29)
----- Band 1549 : Der steinerne Engel (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=237)
Band 1549 : Der steinerne Engel
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
An Todesengel-Roman scheiden sich immer wieder die Geister, aber eines ist klar: Irgendetwas neues wird dieser hier wohl auch nicht bieten. Einzig die Tatsache, dass offenbar ein Mensch Blut für ihn besorgen soll, damit er nicht erwacht, klingt einigermaßen interessant.
Das Cover ist auch wieder recht gelungen, aber nicht so gut wie die vorigen Bilder.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Nachdem laut der Vorschau endlich wieder Raniel mitspielen wird, bin ich doch ziemlich gespannt auf den Roman.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Den werde ich mir besorgen. Der hört sich richtig gut an! Aber dafür hört sich Nr. 1550 wieder etwas langweilig an - was solls...
__________________
Verbeuge dich, vor dem Grauen!
Der hört sich nicht nur richtig gut an, der ist auch richtig gut. Hab ihn bereits heute mittag gelesen und war begeistert.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Na super!!! Jetzt brauchen wir nur noch die Meinung von dem Altkritiker Ripper/Silker! Wenn dieauch noch positiv ausfällt, dann können wir uns freuen.
Keine in die Länge gezogenen Dialoge - DG?
Spielt Raniel wirklich mit?
Und wirst du wiedermal eine Rezi dazu schreiben?
__________________
Verbeuge dich, vor dem Grauen!
Silker hat mittlweile seine Sinclair-Karriere beendet. Von dem wirst du hier kaum noch einen Kommentar lesen.
Es gibt zwar längere Dialoge in dem Roman, aber die sind eher interessant als in die Länge gezogen. Erinnerte mich von diesem Punkt her irgendwie an Band 1513 'Gier nach Templerblut'.
Raniel spielt wirklich mit, keine Angst. Und auch noch jemand anders, bei dem es mich besonders gefreut hat.
Ob ich dazu allerdings wieder eine Rezi schreibe, weiß ich noch nicht. Mal schauen ... aber in 4 Tagen gehts für mich eh erst mal in den Urlaub.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Och schade, wo ist er denn dann? Na ja, dann werden wir ihn wohl in die MX-Ecke drengen müssen...
Ach, also hat genau heute für dich der Urlaub begonnen. Tja, für mich endet er an Schulaufgaben... ;(
__________________
Verbeuge dich, vor dem Grauen!
Ganz verschwunden bin ich dann doch nicht und wurde durch die Lobeshymne derart neugierig, dass ich mal wieder einen Blick riskiert habe. Auf den ersten dreißig Seiten allerdings hatte ich den Eindruck einen komplett anderen Roman in Händen zu halten. Erst in der zweiten Hälfte offenbarte sich mir der Grund der Begeisterung. In Kürze wird die Rezi auf LITERRA online sein.
So hier ist der Link zu meiner Rezi:
http://www.literra.info/rezensionen/rezension.php?id=2118
Dennoch wird es wohl eher eine Ausnahme sein. Auf jeden Fall werde ich mir trotz Preiserhöhung den Band 1551 zulegen und auch lesen.
Preiserhöhung? Man man, jetzt ist Sternenfaust schon 1,95 € teuer und jetzt auch noch Sinclair? Na wenigstens bleibt Jerry Cotton gleich...hoffe ich wenigstens!
Hmmm, zu Hause ligt er, aber noch nicht eingescannt oder gelesen. Werds aber jetztwohl bald tun, da Silker ja auch scheinbar ganz positiv überrascht war. Mal schaun, was Nr. 1550! zu bieten hat.
__________________
Verbeuge dich, vor dem Grauen!
@Spuk
Mal ne blöde Frage: Wie funktioniert das Einscannen in einen Lese-Computer? Jede Seite einzeln?
Zitat:
Original von Der Spuk
Preiserhöhung? Man man, jetzt ist Sternenfaust schon 1,95 € teuer und jetzt auch noch Sinclair? Na wenigstens bleibt Jerry Cotton gleich...hoffe ich wenigstens!
Sternenfaust kostet doch immer noch 1, 75 €. Oder haut dich dein Händler übers Ohr?
@Silker
Schön, dass du doch nochmal einen Blick auf JS wirfst.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Ab und an werde ich wohl noch mal reinschauen. Aber ich werde die Hefte, die ich nicht lesen werde auch nicht mehr kaufen beziehungsweise noch weniger lesen.
Als nächstes steht Band 1551 auf meiner Liste, es sei denn das Heft ist bereits beim ersten durchblättern beim Händler sauschlecht.
@Silker: Yep, alles einzeln. Seite für Seite, kann manchmal, besonders bei Jubi-Bänden oder TBs oder Hardcovern egal welcher art ziemlich ansträngend sein. Besonders wenn dann noch Fehler gemacht werden.
@DG: Witzbolt, in Österreich ist ja alles teurer. Denk grade darüber nach, ob ich mir kein Abo bei Bastei wieder bestellen sollte. Wäre wahrscheinlich billiger. Das Abo von Sincalir hab ich ja abbestellt - Sternenfaust und Jerry Cotton und MX wär aber noch mal eine Überlegung wert...
__________________
Verbeuge dich, vor dem Grauen!
Übrigens: Silker ist ein Foren-As!
__________________
Verbeuge dich, vor dem Grauen!
@ Spuk
Ach stimmt, du bist ja Österreicher. Das hatte ich irgendwie verschwitzt.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
@Spuk
Ich dachte ich wäre eher ein Foren-Aas .
Das hört sich wirklich anstrengend an. Schade, dass Du kein Larry-Brent-Fan bist, dann hätte ich Dir die neuen Hörbücher von Europa empfehlen können. Ungekürzt gelesen von Rainer Schmitt, einfach grandios. Oder die Hörbücher von LPL-Records. Der hat auch viele interessante Sachen im Angebot. Necroscope, Lovecraft usw.
@Alle die es interessiert
Lese gerade den neuen Band 1551
Das auch Silker.
Silker - unser Foren Aas.
Dafür liest er wiedermal Sinclair... *wunder*
Und mein 1549er liegt noch immer ungelesen rum.
__________________
Verbeuge dich, vor dem Grauen!
Wenn man seit fast zwanzig Jahren Sinclair liest und mit ihm aufgewachsen ist, ist es nicht einfach Gewohnheiten abzulegen . Die Serie liegt mir schließlich immer noch am Herzen
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH