John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- Taschenbücher (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=52)
----- 73 283 : Der Mondmann (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=3285)


Geschrieben von iceman76 am 28.03.2009 um 20:00:

73 283 : Der Mondmann


Der Mondmann


Umschlagtext:

Eine fieberkranke Frau bekommt am Abend Besuch von einem Mann mit gelben Augen. Wenig später ist sie spurlos verschwunden. Stunden danach steht ihr Ehemann vor einem Rätsel. Als er jedoch einen Raben mit mondgelben Augen sieht, weiß er Bescheid und verfällt in Panik. Zur gleichen Zeit befand ich mich schon in Schottland, gerufen von Maxine Wells, der Tierärztin. Sie und das Vogelmädchen Carlotta hatten längst bemerkt, welches Grauen heimlich in die Welt geschlichen war.
So machten wir uns auf den Weg, um ein Wesen zu fangen, das es gar nicht geben durfte ...

Erscheinungsdatum: November 2004

Cover: Lockwood

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!


Geschrieben von Gucky67 am 21.02.2024 um 11:56:

RE: 73 283 : Der Mondmann

oh Mann. oh Mondmann. das erste Carlotta-Taschenbuch war das erste mit ca. 20 Seiten mehr als bisher. dieses TB 283 hier, "Der Mondmann", hätte allerdings locker auf 64 Norm-Heftseiten gepasst ...
die Geschichte um eine alte Legende wird hier tüchtig ausgewalzt, oder wie wir Ösis sagen: wie ein Strudelteig gezogen. dennoch - das erste mal beschreibt JD, wie es zwischen John und Maxine ordentlich knistert. auch Carlotta hat einen großen, kämpferischen Auftritt, wie alt ist sie jetzt eigentlich? ein bisschen Gore, viel Raben-Grusel (der Mondmann fängt Menschen, und verwandelt sie in Raben). nett auch der Anklang an die erste Tötung des Schwarzen Todes - John killt den Mondmann mit dessen eigener Waffe, einer wie ein Bumerang funktionierenden Mondsichel.
sprachlich hat Sir Jason wieder einige Furchen gezogen, durch die der geneigte Leser rumpeln musste. so hat man wieder viel Passivstil gelesen:
Man sprach davon, dass die Mailuft voller Gerüche ist.
"Hast du etwas entdeckt?" "Ich denke schon, dass dies der Fall sein kann."
"Können Sie uns vielleicht sagen, was hinter dieser Legende steckt?" ... "Man spricht davon, und die Zeit im Mai ist wieder gekommen."
- John hat Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis:
"Wie steht es mit dem Mondmann? Kann er fliegen?" "Nein. Soviel ich weiß, nicht."
"Glaubst du, dass er auch fliegen kann?" "Ha, keine Ahnung, ich traue ihm alles zu, John."
"Du kennst ihn Carlotta. Kann er auch fliegen?"
- Marwood hat einem Raben gegenüber ganz spezifische Tötungsfantasien:
"Irgendwann kriege ich dich, und dann drehe ich dir den Hals um."
"Irgendwann werde ich dir den Hals umdrehen, verdammter Geier!"
"Irgendwann drehe ich dir den Hals um!"
das Tibi von "Lockwood / Agentur Luserke" ist stimmig, und zeigt den Mondmann so, wie er im Roman geschildert wird; ich war aber zu faul, um hier weiter zu recherchieren.
insgesamt also nur 3 von 6 möglichen Punkten = mittelprächtig

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH