John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Professor Zamorra (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=5)
---- PZ201-400 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=33)
----- Band 316: Der Krakenfluch (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=4033)


Geschrieben von Habibi am 03.09.2009 um 10:10:

Band 316: Der Krakenfluch



In den Augen der Bestie glitzerte kalter Haß. Wie zwei gelbe Lichter strahlten sie aus dem orangeroten, fast transparenten Körper des monströsen Scheusals. Eine Gallertmasse ohne feste Bestandteile. Nur lederartige glibberige Haut, unter der durchschimmerndes weißes Fleisch lag. Und ein pulsierender Organismus.
Der unförmige Schädel ging über in acht Tentakelarme, die sich wie ein ganzes Nest voll Schlangen ringelten. An der Innenseite dieser Fangarme waren Saugnäpfe verschiedener Größen. Was sie einmal gepackt hatten, ließen sie nicht mehr los.
Ein großer Krake. Das abscheulichste Monster der Südsee.
Langsam bewegte sich die Bestie auf Doktor Owen Masters zu. Ihre lidlosen Augen schienen den Wissenschaftler förmlich zu hypnotisieren ...

Erscheinungsdatum: 08.07.1986

Autor: Rolf Michael

Cover: Prieto Muriana







Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50




Geschrieben von Skywalker76 am 24.07.2013 um 21:47:

Inhalt: Dr. Owen Master ist beim Möbius Konzern angestellt und forscht (heimlich) in der Südsee an einem Serum, welches einen Kraken zu einem intelligenten Werkzeug machen soll. Manonas, ein Diener des Dämon Astaroth, erscheint und bietet Dr. Master einen Pakt an um ihm dabei "zu helfen" seine Versuche zu beschleunigen und perfektionieren. Gleichzeitig wird Junior Chef Carsten Möbius auf diese Versuche aufmerksam und schickt Sabine Janner mit Michael Ulrich in die Südsee um dem Treiben des Wissenschaftlers eine Ende zu bereiten. Es ist aber schon zu spät, denn die Krake is mutiert und der Dämon in ihr...

Fazit: Ein Roman der mit nicht gefallen hat, obwohl die ersten 10-15 Seiten und die Mutation des Kraken und Manonas als Verführer des Wissenschaftlers noch recht spannend beschrieben werden. Anschliessend aber verflacht Rolf Michael's verfasste Geschichte mehr und mehr und bedient sich zu vielen Südseeklischees. So nennt der Wissenschaftler seine Putze "braune Südseeperle", zeigt sich nach dem ersten Angriff der Krake geläutert und will Wissenschaft nur noch zum Wohle der Menschheit einsetzen, um seine "braune Südseeperle" zwei Seiten später zu heiraten...

Hatte ich aufgrund des Autors und des Titels noch auf einen meiner Lieblingsgegner Amun-Re gehofft, wurde ich von diesem Roman enttäuscht.

1 von 5 Kreuze.


Titelbild: Zeig Michael Ulrich und Sabine Janner und den Angriff der Krake auf ihre Yacht. Titelbild ok, aber nichts besonderes.


Geschrieben von Shadow am 18.01.2015 um 13:00:

Dieses Titelbild wurde ursprünglich für den Gespenster-Krimi-Roman Nr. 344 "Der Krake von Madagaskar", geschrieben von Frank deLorca (= Gerhard Hundsdorfer), in helleren Farben gezeichnet oder gemalt.

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH