John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS1401-1600 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=29)
----- Band 1563 : Blut-Geschwister (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=296)
Band 1563 : Blut-Geschwister
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Der Roman dreht sich - der Vorschau nach zu urteilen - (überraschenderweise ) um Vampire, die in einer Seniorenresidenz im Schwarzwald ihr Unwesen treiben.
Wer weiß, vielleicht wird das mal ein Solofall für Harry Stahl und Dagmar Hansen, schließlich befindet sich John gerade in Schottland und hat sich mit einem Wirt eine Flasche (Whisky?) gekippt.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Oh toll, endlich mal wieder Vampire. ;0)
Vielleicht kann ich mich mal wieder überwinden und einen JS lesen. Nach dem was man so in letzter Zeit aufgeschnappt hat, war "Das Vampirhaus" scheinbar ein echter Lichtblick in den anhaltend schwächeren Romanen.
Michael
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Da JD bekanntlich ein Faible für Vampirromane hat (hat er ja gerade auch mit 'Das Vampirhaus' gezeigt), erwarte ich eigentlich nur gutes. Vielleicht spielt ja wieder Mallmann mit - an den rotgesichtigen Vampir wage ich gar nicht zu glauben. Aber nachdem Assunga in Band 1562 nach zweijähriger Abstinenz wieder aufgetaucht ist ... wer weiß.
Ich hab in letzter Zeit auch etwas weniger JS gelesen. Die Nummern 1559-1561 waren wirklich sehr schwach, und letzteren habe ich nicht mal zu Ende gelesen. Es kann also nur besser werden.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Die ersten Seiten waren ganz ok. Danach kam dann wieder das obligatorische Briefing und darauf ein paar etwas holprige Dialoge mit Harry Stahl.
Gesamt machte es aber bis zu dieser Stelle, an der ich dann abgebrochen habe, einen überwiegend guten Eindruck.
Den werde ich vielleicht noch zu Ende lesen.
Michael
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Hat mir ganz gut gefallen, das Heft. Ein kurzweiliges Vergnügen, aber leider gab es wieder ein paar unnötige Dialoge - vor allem die ganzen Gespräche mit diesem Uwe Müller waren (wie die Person an sich) völlig unnötig, da sie die Geschichte in keinster Weise voran gebracht haben. Stattdessen hätte das Vampirpärchen noch ein paar mehr Opfer holen können. Aber die Szenen mit den beiden haben mir gut gefallen, wie auch Harrys Kampf gegen Boris, der Angriff im Bauernhaus und das Finale.
Der Bezug zu Dracula II bringt dann auch wieder etwas serienrelevantes mit sich, denn das Mallmann seine Vampire aussendet, um Stützpunkte auf der Erde zu errichten, weist darauf hin, dass er nicht mehr wirklich an einem neuen Verbündeten interessiert ist, sondern sich eher auf sich und seine Diener verlässt.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Ich kann mich der Rezi von Dämonengeist nur anschließen. Es war kein Solo-Abenteuer von Harry, wobei mich aber wunderte, dass John sich diesmal schon so schnell überzeugen ließ, nach Deutschland zu kommen. Und das Harry nach Hinweis auf 2 Vampire von nur einem Zeugen schon John anruft, wo er sonst immer erst selbst ermittelt.
Harrys Kampf mit dem Neuvampir Boris hat mir auch gefallen, nur dass er mit dem Knie auf dem Rücken das Vampirs die Arme relativ locker in die Handschellen bekam, wo die doch viel stärker als Menschen sind. Das hätte man besser hinkriegen können.
Sonst ein schönes Vampir-Abenteuer der Woche, das ein Gut bekommt.
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH