John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- Taschenbücher (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=52)
----- 73 123 : Die Braut des Spuks (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=2747)


Geschrieben von iceman76 am 25.12.2008 um 17:01:

73 123 : Die Braut des Spuks



Die Braut des Spuks


Umschlagtext:

ASTARTE, ASCHERA, ANAT - drei Namen besaß die grausame Göttin aus vorbiblischer Zeit.
Immer wieder hatte ich im Laufe der Ermittlungen ihre Namen gehört, war ihr jedoch nie selbst begegnet. Erst als mir der Spuk gegenüberstand und es den ersten Toten gegeben hatte, bekam ich einen Hinweis. In der Wüste des Jordanlandes machte ich mich auf die Suche nach Astarte. Nicht ahnend, welch ein Spiel der Spuk getrieben hatte, dessen Braut die Himmelsgöttin einmal gewesen war ...

Erscheinungsdatum: 11.06.1991

Cover: Steve Crisp

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Marvin Mondo am 21.05.2018 um 19:03:

Die Geschichte plätschert so dahin, aber alleine aufgrund des großen Dialogs zwischen Sinclair und dem Spuk lohnt sich das Taschenbuch bereits. Der Herr der Schatten offenbart hier - noch dazu in zuweilen sehr zutraulichem Ton - viele Details über seine Geschichte, die Großen Alten, seine Herkunft (an dieser Stelle sei nur der Sternenvampir genannt) und wie er zum Spuk wurde.
Sehr, sehr gut...wenngleich vor allem aufgrund des geschilderten Dialogs.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...


Geschrieben von lessydragon am 21.05.2018 um 20:58:

Da die Begeisterung beim Lesen der Taschenbücher mittlerweile bei mir abgenommen hatte (Zur Zeit bin ich bei Band 76), wollte ich bis Band 100 lesen und es dann gut sein lassen...
Aber als Spuk Fan habe ich deinen Eintrag natürlich wahrgenommen und muss den natürlich auch lesen... Man gut, dass es die Rezis hier gibt.

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Marvin Mondo am 21.05.2018 um 23:28:

Schön, dass ich nicht der Einzige bin, der ein Faible für den Mister der Schatten hat großes Grinsen .
Ich finde es sehr bedauerlich, dass der Spuk , sobald er den Würfel und den Trank des Vrgessens hatte, immer mehr in den Hintergrund gerückt wurde. Die Begründung - das Gleichgewicht der Kräfte zu bewahren - fand ich noch nie so richtig zündend.
Okay, in Ordnung, dass er einen Tick "neutraler" dargestellt wurde als in den Anfangstagen, aber der Spuk war eigentlich noch nie ein Dämon, der sich um andere groß geschert hat.
Andererseits hat das aber auch seinen Reiz als Figur ausgemacht, dass er eben nicht so eindimensional - mehr Macht und mehr Macht als einziges Motiv - gezeichnet wurde. Ein brillanter Taktiker, der andere - Dämonen wie auch Geisterjäger - gegeneinander ausspielt, wenn es ihm nutzt. Mein absoluter Lieblingsdämon!

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...


Geschrieben von lessydragon am 22.05.2018 um 00:20:

Jetzt bei einem der neuesten Romane hat er ja Asmodis und Co. ein wenig auf die Füße getreten, ich hoffe, dass das ein roter Faden wird und die Hölle das nicht nur so durchlaufen läßt. Das wäre ja Futter für uns.
Ich weiß gerade nicht, wer alles, aber hier sind einige Spuk Fans unter uns...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Destero am 22.02.2020 um 11:00:

Habe den Roman jetzt erst als Sonder Edition Neuauflage gelesen.

Lese von den Sonder Editionen nur die Titel ,die mich interessieren oder für den Verlauf der Serie wichtig sind. Der reißerische Titel tat dann den Rest.

Habe ein „gut“ vergeben, weil die Story eher Mittel ist, der brillante Dialog zwischen John und dem Spuk, sowie seine Herkunfts Geschichte, aber absolut herausragend sind.


Geschrieben von Schneedrache am 25.02.2020 um 23:05:

Zitat:
Original von Destero
Habe den Roman jetzt erst als Sonder Edition Neuauflage gelesen.

Ich auch, habe ein sehr gut vergeben. Der Spuk ist auf jeden Fall einer der interessantesten und vielschichtigsten Gegner Sinclairs. Bald erscheint in den Classics "Das Horror-Taxi von New York", wo der Spuk seinen ersten Auftritt hat.


Geschrieben von Lemi am 05.08.2020 um 14:01:

Abgesehen vom Dialog zwischen John und dem Spuk hat es bei mir bei dieser Geschichte lediglich für ein Gut gereicht. Den Rest fand ich im Vegleich zu den letzten Geschichten in Indien relativ durchschnittlich. Aber die Figur des Brett Hawkins hat mir sehr gut gefallen.

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH