John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Macabros (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=47)
---- 1-50 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=77)
----- Macabros Nr. 10 Duell mit den Höllengeistern (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=3958)
Macabros Nr. 10 Duell mit den Höllengeistern
__________________
Duell mit den Höllengeistern: ein Titel der nicht so recht passend ist, weil gerade eben dieses Duell nicht der zentrale Aufhänger des Romans ist. Sondern ein Kaminzimmer in Paris. Oder doch nicht?
Evtl. auch eine Südseeinsel? Auch möglich...
Ich denke, die oberen 3 Zeilen spiegeln das eigentliche Dilemma des Romans sehr gut wieder. Es schien, als wüsste der Autor nciht wo es lang gehen sollte...
Für mich einer der bisher schwächsten Bände. Einzig spannend sind die Handlungsebenen in Paris (s.o.) und natürlich auf der Vulkaninsel (s.o.) Wobei es Shocker bei Letzterer nicht gelang sie stimmig in das Gesamtgeschehen einzubetten.
Weniger wäre hier wohl mehr gewesen.
Was mich bei Shocker mittlerweile ein wenig stört, ist einerseits die sehr mangelhafte und oberflächliche Charakterisierung seiner Figuren. Hellmark selbst bleibt blass und ist nicht sehr vielschichtig aufgebaut. Niemand entwickelt sich so richtig weiter, und das sollte eine Hauptfigur eigentlich schön langsam. Schließlich läuft die Serie schon seit fast einem Jahr.
Zum Anderen wirkt das Herumgeblödel Hellmarks mit Carminia und auch mit Nafuur unpassend und infantil.
Das Titelbild passt überhaupt nicht zur Serie, es wäre auf einem billigen SF-Roman besser aufgehoben. Es wurde eindeutig vor dem Roman eingekauft und von Shocker mühsam und unbeholfen in die Handlung eingebaut.
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Das Bild findet sich auch auf diesem Ullstein-TB:
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Das Bild stammt vom amerikanischen Künstler John Schoenherr (1935-2010) und sieht ohne Layout so aus:
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Und ich dachte, es wäre ein Van Gogh...
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Zitat:
Original von Estrangain
Und ich dachte, es wäre ein Van Gogh...
Nahe dran, aber Du solltest Dich wirklich mehr mit Kunst beschäftigen...
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Mit der Kunst des Pirschens ...
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Zitat:
Original von Olivaro
Das Bild stammt vom amerikanischen Künstler John Schoenherr (1935-2010) und sieht ohne Layout so aus:
Wobei ich hier die Beinbekleidung des roten Gegners recht interessant finde ...
__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH