John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Professor Zamorra (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=5)
---- PZ1-200 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=32)
----- Band 14: Der Schreckenskult (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=4299)


Geschrieben von Habibi am 23.09.2009 um 11:14:

Band 14: Der Schreckenskult



Bill und Sandra Turner waren an zwei große Sumpfzypressen gefesselt deren dichtes Nadellaubdach das Sonnenlicht filterte. Es roch dumpf nach Moder und Morast. Pfützen schimmerten ölig im gedämpften Licht. Der Trommelklang pochte dumpf wie Herzschlag.
Die Seminolen hatten sich zurückgezogen und standen abwartend unter den hohen, uralten Sumpfzypressen am Runde des Okaloacoochee Slough. Nur der Medizinmann, phantastisch gekleidet in die Haut eines Alligators, dessen langen Schuppenschwanz er hinter sich herschleifte und aus dessen zähnestarrendem riechen er hervorsah, umkreiste die beiden Opfer.
Zwischen den beiden Zypressen, an die Bill und Sandra gefesselt waren, direkt vor der drei Meter hohen Statue aus grünem Jadegestein, brannte ein kleines Feuer. Von Zeit zu Zeit warf der Medizinmann eine Handvoll Kräuter hinein, und regenbogenfarbiger Rauch stieg dann von dem Feuer auf.
"Cochanoee!" schrie der Medizinmann. "Großer Dämon, komm zurück! Komm zu uns und hilf uns, den weißen Mann ins Meer zu werfen, damit deine roten Kinder wieder das Land ihr eigen nennen können, das ihren Vätern gehörte".
Bill und auch Sandra Turner sprechen leidlich das Idiom der Seminolen. Beide waren Orchideensammler. Auf der Suche nach einem besonders ausgefallenen Exemplar in den Sümpfen Floridas hatten zur Indianerreservation gehörende Seminolen sie gefangengenommen.
"Cochanoee!" schrie der Medizinmann wieder.

Erscheinungsdatum: 31.12.1974

Autor: Walter Appel







Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50


Geschrieben von cedeos am 09.03.2012 um 18:18:

Ein Kult, der dem Dämonen Cochanoee huldigt, macht Miami unsicher. Schon einige Leute sind dem Kult bzw. dem Dämonen zum Opfer gefallen. Chester Trenton, ein Bekannter Zamorra, findet den kopflosen Körper der Frau eines Kultmitgliedes, nachdem dort eine Beschwörung stattfindet. Als er zum Fundort zurückkehrt, sind die Leiche und alle Spuren verschwunden. Aus Angst sich lächerlich zu machen, ruft er Zamorra und nicht die Polizei.
Als Zamorra in Miami eintrfifft, reagiert Gladys, Trentons Tochter, sehr merkwürdig auf seine Berührung, was er auf das Amulett zurückführt. Als er der Sache auf den Grund gehen will, verwndelt sich Gladys in ein Monster, das er mit Hilfe des Amulettes vernichtet. Aus ihrem tagebuch erfährt er, dass sie ebenfalls ein Kultmitglied war und sich mit andern Kultmitgliedern auf dem Meer treffen wollen.
Zamorra, Nicole, Bill und Chester fahren mit Chesters Jacht zu dem Treffpunkt wo eine alte spanische Galeone, das dämonishce Buch Gorgo übergibt. Cochanoee will dieses Buch in seinen Besitz bringen. Als Zamorra das Buch öffnet, überschlagen sich die Ereignisse und Zamorra bleibt nur, das Buch mit dem Amulett zu vernichten. Die Jacht, ein totes Kultmitglied und alle Spuren werden durch eine Explosion vernichtet.
Zamorra blufft gegenüber dem Anführer des Kultes Oscanora, er hääte das Buch noch. Als er ihn in seinem Reich, einer kompletten Hoteletage, in der eine Dschungellandschaft herrscht, aufsucht, kommt es zum Gefecht mit einigen Monstern, die Zamorra mit Hilfe von mit dem Amulett geweihten Pistolenkugeln in Schach halten kann. Mit einem Hubschrauber könner er und Nicole Oscanora entführen und ihn sich mittels Amulett und Hypnose gefügig machen. Die beiden, Bill und Chester bringen ihn in den Temple von Cochnoee in den Everglades. Chester wird von einem Trugbild seiner Tochter Gladys in den Sumpf gelockt und getötet. Zamorra und Nicole, beim Versuch, Cochanoee zu stellen,in die graue Vorzeit gezogen, wo es ihnen gelingt, sich mit der Göttin des dortigen Stammes, Cayatana, eine Widersacherin Cochanooes, zu verbünden und diesen zu vernichten, bevor sie wieder in ihre Zeit zurückkehren.

Eine ziemlich trashige Story, aber mir hat's gefallen. Wenn auch manchmal etwas unlogisch, ist der Roman durchaus spannend und wartet mit vielen Ideen jenseits des üblichen Amulett-vernichtet-Dämons-Allerlei auf. Irgenwie bekommt man hier schon ein wenig eine Idee davon, wie die Zamorra-Geschichten später mal aussehen, auch wenn viele Elemente der Geschichte wohl nie wieder aufgegriffen wurden. Nicole darf hier aktiv in den Kampf eingreifen und Zamorra interessiert sich diesmal auch für die Hintergründe des Geschehens.
Trotz einiger Logiklücken und extremen Trashfaktor ein kurzweiliges Vergnügen. Gerne mehr.

7 von 10 Kometen
smilesmilesmilesmilesmilesmilesmileNeutralNeutralNeutral

__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair


Geschrieben von Loxagon am 09.09.2012 um 16:33:

Der Dämon Cochanoee wurde von Oscanora beschworen und tötet ein Ehepaar. Ein Freund Zamorras findet die Kopflose Leiche der Ehefrau in seinem Garten, doch als er zurückkehrt und dort nichts mehr zu sehen. Er bittet Zamorra um Hilfe. Dieser reist mit Bill Fleming und Nicole Duval an. Nicole greift das erste Mal richtig aktiv in den Kampf gegen das Böse ein, und Zamorras Kommentar "Ich würde Sie niemals unsittlich berühren!" beantwortet sie gedanklich mit einem "Schade".

Es stellt sich heraus dass der Dämon eigentlich aus einer anderen Zeit kommt. In diese verbannt er Zamorra und Nicole auch, um dort mit ihnen abzurechnen. Allerdings erhalten die beiden Hilfe von den Eingeborenen, die hoffen endlich wieder ihre Freiheit zu erlangen. Dank Zamorra kann Cayatana, eine "Göttin", und Feindin des Dämons, die dieser in einen tiefen Schlaf versetzt hatte erwachen und überreicht Zamorra ein Schwert - und offenbart ihm dass sein Kampf noch ganz am Anfang steht ...

Im Endkampf kann Cochanoee vernichtet werden und Zamorra und Nicole gelangen in ihre Zeit zurück. Bill überlegt bereits wie man alles logisch erklären könnte, während in Nicole immer mehr Zweifel aufsteigen ob es nicht vielleicht doch Dämonen gibt...

Ein spannender und gut geschriebener Roman von Walter Appel.

Ich gebe 8 von 10 Amuletten.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Neutral Neutral


Geschrieben von Shadow am 03.12.2014 um 20:28:

Das Titelbild stammt von Sebastià Boada.

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH