John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS1601-1700 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=72)
----- Band 1631: Die Taiga-Göttin (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=4337)


Geschrieben von Michael am 29.09.2009 um 18:01:

Band 1631: Die Taiga-Göttin



Mein Rover parkte auf einem Platz, der einsam in der Dunkelheit lag.
Gestohlen hatte den Wagen niemand. Er stand noch immer nahe des alten Zauns, etwas entfernt von den anderen Fahrzeugen.
Per Funk öffnete ich die Türen und hörte genau in diesem Moment den leisen Schrei …

Erscheinungsdatum: 13.10.2009

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Michael am 29.09.2009 um 18:02:

Irgendwie sehen die mit den Geweihen wie Ewoks aus. smile

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Orgow am 27.10.2009 um 10:20:

Erstaunlicherweise hat mir dieser Roman wirklich gut gefallen. Die Idee mit der Taiga - Dämonin ist wirklich gut umgesetzt worden. Die Bedrohung der Familie und ihre Flucht ist wirklich gut umgesetzt und auf das Ende ist gut gelungen. Zumal nicht wieder mal eine Kreatur der Finsternis als Gegner erhalten muss.

Mich hat dieser Roman gut unterhalten.


Geschrieben von Dämonengeist am 27.10.2009 um 15:24:

Mich hat der Roman doch ziemlich enttäuscht. Allein schon deshalb, weil Jason Dark auf einer Leserseite angekündigt hatte, dass in diesem Roman der Rasputin-Kult wieder eine Rolle spielen würde. Stattdessen wird er nur auf S. 13.17 ein paar Mal erwähnt.
Bis auf den guten Anfang zieht sich der Roman unglaublich - unglaublich sind auch die teils eklatanten Logikfehler, wie etwa dass Igor seiner Frau seine Vergangenheit in der Sekte beichtet und die das wenige Seiten später wieder vergessen zu haben scheint, wodurch er es ihr seitenlang erneut beichten muss.
Selbst der Schluss ist einfach nur langweilig: Die ach-so-starke Göttin schneidet sich ins eogene Fleisch und vereinigt sich in einer einzelnen Person (wodurch sie dann auch sofort vernichtet und der Roman schneller beendet werden kann). Stattdessen hatte ich erwartet, dass John, Suko und Karina gegen alle Sektierer antreten müssten. So ist das Ende sehr unspektakulär geraten, was aber zum Roman irgendwie passt.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Orgow am 02.11.2009 um 09:51:

Zitat:
Original von Dämonengeist
Mich hat der Roman doch ziemlich enttäuscht. Allein schon deshalb, weil Jason Dark auf einer Leserseite angekündigt hatte, dass in diesem Roman der Rasputin-Kult wieder eine Rolle spielen würde. Stattdessen wird er nur auf S. 13.17 ein paar Mal erwähnt.


Na klar wenn du mit dieser Erwartung an den Roman gegangen bist, dann kann man nur enttäüscht sein. Ich hatte diese Ankündigung gar nicht mehr in Erinnerung und fand es sogar ganz gut, dass die Vermutung mit dem Rasputiinkult eine falsche Spur war.

Zitat:
Original von Dämonengeist
Bis auf den guten Anfang zieht sich der Roman unglaublich - unglaublich sind auch die teils eklatanten Logikfehler, wie etwa dass Igor seiner Frau seine Vergangenheit in der Sekte beichtet und die das wenige Seiten später wieder vergessen zu haben scheint, wodurch er es ihr seitenlang erneut beichten muss.


In diesen Punkt muss ich dir recht geben. Das ist mir auch aufgefallen. Wobei ich es hier so verstanden habe das er hier beim erstenmal nich die volle Wahrheit gesagt hat.

Zitat:
Original von Dämonengeist
Selbst der Schluss ist einfach nur langweilig: Die ach-so-starke Göttin schneidet sich ins eogene Fleisch und vereinigt sich in einer einzelnen Person (wodurch sie dann auch sofort vernichtet und der Roman schneller beendet werden kann). Stattdessen hatte ich erwartet, dass John, Suko und Karina gegen alle Sektierer antreten müssten. So ist das Ende sehr unspektakulär geraten, was aber zum Roman irgendwie passt.


Komisch gerade das was du bemängelst, fand ich am Ende gut gelöst. Die Idee das sich die Taiga-Göttin auf eine Person konzentiert fand ich recht gut.


Geschrieben von Dämonengeist am 02.11.2009 um 15:49:

Zitat:
Original von Orgow
Zitat:
Original von Dämonengeist
Selbst der Schluss ist einfach nur langweilig: Die ach-so-starke Göttin schneidet sich ins eogene Fleisch und vereinigt sich in einer einzelnen Person (wodurch sie dann auch sofort vernichtet und der Roman schneller beendet werden kann). Stattdessen hatte ich erwartet, dass John, Suko und Karina gegen alle Sektierer antreten müssten. So ist das Ende sehr unspektakulär geraten, was aber zum Roman irgendwie passt.

Komisch gerade das was du bemängelst, fand ich am Ende gut gelöst. Die Idee das sich die Taiga-Göttin auf eine Person konzentiert fand ich recht gut.

Allerdings hat die Göttin dann keinerlei Gegenwehr mehr geleistet und Suko konnte sie aus dem Stand mit der Dämonenpeitsche vernichten. Das meinte ich mit unspektakulär.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 18.12.2009 um 02:27:

Hach ja...wie es scheint hat Jason tatsächlich verlernt, gute Endkämpfe zu schreiben. Das Finale dieses Romans ist ja wohl ein Witz gewesen. Komm, schlag mich nur mit der Peitsche. Aua....oh....ich bin tot....und meine Göttin gleich mit. Nur die Frau hätte Suko noch gefährlich werden können, da sie ihren Mann beschützen wollte. Augen rollen

Zitat:
Bis auf den guten Anfang zieht sich der Roman unglaublich - unglaublich sind auch die teils eklatanten Logikfehler, wie etwa dass Igor seiner Frau seine Vergangenheit in der Sekte beichtet und die das wenige Seiten später wieder vergessen zu haben scheint, wodurch er es ihr seitenlang erneut beichten muss.


Das war aber auch der einzige, große Logikfehler, den ich bemerkt habe. Das andere ist nur Kleinkram, den ich einfach ignoriere oder mir in meinem Hirn eine Erklärung ausdenke.

Der Roman hat gut angefangen...dann zieht er sich wirklich...dafür fängt das Finale gut an. Auf den letzten zehn Seiten, die Szene auf der Lichtung, das war schon nett geschrieben.

Alles in allem ein Roman der Extreme. Gute Grundidee (wieder mal^^) und schöne Stellen. Aber ein scheußliches Finale und schlechte Stellen. Und natürlich der mittelmäßige Teil in der Mitte des Heftes (also alles vom Anfang und Finale abgesehen Zunge raus ) Für mich haben sich die guten und schlechten dinge am Ende negiert. So reicht es für mich noch zu einem durchschnittlichen Roman. Dazu passt das Cover. Vom Bild her nett, aber die Umsetzung gefällt mir nicht. Wäre gezeichnet viel besser gekommen.

@Rasputin-Kult

Die Leserseiten nehme ich nicht mehr ernst. Entweder beweihräuchert sich Jason selbst, oder er ignoriert bei den Leserbriefen die Hälfte der Fragen. Ich fand es sogar gut, sass John mal wieder auf dem Holzweg war. Erst dachte er ja, dass es irgendwas mit Rasputin zu tun hat. Augenzwinkern



edit:

immer schön deine Bewertung in der Umfrage abgeben, Dämonengeist. Mir ist nämlich aufgefallen, dass da immer einer keine Punkte vergibt. Oder bist du gegen solche Punktesysteme, kenne ich auch. Augenzwinkern

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Dämonengeist am 18.12.2009 um 20:44:

Ich habs halt vergessen. Bekomme ich jetzt Hausarrest? Augenzwinkern

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 19.12.2009 um 01:30:

Zitat:
Original von Dämonengeist
Ich habs halt vergessen. Bekomme ich jetzt Hausarrest? Augenzwinkern


Da musst du Evil fragen. Ich bin nur ein einfacher User, ohne Rechte und Rang. Zunge raus Aber da Weihnachten ist, lassen wir das ienfach unter den Tisch fallen...

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von dark side am 22.05.2010 um 15:11:

Dieser Roman hat mich nicht gerade vom "Hocker" gerissen. Ich kann mich Dämonengeist's
Meinung nur anschließen. Starker Beginn, danach ein langweiliger Mittelteil und ein Finale das die
Bezeichnung nicht verdient hat. Wenn sich in Zukunft jede "Göttin" so schnell verabschiedet geschockt unglücklich,
dann mal Prost-Mahlzeit. Die Taiga-Göttin, die im Prinzip das weibliche Gegenstück vom Umwelt-
Dämon Mandragoro darstellt, hätte man viel stärker in Szene setzen können. Schade finde ich
auch,dass die Rasputin-Loge nicht dahinter gesteckt hat, wäre wirklich interessant gewesen.

Cover: gefällt mir, die Szene kommt auch so in dem Roman vor.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 22.05.2010 um 16:58:

Zitat:
Original von dark side
Ich kann mich Dämonengeist's Meinung nur anschließen.


Meiner Meinung schließt du dich nie an ;( ;( ( Zunge raus Augenzwinkern )

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von dark side am 22.05.2010 um 17:32:

[quote]Original von Das Gleichgewicht
Hach ja...wie es scheint hat Jason tatsächlich verlernt, gute Endkämpfe zu schreiben. Das Finale dieses Romans ist ja wohl ein Witz gewesen. Komm, schlag mich nur mit der Peitsche. Aua....oh....ich bin tot....und meine Göttin gleich mit.

Das kann ich auch so im Raum stehen lassen Augenzwinkern.

Alles in allem ein Roman der Extreme. Gute Grundidee (wieder mal^^) und schöne Stellen. Aber ein scheußliches Finale und schlechte Stellen. Und natürlich der mittelmäßige Teil in der Mitte des Heftes (also alles vom Anfang und Finale abgesehen Zunge raus ) Für mich haben sich die guten und schlechten dinge am Ende negiert. So reicht es für mich noch zu einem durchschnittlichen Roman. Dazu passt das Cover. Vom Bild her nett, aber die Umsetzung gefällt mir nicht. Wäre gezeichnet viel besser gekommen.

Hier stimme ich Dir natürlich auch zu Augenzwinkern.


Die Leserseiten nehme ich nicht mehr ernst. Entweder beweihräuchert sich Jason selbst, oder er ignoriert bei den Leserbriefen die Hälfte der Fragen.

Das mit dem "beweihräuchern" und kritische Fragen ignorieren ist auch "meine Meinung".


immer schön deine Bewertung in der Umfrage abgeben, Dämonengeist. Mir ist nämlich aufgefallen, dass da immer einer keine Punkte vergibt.

Ist mir auch aufgefallen großes Grinsen Augenzwinkern.

@ Gleichgewicht: Hoffentlich konnte ich Dich hiermit trösten Augenzwinkern. Werde Dich das nächste mal nicht vergessen und wenn wir auf der gleichen "Wellenlänge" liegen natürlich "namentlich"erwähnen großes Grinsen großes Grinsen.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 22.05.2010 um 18:06:

Was für eine Ehre, dass mein unbedeutender Name zukünftig vielleicht in einer deiner Rezis erwähnt werden könnte. Augenzwinkern

So schnell wir du die Romane liest, werden wir sicher bald gleichauf sein. Dann kann ich auch mehr auf Dinge eingehen, wo ich dir widerspreche. Den Roman z.B. habe ich fast wieder vergessen. großes Grinsen

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von dark side am 22.05.2010 um 18:16:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Was für eine Ehre, dass mein unbedeutender Name zukünftig vielleicht in einer deiner Rezis erwähnt werden könnte. Augenzwinkern

So schnell wir du die Romane liest, werden wir sicher bald gleichauf sein. Dann kann ich auch mehr auf Dinge eingehen, wo ich dir widerspreche. Den Roman z.B. habe ich fast wieder vergessen. großes Grinsen



Werde mir bei "meiner Aufholjagt" natürlich weiterhin grosse Mühe geben Augenzwinkern. Freue mich schon auf eine "gepflegte Diskussion" smile. Vielleicht werde ich Dich dann später mal "huldigen" großes Grinsen großes Grinsen.


Geschrieben von Tulimyrsky am 24.01.2012 um 10:04:

Wow, der Roman hat mir echt gut gefallen, mal was anderes. Zwar war der Kurzauftritt von Karina so überflüssig wie ein Strafzettel, aber man hätte daraus einen fetzigen 2-Teiler machen können...

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH