John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Hörbares (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=8)
--- Das Kino fürs Ohr (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=59)
------ John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=9)
------- WortArt (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=55)
-------- John Sinclair ohne Kerzel (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=359)


Geschrieben von Der Spuk am 28.09.2008 um 00:04:

John Sinclair ohne Kerzel

Grade bei Hoergruselspiele.de gesehen...
Ich kopiers mal ganz einfach rein... smile


Zitat:
Wie Lübbe Audio mitteilte, muss sich Joachim Kerzel, der seit Anbeginn der ''John Sinclair Edition 2000'' als Erzähler mitgewirkt hat, von einer schweren
Krankheit längerfristig erholen. Das macht es ihm unmöglich, bei den neuen sechs Folgen der Reihe dabei zu sein, die in diesem Herbst aufgenommen werden.
In die Erzählerrolle springt jetzt Wolfgang Pampel ein, vielen bekannt als die Synchron-Stimme von u.a. Harrison Ford, der selbst dazu sagt, dass es ihm
eine große Ehre sei, die tragende Rolle seines befreundeten Kollegen in diesen Folgen zu übernehmen. Er selber ist bei Lübbe Audio schon als Sprecher diverser
Dan Brown-Romane tätig gewesen.


Quelle
www.hoerspielland.de


Und @Silker oder so: Ich war das nicht, mit der Reihe! Ich hätte da Serie geschrieben! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Verbeuge dich, vor dem Grauen!


Geschrieben von Orgow am 29.09.2008 um 09:36:

RE: John Sinclair ohne Kerzel

Schade. Das wird am Anfang gewöhnungsbedürftig sein. Aber die Synchron-Stimme von Harrison Ford könnte eine gute Wahl sein.


Geschrieben von Orgow am 30.03.2009 um 12:57:

RE: John Sinclair ohne Kerzel

Also Wolfgang Pampel als Erzähler in den neuen Wordart Folgen 47 u. 48 hat mir persöhlich ganz gut gefallen.


Geschrieben von TOMMYNATOR am 07.07.2009 um 12:13:

Mir gefällt die "neue" Erzählerstimme sehr gut. Passt sich dem Hörspiel schön an. Man ist natürlich die Stimme von Kerzel gewohnt, aber als Nachfolger (vorübergehend ?) ist Pampel meiner Meinung nach eine sehr gute Wahl.
Ich hoffe dass sich Herr Kerzel bald wieder erholt hat und uns mit seiner markantem Stimme erfreut. Pampel könnte man doch so oder so mit einbauen in die 2000er Edition smile


Geschrieben von Katzenhai am 04.05.2020 um 19:08:

Die charakteristische Stimmen von Joachim Kerzel , wie auch die von Peter Pasetti bei DDF, vermittelt irgendwie nostalgisches Gefühl in Bezug auf die Hörspiele. Zudem gefallen mir auch Betonung und Fluss der Stimme sehr. Er ist für mich der Lieblingserzähler aus der Serie. Wolfgang Pampel war aber keinesfalls schlecht. Alexandra Lange spricht ein wenig abgehackt, finde ich, ist jetzt aber auch nicht schlecht. Ich brauchte jedenfalls keine Umgewöhnungszeit.


Geschrieben von iceman76 am 04.05.2020 um 21:19:

Zitat:
Original von Katzenhai
Die charakteristische Stimmen ... , wie auch die von Peter Pasetti bei DDF, vermittelt irgendwie nostalgisches Gefühl in Bezug auf die Hörspiele. ....


Peter Pasetti hat auch Skeletor bei Masters of the universe gesprochen! Unvergessen!!!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH