John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Hörbares (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=8)
--- Das Kino fürs Ohr (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=59)
------ John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=9)
------- TSB (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=54)
-------- Nr. 105 - Flucht in die Schädelwelt (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=3441)


Geschrieben von iceman76 am 09.05.2009 um 23:31:

Nr. 105 - Flucht in die Schädelwelt


Flucht in die Schädelwelt

Inlaytext:

Asmodina hatte begonnen die angrenzenden Dämonenreiche zu erobern. Bei einem brauchte sie aber die Hilfe eines Menschen. Und das war ich: John Sinclair. Was auf dem Friedhof seinen Anfang nahm. führte mich direkt in die unheimliche Schädelwelt...

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!


Geschrieben von Katzenhai am 19.07.2020 um 00:37:

Destero, der Dämonenhenker, ist schon mal gut drauf:
Destero: "Hahaha"
Schwert: "Zisch"
Destero: "Hohoho....tot....hohoho....tot"

Von Erscheinungen der Teufelstochter geleitet, graben fünf Menschen magische Schädel aus. Auch John wird auf diese Aktivitäten aufmerksam, als ein Künstler, Gast einer Talk-Show, im Fernsehen von einer neuen Geliebten namens Asmodina spricht und einen Totenschädel dem staunenden TV-Publikum präsentiert. Der Schädel sei ein Teil einer noch zusammenzufügenden Kette.Über diesen Fernsehauftritt führt Asmodina die Menschen zu einem kleinen magischen Zirkel zusammen, der sicht trifft, um die Schädel zu einer magischen Kette zusammenzufügen. John und Suko, alarmiert durch den Auftritt, fahren zum Talkshow-Gast, platzen direkt in das magische Treffen hinein und geraten in ein Dimensionstor. Die beiden landen in der Schädelwelt, in auch die Mitglieder des gesprengten magischen Zirkels geflüchtet sind. John überschreitet in der Schädelwelt die Brücke des Todes, nur um auf der anderen Seite Asmodina und Destero zu treffen. Auch John's Schädel soll zu einem Glied der magischen Schädelkette, Symbol der Macht über einen Teil der Dämonenreiche, werden...oder hat Asmodina doch andere Pläne mit Johns Kopf?

Die Folge ist recht komplex und richtig spannend, kein top, aber mindestens ein gut, vielleicht auch ein sehr gut.

Anmerkungen:
Asmodina ist auf TSB viel passender vertont als auf WordArt. Da steckt wirklich Power in der Stimme.
Ein paar Folgen vorher wurde Asmodina ja von Dr. Tod ins Jenseits befördert ("Bring mir den Kopf von Asmodina"). Anscheinend bestätigt sich, was Asmodina-Fans damals gehofft hatten: so leicht ist eine Teufelstochter nicht zu besiegen, selbst von Dr. Tod und seiner Mordliga nicht. Da muss jetzt eher Dr. Tod aufpassen, wo Asmodina und Destero ein Bündnis geschlossen haben, dass es dann nicht heißt: "Hahaha"...Zisch.... "Hohoho....Dr. Tod...hohoho....tot."
Suko hat Glück. Denn Dr. Tod ist auch in diesem Hörspiel aktiv. Er ist undercover als Polizist unterwegs, erkennt Suko aber nicht.
Asmodina spricht davon, dass John den bisherigen Herrscher dieser Welt getötet habe und ihr damit die Herrschaftsübernahme ermöglicht habe. In der Folge jedenfalls habe ich davon nichts mit bekommen.


Geschrieben von lessydragon am 22.07.2023 um 23:35:

Der Zusammenfassung ist nichts hinzuzufügen. Das mit Asmodina ist mir auch aufgefallen, gerade hier! Am Anfang, als sie dem Menschen seinen Auftrag vergibt, da klingt selbst das nett gesagte machtvoll.

Insgesamt hat mir die Folge auch sehr gut gefallen, man wusste ja auch im ertsne Moment nicht immer, mit wem man es zu tun hat, wie zum Beispiel beim Rattenherrscher. Insgesamt auch mal eine echt gut aufgebaute Falle von Asmodina, die eigentlich fast alles so hinbekommt, wie sie es sich vorgeplant hat. Alles tonlich Klasse umgesetzt. ich vergebe ein knappes Sehr gut mit 4 Sternen.

LG Lessy Daumen_hoch Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH