John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS1601-1700 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=72)
----- Band 1612: Der Vampir-Töter (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=3505)
Band 1612: Der Vampir-Töter
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Auf diesen Roman freue ich mich besonders. Endlich wieder ein Vampir-Zweiteiler, und dazu ein sehr interessanter Titel.
Wie bereits auf einer Leserseite zu erfahren war, werden in diesem Roman auch Justine Cavallo und Mareks Pfahl eine größere Rolle spielen.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Ich liebe Romane mit Justine. Wäre toll, wenn sie mal an ihre Grenzen käme und einen würdigen Gegner fände. Auch die Vortschau hört sich schonmal schön düster an.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Also wenn ich mir so die Vorschau im aktuellen Heft anschaue. Dann könnte es sein, das hier ein Nachfolger für Marek in die Serie eingeführt wird. Wobei ich ehrlich geagt mit den Namen Ethan Hunters
nichts anfangen kann. Ist er schon mal in einen Roman aufgetreten ?
So weit ich weiß, nein. Aber so, wie die Vorschau geschrieben ist, klingt der Name auch eher nach einer neuen Person.
Vielleicht hat ja Marek in einem Rückblick nochmal einen Auftritt?
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Na dann ist es ja gut. Ich dachte ich schon ich hätte diesen Hunters vergessen. Aber wenn es einen Rückblick gäbe wäre das wirklich klasse.
Das Titelbild könnte auch den Titel: "Indiana Jones auf Vampirjagd!" tragen!!!
__________________
Ich dachte eher an "Pat Connor auf Vampirjagd".
Vielleicht erinnert sich ja noch jemand an die Serie 'Chicago'.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Achtung Spoiler:
Die Geschichte fängt sehr interessant an. Es geht um einen Mann namens Ethan Hunter, der scheinbar halb Mensch und halb Vampir ist. Merkmale:
- atmet wenig bis gar nicht
- spukt Blut aus
Das erfährt man am Ende des Romans in einer Rückblende, wo Marek dem guten Ethan das Leben rettet.
Auf alle Fälle hat der Roman Lust auf mehr gemacht und ich bin gespannt, wie es nächste Woche aussieht.
Ich muss sagen ich war nie ein begeisterter Leser! Doch mein Vater meinte ich soll irgendetwas lesen. Er selber ließt Perry Rhodan. Er meinte dann zu mir er bringt mir mal ein John Sinclair und ein Professeor Zamorra Heft mit. Das Zamorra Heft hab ich nicht so recht verstanden also ging es mit John Sinclar weiter. Ich hab mit diesem Teil angefangen und muss sagen ich bin begeistert. Die Geschichte über Ethan Hunter am Schluss hat mir das einsteigen ziemlich erleichert. Der zweite Band liegt schon in meinem Zimmer lesebereit.
Mfg Max aka Sinclair-Fan
RE: Band 1612: Der Vampir-Töter
na das war doch mal ein netter appetithappen. freu mich schon auf den 2.teil.
RE: Band 1612: Der Vampir-Töter
Der erste Teil dieses Zweiteilers hat mir wirklich gut gefallen. Gerade die Rückblende wie Marek und Ethan Hunter sich kennen gelernt haben fand ich richitg gut. Zumal Marek so noch mal einen Auftritt hatte obwohl er ja Tod ist. Ansonsten fand ich die Geschichte ganz stimmig und durch aus lesenswert. Der erste Teil macht auf jedenfall Lust auf Teil 2.
Seltsam...ich fand den Teil langweilig. Es wurde viel zu viele Seiten für die einzelnen Textpassagen aufgebracht. Meiner Meinung nach redet Ethan viel zu lange mit John über den Pfahl und so'n Quatsch, das hätte man abkürzen können. Und dir Rückblende hätte man ganz weglassen könne, und nur kurz in einigen Sätzen geschrieben, was damals passiert ist. Diese Seiten, die man dann gutgemacht hätte, hätte man besser füllen können mit Action z.B.
Das Cover geht so.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Mir hat dieser Roman richtig gut gefallen . Ein besonderes Highlight ist natürlich die
Erinnerungspassage mit dem guten alten Frantisek Marek. Mich haben nur die langen
Dialoge gewundert.Da ich überhaupt nicht's davon mitbekommen habe, daß es sich
hier um einen Zweiteiler handeln würde. Steht ja sonst immer auf der Einleitungsseite
(wieso denn diesmal nicht ? ). Habe dann schon innerlich mit einem erneuten"Blitzfinale"
gerechnet. Als ich dann zwischenzeitlich geschaut habe, ob es sich doch um einen Zweiteiler
handeln müßte war ich beruhigt . Nun bin ich richtig gespannt auf die Fortsetzung
.
Cover: gefällt mir, obwohl die Szene so nicht in dem Roman vorkommt.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH