John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS1-200 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=22)
----- Band 34 Dracula gibt sich die Ehre 2.Teil (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=416)


Geschrieben von iceman76 am 01.10.2008 um 16:53:

Band 34 Dracula gibt sich die Ehre 2.Teil


Dracula gibt sich die Ehre

Der Geruch von Tod, Moder und Verwesung drang mir entgegen.
Und eine knochige Klaue!
Blitzschnell packte sie zu. Gekrümmte Finger schlossen sich um mein rechtes Handgelenk, drückten es herunter, so daß die Mündung meiner Beretta in die dunkle, unauslotbare Tiefe zeigte.
Ein höhnische Lachen drang an meine Ohren. Dann ein Ruck, und im nächsten Augenblick wurde ich nach vorn gerissen, direkt auf den Abgrund zu.
Ich schrie auf.
Und da handelte Suko.

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von iceman76 am 17.01.2010 um 13:36:

Während John, Suko und Marek sich in Pertila mit ein paar Vampiren herumschlagen, hat sich D.Kalurac bereits mit seiner neuen Gefolgschaft von Vampiren nach England abgesetzt. Von hier aus wollen sie ihren Machteinfluss vergrössern. Dazu haben sie einen teuflischen Plan ausgeheckt.
Während Bill und Sheila ein Musical besuchen, wird zuerst Sheila von den Vampiren entführt. Aber es kommt noch schlimmer, zwei Vampire dringen währenddessen in das Haus der Conollys ein und entführen den kleinen Johnny...

John, Suko und Marek reisen zurück nach England zurück um den Fall aufzuklären...

Fazit: Dieser Roman war mal richtig gut. Der Plan Sheila und Johnny zu entführen war richtig gut durchdacht. Dann der Kampf mit den Vampiren im Ministerium... echt gut! Sollte man auch auf jedenfall gelesen haben!!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von marek am 28.08.2011 um 20:44:

Inhalt:

Während John, Suko und Marek weiterhin in Petrila gegen die Vampire kämpfen, hat Graf Kalurac längst London erreicht. Er verspricht auch den Angehörigen eines alten englischen Vampirclans eine neue Herrschaft der Vampire und kann diese so hinter sich scharen. Als gemeinsame Unterkunft beziehen sie eine alte Leichenhalle.

Kaluracs Helfern gelingt es, Sheila Conolly sowie den kleinen Johnny zu entführen. Außerdem will Kalurac hohe Regierungsbeamte zu Vampiren machen, damit er so zu weiterem Einfluss gelangt. So setzt er die Vampirin Rebecca auf den Beamten Dom de Louise an, die diesen zum Vampir macht. Der soll nun weitere Mitarbeiter des Ministeriums zu Vampiren machen.

Inzwischen erhält John in Petrila die Nachricht, dass Sheila und Johnny von Vampiren entführt wurden. Sofort reist er mit Suko und Marek zurück nach London.

Bevor er aber den Entführten zur Hilfe kommen kann, erfährt er von den Vorkommnissen um Dom de Louise. Mit Suko will er diesen stoppen.

Handlungsorte:

London, Petrila (Rumänien)

Kritik:

War der erste Teil der Vampirtrilogie schon gelungen, kann der zweite Teil locker mithalten. Der Kampf des Kindermädchens Polly gegen die überlegenen Vampire ist ebenso eindrucksvoll geschildert wie Bills Verzweiflung, nachdem er von der Entführung erfahren hat.

Besonders beeindruckend fand ich die Szene, in der aus der Sicht Dom de Louises dessen Verwandlung in einen Vampir geschildert wird.

Der Roman bleibt über die gesamte Länge spannend und endet mit einem fiesen Cliffhänger. Gut dass der 3. Teil schon parat liegt!

Fazit:

Ein wirklich gelungener und lesenswerter Roman! smile

Titelbild:

Das Titelbild zeigt den Vampirgrafen D. Kalurac im Halbprofil bei schaurig roter Beleuchtung, gezeichnet von Vicente Ballestar. Hübsch ist der Graf nicht gerade. Eine Handlungsszene hätte vielleicht ein besseres Motiv abgegeben.

__________________
Ein nettes Forum hier. smile


Geschrieben von Bernie2603 am 13.03.2012 um 18:57:

Tolle Fortsetzung. Der zweite Teil dieser Trilogie ist von Anfang bis Ende sehr
Unterhaltsam und Spannend. Bills Frau und sein Sohn werden von Vampiren Entführt.
John und Suko haben noch keinen Anhaltspunkt wo sie suchen sollen um die beiden aus den Klauen der Vampire zu befreien.
Ein Klasse Roman.
Bekommt von mir ein "sehr gut". Buch

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch


Geschrieben von Loxagon am 01.06.2017 um 15:07:

Hat mir noch besser gefallen, als der erste Teil. Ein TOP ist damit klar die einzig mögliche Bewertung.


Geschrieben von spooky007 am 23.11.2017 um 08:26:

Gelungener zweiter Teil der Vampir-Trilogie. Etwas mehr Action als im ersten Teil, dafür fehlt die düstere Atmosphäre aus Petrila, da dieser Roman überwiegend in London spielt. Aber extrem spannend, wie Sheila Conolly und der kleine Johnny von den Vampiren entführt werden. Bills Verzweiflung ist sehr gut beschrieben und auch wie das gesamte Sinclair-Team in dieser Krisensituation zusammenrückt kommt gut rüber.

Wertung:
5 von 5 Sternen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cover:
Gefällt mir nicht ganz so gut. Kalurac wird im Roman anders beschrieben und nur ein Portrait als Cover finde ich etwas langweilig.

Wertung:
3 von 5 Sternen

__________________
Schaurige Grüße :-)


Geschrieben von Marvin Mondo am 23.05.2018 um 21:06:

Kann in jedem Fall das hohe Niveau des ersten Teils halten. Die Story mit dem Ministerium erscheint nachvollziehbar, in Teilen aber etwas konstruiert. Dass Dom ausgerechnet Rebecca anruft, ist dann doch ein arger "Zufall" (oder agierte er da bereits schon unter einem Bann?).
Ansonsten: Auweia, mit so nem Kindermädchen möchte ich keinen Streit anfangen. Gerade im Hörspiel ist die Szene heftig, heftig großes Grinsen . Auch in diesem Fall vergebe ich ein "Top".

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...


Geschrieben von Spätaufsteher am 04.07.2018 um 13:05:

Gefiel mir sogar besser als Teil 1. Die Entführung von Sheila und Johnny, Bills Verzweiflung und Kaluracs teuflische Pläne. Alles fesselnd beschrieben, sodass ich das Heft nicht aus der Hand legen konnte und in einem Rutsch durchgezogen habe. Der Romantitel ist etwas merkwürdig. Wo gibt sich denn Dracula die Ehre? Sein Neffe Kalurac ist gemeint oder was?
Die Rote Rebecca Love Für den Roman ein "Top".


Geschrieben von Helgorius am 01.08.2019 um 16:15:

Jetzt habe ich auch den zweiten Teil der ersten Vampir-Trilogie durchgelesen ... auch hier hat JD insgesamt einen spannenden Roman geschrieben.

Am besten hat mir der gesamte Handlungsstrang um Dom de Louise gefallen ... das hat JD super gemacht. In einem späteren Roman beschreibt er ähnlich bzw. noch besser, wie Marek zum Vampir wird ...

Atmosphärisch hat mir der erste Teil insgesamt noch besser gefallen, aber das kann man dem Autor nicht zum Vorwurf machen.

Ich vergebe ein verdientes „sehr gut“.


Geschrieben von Destero am 23.11.2020 um 23:32:

Absolute „Meisterklasse“ ....... DARK on the „TOP“👍👍

Ich werde mir rechtzeitig ein Exemplar von Teil 3 reservieren😜(Zitat aus der Vorschau)


Geschrieben von Dopsche am 13.01.2022 um 16:37:

Also eins muss man Rellegerd lassen - Vampire kann er.

Der Inhalt ist ja hier schon mehrfach zusammengafasst worden.

Hat der erste mich durch die Atmo gefangegenommen, so schafft es der 2. Teil mit Spannung, Was habe ich mit Polly mitgefiebert und ebenso mit Bill mitgelitten. Die Verzweifelung and Angst kommen sehr gut rüber in diesem Roman.

Wenn ich überhaupt was zu mechkern habe, dann das der Auftritt von Marek (einer meiner Lieblingsfiguren) relativ gering ausfiel.

Fazit - diese Triologie muss man gelesen haben, auch der 2. Teil bekommt eine volle Lese-Empfehlung.


Geschrieben von Wynn am 21.10.2023 um 20:28:

Der Verzweiflungsfaktor steigt, und tatsächlich ist der hier leicht besser als der Auftakt, wenn auch die Vampire in vielen Zügen wirklich lächerlich dargestellt werden. Hier ist mir mehr als anderswo aufgefallen, dass Dark schon Recht hat, wenn er keinen Unterschied zwischen einen Jerry Cotton und einem Gruselkrimi macht, was bedeutet, dass es fast egal ist, wer die Gestalten sind. Das hat natürlich seinen Reiz, wenn man sich darauf einlässt - und bekommt dennoch etwas vom Unmöglichen geboten.


Geschrieben von Chris am 04.06.2024 um 17:59:

Der zweite Teil der Trilogie gefällt mir genauso gut wie der erste. Atmosphärisch ist er gut, die Spannung gegenüber dem ersten Teil gesteigert.
Die Geschichte um Dom de Louise passt sich gut in die gesamte Geschichte ein.

Ein sehr schöner Roman, bin wieder auf den nächsten Band gespannt. Zunge raus

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 2001-2004 WoltLab GmbH