John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Maddrax (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=62)
---- 1-200 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=73)
----- Band 40: Die Faust Gottes (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=3734)


Geschrieben von Der Schwarze Tod am 08.06.2009 um 12:28:

Band 40: Die Faust Gottes



Matts Ziel ist sein Heimatort Riverside bei Los Angeles an der Westküste. Er und Aruula schlagen sich also quer durch den Kontinent. Die Entwicklungsstufe westlich der Appalachen liegt etwa beim Frühmittelalter, vermischt mit einem bizarren Western-Flair. Hier trifft Matt in Knoxville auf Rev'rend Rage, ein religiöser Fanatiker, die in allen Mutanten Geschöpfe der Hölle sieht. Matt und Aruula unterstützen ihn zwar in seinem Kampf gegen angreifende Echsenwesen — und einen Verräter aus den eigenen Reihen —, sind aber froh, als sie endlich weiter ziehen können. In der Parallelhandlung wird der letzte Kampf des Reverends Pain im Jahr 2092 geschildert.

Erschienen am 06.08.2001

Autor: Jo Zybell


«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»


Geschrieben von woodstock am 15.09.2011 um 07:34:

Da ich den Reverend nicht kannte, fand ich seine Geschichte und die Rolle seiner Nachfahren recht stimmig. Warum sollen auch nicht verblendete in den Mutationen Dämonen sehen? Da die Typen ja noch des öfteren auftauchen werden, bin ich gespannt wie die anderen sind und ob die auch so gutes Weihwasser haben.
Mich hätte es aber schon interessiert wer oder was diese Echsen waren. Ob die jetzt noch einmal auftauchen? Möglich wäre es ja da sie sich ja noch in der Gegend aufhalten.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Koboldoo am 05.06.2017 um 14:14:

Ups, da ist mir wieder mal eine Bewertung durchgerutscht. Die Geschichte um die Reverends war nicht ganz so nach meinem Geschmack. Etwas zu viel Western.Trotzdem passt es immer noch zu diesem Zukunftsszenario. 3 Sterne.

Cover: Super!

__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2023 = Band 330 - 380 lesen)


Geschrieben von Knollo am 26.04.2019 um 20:15:

Ach HERR je… so ist das also wenn man viel zu viel Interpretation in eine Thematik steckt…

Egal ob nun Pain oder Rage…
Nein, keine Sorge völlig zerreißen werde ich das hier dargestellte Dilemma jetzt nicht… den so schlecht war es nun auch wieder nicht… aber die Erwartung meinerseits wurden schon elende strapaziert… über eine sehr weite Strecke des Bandes zumindest…

Der Anfang…
Hin und her gerissen ob mich nun mehr dieser permanente Ortswechsel zwischen 2092 und 2517... oder die für meinen Geschmack garstige Darstellung als Stilmittel, hier eines Stützkorsett… oder da dieser übertriebene Eisatem der dargestellten Dämonen… was war ich enttäuscht… und das zog sich auch so hin…

Kurzes Zwischenspiel…
Mein zweites gelesenes MX Heft war ja nun ausgerechnet ,,,Im Namen des Herrn” von Ian Rolf Hill… vielleicht bin ich auch dadurch völlig überbewertend an diese Reverend´s herangegangen… aber was weiß ich schon, vielleicht ist diese Neue Version aber auch bedeutend moderner und damit zeitgemäßer und irgendwie vermittelbarer…

Weiter geht es…
Alleine schon diese Nummer mit der aufblasbaren Puppe empfand ich als zu burschikos und der Story wegen zu übertrieben…
Irgendwie nicht lustig… und das verdarb mir den Spaß…

Ein gottgefälligeres Schmunzeln kam erst mit der Badeszene auf… Eddie seine böse, böse Hand… entweder hatte ich mich dann ab da eingelesen, den Text hinnehmend wie er ist, oder ich kam dann endlich mit der zerrissenen Darstellung beider Ebenen besser klar…

Während ich dem Jetztzeitabschnitt in Knoxville durchgängig nicht viel abgewinnen konnte, kam in der Story um Pain bis zu seinem Finale in der Vergangenheit immer mehr Spannung rein… selten so ein Ende gelesen… mein Gott, ganz ehrlich… das war wiederum sau stark…

Das wiederum kann nun auch wieder den bisherigen gelesenen 2 Büchern über Reverend Pain geschuldet sein… keine Ahnung, aber ich komme hier einfach auf keinen richtig guten Nenner… und das macht mich wahrlich fertig, den im Grunde genommen wenn ich ganz ehrlich bin dürfte ich hierfür kein GUT raushauen… eher das es gerade noch so vor dem Absturz ein Ausreichend erhält… aber wie gesagt, hier spielt mir mehr als nur ein wenig wahrscheinlich meine Erwartungshaltung einen Streich…

Vielleicht sagt uns aber auch die eine Stelle im Heft alles…

>> Ich bin das A und das O, … der da ist, der da war und der da kommt! <<

__________________
Dem Wunder der Siebziger auf der Spur!


Geschrieben von Bernie2603 am 09.01.2023 um 09:01:

Eine Solide Story. Nicht mehr und nicht weniger.
Bekommt von mir ein knappes "gut". Buch

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 2001-2004 WoltLab GmbH