John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Maddrax (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=62)
---- 1-200 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=73)
----- Band 10: Götter und Barbaren (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=3704)


Geschrieben von Der Schwarze Tod am 05.06.2009 um 14:38:

Band 10: Götter und Barbaren



Matt und Aruula treffen gleich auf zwei neue Völker: die Nordmänner, die sich selbst 'Götterschlächter' nennen - und auf technisch hoch entwickelte, aber extrem anfällige 'Bunkermenschen', die 500 Jahre Evolution hinter sich haben. Diese erforschen die Welt und werden von den Nordmännern abgeschlachtet, die erkannt haben, dass sie die Waffen der 'Götter' für ihre eigenen Kriegszüge nutzen können. Unsere Helden geraten zwischen die Fronten und helfen dabei, Leipzig vor der Vernichtung zu bewahren, doch die Bunkermenschen können sie nicht retten. Immerhin erfährt Matt von einer 'Community' in London. EXTRA: Europakarte

Erschienen am 12.06.2000

Autor: Jo Zybell


«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»


Geschrieben von cedeos am 06.01.2010 um 16:41:

Zitat:
Hier haben wir das erste Highlight der Serie.

Matt und Aruula werden in der Nähe von Leipzig Zeuge einer Auseinandersetzung zwischen Nordmännern und hoch technisierten Menschen, die sich in gepanzerten EWATS (Earth Water Air Tanks) fortbewegen. Trotz ihrer technologischen Überlegenheit haben diese keine Chance gegen die reine Übermacht, mit denen ihnen die Nordmänner begegnen, die ihrerseits primitive Geschütze einsetzen. Die technisierten Menschen benötigen Schutzanzüge, um sich auf der Erde frei zu bewegen, da sie an einer Immunschwäche leiden, wie der Leser und Matt später erfahren. Die Kommandantin wird von den Nordmännern verschleppt, ein schwer Verwundeter kann noch kurz mit Matt sprechen, bevor er stirbt. Leipzig selbst, eine Art mittelalterlicher Stadtstaat unter König Lodar und dem Schamanen (Göttersprecher) Mauritz rüstet sich unterdessen auch gegen den Angriff der Nordmänner, die mit ihren Schaufelraddampfern in der Nähe festgemacht haben. Den Nordmännern, durch Mutation verunstaltet, gelingt es der gefangenen Kommandantin das Geheimnis einer Strahlenwaffe mit Hilfe einer Telepathin zu entreißen. Nun scheinen die Leipziger mit ihren primitiven Katapulten gar keine Chance mehr gegen die Geschütze und die Strahlenwaffe der Nordmänner mehr zu haben. Matt gelingt es allerdings, sich mit einem Trick in das Lager der Nordmänner zu schleichen, ihre Schiffe in Brand zu setzen und die Kommandantin zu befreien. Von ihr erfährt er von den Communities, technologisierten Bunkergemeinschaften in London, Salisbury und auch in Leipzig. Der Bunker in Leipzig ist allerdings von den Nordmännern zerstört worden, die nun auch um die Bunker in Lonon und Salisbury wissen. Matt erfährt noch, dass er im jahr 2516 gelandet ist. Kurz darauf stirbt sie an der Immunschwäche.
König Lodar opfert sich und besiegt die Nordmänner mit Hilfe einer explodierenden Strahlenwaffe, die er in deren Mitte bringt. Leipzig ist gerettet, Matt und Aruula ziehen Richtung Berlin weiter.

Ich habe diesen Band von Jo Zybell mit Begeisterung gelesen. Wir erfahren, dass es doch noch Menschen gibt, die nach dem Kometeneinschlag nicht degeneriert sind, im Gegenteil, sich sogar noch weiterentwickelt haben. Aber auch sie können sich die Einflüsse, die der Komet auf die Umwelt hatte, nicht wirklich erklären. Die EWATs haben mir besonders gut gefallen. Interessant fand ich auch die drei unterschiedlichen Kulturen, die aufeinanderprallen, die technisierten Menschen, die Nordmänner mit ihren spätmittelalterlichen Waffen und die eher frühmittelalterlichen Leipziger. Die Handlung ist relativ geradlinig leider ohne große Höhepunkte aber trotzdem flüssig zu lesen. Man bekommt aber ein Gefühl dafür, dass sich die Monster der Woche Schiene langsam in ein größeres, komplexeres Ganzes einfügt

__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair


Geschrieben von Skywalker76 am 25.02.2011 um 16:31:

So, habe gestern auch den zehnten Band endlich zu Ende gelesen und muss (mal wieder) cedeos zustimmen. Dies war für mich der beste Band bisher und endlich geht es mit der Grundgeschichte weiter und wir erfahren mehr über die Welt nach der Katastrophe. Der Konflikt zwischen Nordmännern, Leipzig Bewohnern und den rätselhaften technisierten Menschen wurde sehr gut umgesetzt und war spannend zu lesen.

Ich freue mich schon auf die nächsten Bände, wobei ich jetzt erstmal eine Pause machen muss. Andere Serien müssen ja auch noch gelesen werden großes Grinsen


Geschrieben von woodstock am 10.08.2011 um 22:20:

Ich kann nicht sagen ob dies der Beste Band war, denn die anderen waren auch verdammt gut. Na etwas spannender war er schon, aber nur ein wenig.

Das einzige was ich dann etwas „Happig“ fand war die plötzliche Technisierung. Ein FliWaTüt und Lasergewehre. Aber gut, passte schon um die Geschichte langsam nach vorne zu bringen.

Man bin ich froh diese Serie gekauft zu haben Daumen_hoch Daumen_hoch Daumen_hoch

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von kualumba am 21.02.2016 um 18:10:

Auch dieser Roman erhält 5 Sterne von mir. Eine fantastische Geschichte mit einem tollen Spannungsbogen. Gerade mit der Bombe. Man erfährt nun, das Maddrax im Jahr 2516 gelandet ist. Im nächsten Band geht es nach Berlin. Ich freu mich drauf.

__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 11, Die Vagabunden 10, Atlantis Legenden 6


Geschrieben von engelbert am 21.02.2016 um 23:01:

Zitat:
Original von kualumba
Eine fantastische Geschichte mit einem tollen Spannungsbogen.


Bist sicher nicht der Einzige. Daumen_hoch

Zitat:
Original von cedeos

Ich habe diesen Band von Jo Zybell mit Begeisterung gelesen.


Sollte mal selber wieder nachlesen, schon lange her.

__________________


Geschrieben von kualumba am 22.02.2016 um 10:52:

Hatte auch 10 Jahre Pause gemacht. Maddrax ist echt gut.

__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 11, Die Vagabunden 10, Atlantis Legenden 6


Geschrieben von Koboldoo am 22.01.2017 um 19:54:

Endlich erfährt unser Held, in welcher Zeit er gelandet ist und dass noch hochentwickelte Menschen existieren. Dieser rote Faden war für mich wesentlich wichtiger als die Auseinandersetzung der Leipziger mit den Nordmännern, welche aber sehr spannend beschrieben wurde. Etwas seltsam fand ich jedoch, dass die Nordmänner die Belagerung fast komplett beendeten, um die Brände ihrer Schiffe zu löschen und dadurch die fast gewonnene Schlacht verloren ging.
Gleich zu Anfang hatte ich mich gefragt, ob es tatsächlich ein Gebäude in Leipzig gibt, dass die Bezeichnung "Zahn" trägt. Und tatsächlich (Wikipedia sei dank) habe ich die Bestätigung erhalten. Und die Abbildung des City-Hochhauses in Wiki verleiht dem Roman einen noch realistischeren Touch. Von mir gibt es 5 Sterne.

Cover: Nö, nicht so gelungen.

__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)


Geschrieben von woodstock am 22.01.2017 um 20:00:

Na dann werden die Petronas Towers auch was für dich sein großes Grinsen

Am liebsten würde ich auch noch mal Anfangen zu lesen

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Knollo am 15.09.2018 um 14:18:

Plötzlich und unerwartet… oder so ähnlich…

Expeditionsfahrzeuge (EWAT) mit Nuklearantrieb die sich zu Luft, Wasser und zu Boden bewegen, Bunkerbesatzung aus England (Community) und eine Laserwaffe die bei aktivierter Selbstzerstörung in einem Kilometerweiten Radius alles auf molekulare Größe zerlegt…

Das ist ja schon fast ein Battletech mäßiger Auftritt (zumindest dem Namen Carlyle geschuldet)… großes Grinsen

Selbst die Nordmänner (Barbaren, die auch jemanden von den 13 Inseln bei sich haben) kommen mit Schaufelrad Dampfer´n angefahren und haben Kanonen im Arsenal…

Harter Tobak nach dem so gesehenen Neunbändigen einführenden Kuschelkurs… ;-)

Zwar Handlungs- mäßig schwierig für mich einzuordnen, mit so viel neuem was in dem Heft auf mich einstürmt… immerhin wissen wir jetzt (nein, Matt natürlich) das wir das Jahr 2516 haben… allerdings relativiert sich das nach so vielen Jahren und dem Wissen über die Serie dann doch etwas… Lesen lies es sich GUT mit einem postapokalyptischen Hauch und einem kleinen (plus), da es die Lust auf den Zweiten MX HC (in der Sammleredition) wieder weckt… Schau´n wir mal… ob es mit der Verträglichkeit der dreifachen Heftlänge doch noch was wird…

(PS.: Kommt schon; die paar hundert Jahre werdet ihr nun auch noch überbrücken können, damit ihr mit einem ,,Battletech Spin Off” euch von mir <endgültig und unumkehrbar> ins Herz schließen zu lassen… ;-) )

__________________
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane


Geschrieben von Bernie2603 am 07.10.2021 um 18:04:

Wahnsinn. Was für ein toller Roman. Action ohne Ende und Spannend bis um Schluss.
Bekommt von mir ein verdientes "Top". Buch

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch


Geschrieben von lessydragon am 23.11.2021 um 07:03:

Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass ich viele der hier neuen Dinge ja schon aus den Bänden ab 250 kannte und hier nur der Moment für mich war, wann Matt und Aruula drauf stießen, die besondere Wirkung wie bei den Top-Bewertern blieb daher bei mir aus.

Das soll keine Kritik sein, als Neuerfahrung hätte ich wahrscheinlich genauso begeistert geklungen.

Drei verschiedene Völker in unterschiedlichen Entwicklungsstufen in der postapokalyptischen Welt, da muss man sich erst einmal zurecht finden in Matts und Aruulas Situation.

Interessantes Gefeilsche um Manpower und Bewaffnung, krass hierbei fand ich die Bewaffnung der Bunkerleute mit der Selbstzerstöung in Form einer kleinen Atombombe. Als kleiner Mensch wirkt das schon sehr überlegen und eine Flucht ist ja so einfach dann auch gar nicht möglich bei den Einstellungsmöglichkeiten und der Reichweite, das ist schon sehr ernüchternd.

Insgesamt würde ich dieserm band ein gut geben in den Wertungen.

LG Lessy Daumen_hoch Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 2001-2004 WoltLab GmbH