John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Euer erstes Buch ? (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=43)
Euer erstes Buch ?
Mein erstes Buch war nicht gruselig. In dem Alter hätte ich so etwas auch nicht in die Hände bekommen : "Michel in der Suppenschüssel".
Die Fernsehfilme sehe ich mir heute auch gelegentlich nochmal gerne an. Besonders die Folge mit dem Alkoholproblem.
Michael
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Moin,
von meiner Mutter vorgelesen: Grimmsche Märchen
selbst gelesen: Captain Bob (Seefahrerabenteuer)
Mein erstes Buch war der gute Commander Perkins Der kleine Bruder vom Perry. Aber fragt mich jetzt nicht nach dem Titel!
Muss mal wieder auf die Suche danach gehen.
Da ich als Kind nur Comics gelesen habe und als jugendlicher nur John Sinclair, war mein erstes Buch "Timeline" von Michael Crichton. Da war ich bereits 24.
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12
Mein erstes Buch ?
Muß ich noch schreiben....
__________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?
Puh... Das müsste ein TKKG Buch gewesen sein - "Das Phantom auf dem Feuerstuhl".
Ich war 6 oder 7. Kurz darauf meine ersten Heftromane - Tony Ballard, gefolgt von etlichen Sinclairs.
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Irgendwas von R.L.Stine Gänsehaut.
War irgendwas mit einem Friedhof. Leider weiß ich den Titel nicht mehr
Das war bei mir Räuber Hotzenplotz !
Alle 3 Bücher besitzt ich noch!War auch schön zu lesen!
Das war lang lang her damals!
Kann ich mich kaum noch dran erinnern. Ich glaube es war ein Jugendbuch von Astrid Lindgren "Rasmus und der Vagabund"
Dem folgten schnell Lederstrumpf und dann zahlreiche Karl May Bücher.
Aber auch die 5 Freunde Bücher und die Rätsel- Bücher von Enid Blyton hatte ich sehr frühzeitig. Mit etwa 12 Jahren fand ich dann über Agatha Christie, Dorothy L. Sayers und Edgar Wallace zu John Sinclair. Hier war mein erster Roman "Der Hexer von Paris".
__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Bei mir war es entweder Kalle Blomquist oder Hurra hier kommt das Hausgespenst
__________________
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Bilderbücher gab es schon sehr früh, und kaum war man des Lesens fähig, wurde man von lieben Menschen mit "richtigen" Büchern (also mit Buchstaben und so) beschenkt. Meine ersten Bücher besitze ich noch heute (wie eigentlich alle seither), und sie stehen noch immer in hohen Ehren bei mir.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH