John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Professor Zamorra (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=5)
---- PZ201-400 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=33)
----- Band 315: Medusas Schreckensnacht (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=4032)


Geschrieben von Habibi am 03.09.2009 um 10:07:

Band 315: Medusas Schreckensnacht



Die Schlangen hoben ihre Körper und wiegten sie im Rhythmus einer eigenartigen Melodie. Wenn sich die Mäuler öffneten, waren die hellen Tröpfchen an den Spitzen der Giftzähne zu sehen.
Der Mann beugte sich leicht vor und griff in das Nest hinein. Blitzschnell wand sich eine der Schlangen um seinen Unterarm. Ein nervtötendes Zischen ertönte. Die gespaltene Zunge bewegte sich rasend schnell hin und her und nahm Witterung.
Der Mann lächelte. Er betrachtete die Schlange aufmerksam. Die Finger der linken Hand strichen über die glatte Haut des Reptils. Die Schlange verstärkte den Druck kaum merklich, den sie mit ihrem Körper auf den rechten Unterarm des Mannes ausübte.
Plötzlich stieß ihr Kopf vor. Die Zähne packten zu.

Erscheinungsdatum: 24.06.1986

Autor: W.K. Giesa







Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50




Geschrieben von Skywalker76 am 22.07.2013 um 01:18:

Inhalt: Die Peters Zwillinge befinden sich noch auf ihrer Weltreise und treffen in Arizona auf einen gewissen Leon, welcher sie auf eine Party in seine Villa einlädt. Argwöhnisch aber von Neugier getrieben überprüfen sie mit Hilfe ihrer Parakräfte Leon und seine Gäste, können aber nichts verdächtiges feststellen. Dabei sind sie schon längst in die Falle getappt, auch wenn sie nur das Mittel zum Zweck sind...

Fazit: Wieder ein Giesa Roman der flüssig zu lesen war und mir gut gefallen hat, wenn auch nicht ganz so stark wie sein Vorgänger. Auch wenn ab Seite 20 langsam zu erahnen ist, wer sich hinter Leon und seinem Gefolge verbirgt, tut dies dem Lesefluss und der Spannung keinen Abruch. Ebenfalls gut gefallen hat mir, dass Zamorra nicht auf die "falschen" Peters Zwillinge hereinfällt und sich dadurch ein interessanter Handlungsbogen entwickelt. Die guten Peters Zwillinge gehören sonst nicht zu meinen Lieblingscharakteren, aber in diesem Roman haben sie mir ganz gut gefallen und ich habe sogar (leicht) mit ihnen mitgefiebert. Das Ende wie meist gut und actionlastig un der Leser ist gespannt, wie sich dieser Handlungsstrang weiterentwickelt.

3 von 5 Kreuzen: Gut.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH