John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
---- Geister-Western (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=220)
----- Geister-Western (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=4351)


Geschrieben von Habibi am 01.10.2009 um 13:09:

Geister-Western

Habe als Zugabe bei einer Auktion noch zwei Geister-Western umsonst dazubekommen.

Da ich diese Bastei Serie überhaupt noch nicht kannte und sie mir vom Cover und den angegebenen Preis her sehr alt vorkam, habe ich mal versucht Infos darüber einzuholen.

Bisher konnte ich aber nur rausfinden, dass insgesamt 30 Ausgaben zwischen dem 25.2.1975 und dem 13.4.1976 erschienen sind. Erscheinungsdatum war 14-tägig.

Hat schon jemand mal einen solchen Geister-Western gelesen?
Die Cover sehen ganz lustig aus ....

Sind die Dinger was wert und stehen die im Romanpreiskatalog?




Geschrieben von Horror-Harry am 01.10.2009 um 19:45:

RE: Geister-Western

Ich hab vor 30 Jahren mal 2 Romane gelesen, waren nicht schlecht. Geister-Western Nr. 1 ist übrigens auch als Dämonen-Land Nr. 93 erschienen. Bei Sammlerecke.de sind die GW glaub ich gar nicht mal so billig. Wäre nicht schlecht, wenn es so eine Serie heut noch gäbe.


Geschrieben von Habibi am 02.10.2009 um 11:44:

Ich habe gelesen dass in der Serie Earl Warren - alias Walter Appel - als Autor für den gruseltechnischen Bereich geschrieben hat, zusammen mit einem Western-Autor.

Also den Schreibstil von Walter mag ich schon mal sehr smile


Geschrieben von Dämonengeist am 25.07.2011 um 20:53:

Der Thread ist zwar schon uralt - aber weiß jemand, ob der sich bei Geister-Western um eine Reihe oder eine Serie mit wiederkehrenden Charakteren handelte?

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 26.07.2011 um 09:11:

Ich zitiere mal aus Little Britain

"Computer sagt NEIN."

Da ich grad nichts zu tun habe, hab ich mir mal die Einleitungstexte durchgelesen, keine wiederkehrenden Elemente.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von dark side am 26.07.2011 um 12:20:

@Dämonengeist: Möchtest du dir die Serie/Reihe eventuell zulegen ?. Schätze mal, dass man da heutzutage nur schwer rankommen wird (alle 30 Hefte in einem guten Zustand) oder?.


Geschrieben von Habibi am 26.07.2011 um 19:54:

Lt. dem neuen Romanpreiskatalog sind meine beiden Exemplare schon mal 10€ das Stück wert Freude


Geschrieben von Dämonengeist am 27.07.2011 um 00:25:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Ich zitiere mal aus Little Britain

"Computer sagt NEIN."

Da ich grad nichts zu tun habe, hab ich mir mal die Einleitungstexte durchgelesen, keine wiederkehrenden Elemente.

Hm, schade. Aber danke für deine Mühe.
Obwohl mir bei der Titelliste etwas aufgefallen ist:

20 Die Rückkehr des Gehenkten Gordon Spirit
28 Als der Gehenkte Rache schwor Gordon Spirit

Scheint jedoch nur Zufall zu sein - aber warum ein Autor in einer so kurzen Reihe fast den gleichen Titel bzw. das gleiche Thema nimmt, ist auch etwas merkwürdig.


@ dark side

Irgendwie finde ich das Konzept recht interessant, aber noch mehr, wenn es eine Serie gewesen wäre. Ein Dämonen jagender namenloser Cowboy, der mit einem Revolver voller Silberkugeln durch den Wilden Westen reitet, das hätte schon was. Aber auch als Anthologie hat die Thematik ihren Reiz.
Allerdings scheint die Reihe mittlerweile wirklich ziemlich rar zu sein, und die Preise z. B. bei der Sammlerecke oder McSammel sind schon ziemlich hoch.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von dark side am 27.07.2011 um 00:44:

Und was hälst du vom Grusel-Western ?. Die Serie hat es ja immerhin auf 40 Hefte geschaft. Somit 10 Bände mehr. Hier soll der Schwerpunkt ja mehr auf den Gruselaspekt gelegt worden sein. Hier von habe ich den Band 1 (im TOP-Zustand) .Wenn ich mal die nötige Zeit überhabe, werde ich mir den mal vorknöpfen Augenzwinkern .


Geschrieben von Dämonengeist am 27.07.2011 um 01:19:

Zitat:
Original von dark side
Und was hälst du vom Grusel-Western ?. Die Serie hat es ja imerhin auf 40 Hefte geschaft. Somit 10 Bände mehr. Hier soll der Schwerpunkt ja mehr auf den Gruselaspekt gelegt worden sein. Hier von habe ich den Band 1 (im TOP-Zustand) .Wenn ich mal die nötige Zeit überhabe, werde ich mir den mal vorknöpfen Augenzwinkern .

Tja, wenn ich mal einen der Romane lesen würde/könnte, wüsste ich, ob nun ein größerer Western- oder ein größerer Grusel-Anteil mir besser gefallen würde.
Aber die Serie dürfte ähnlich schwierig und teuer zu bekommen sein wie das Bastei-Pendant. Und hier stellt sich natürlich auch die Frage ob Serie oder Reihe. Augenzwinkern

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Horror-Harry am 27.07.2011 um 02:45:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
... hab ich mir mal die Einleitungstexte durchgelesen...

Wo kann man die Texte lesen? Hab' da im Internet noch nichts gefunden.


Geschrieben von Dämonengeist am 27.07.2011 um 08:32:

Zitat:
Original von HorrorHarry
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
... hab ich mir mal die Einleitungstexte durchgelesen...

Wo kann man die Texte lesen? Hab' da im Internet noch nichts gefunden.

Hier:
http://www.die-welt-der-romanhefte.de/Geister-Western%20Titelliste.htm

Einfach die Nummern der Romane anklicken.
Allerdings fehlen dort ein paar Hefte.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von marek am 27.07.2011 um 09:11:

Die Einleitungen klingen ja schon sehr nach Grusel und die Titelbilder sehen auch danach aus. Band 1 der Bastei-Serie besitze ich. Bei Gelegenheit muss ich den mal herauskramen.

__________________
Ein nettes Forum hier. smile


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 27.07.2011 um 18:00:

An sich stelle ich mir das auch sehr interessant vor. PC Spiele und Filme mit diesem Content gibt es ja und die haben mir auch gefallen. Daher hätte ich auch gern mal einen Blick in die Serie geworfen, wenn ich unbegrenzt Zeit und Geld hätte.

Aber mit einem Haupthelden, keine Einzelgeschichten. Kein braver Geisterjäger oder Parapsychologe. Eher ein zwielichtiger Dämonenjäger mit Doppelschrötiger, der für einen Batzen Geld, ein gutes Glas Whiskey und die dralle Blonde vom Tresen den Westen von dämonischem Ungeziefer befreit. Dazu noch ein Sprengstoffbessesener Halbirrer und ein abtrünniger Priester, der Gott jetzt durch mehr "aktiver Tatenkraft" dient.

Ja, sowas wünsch ich mir *träum* Daumen_hoch

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Horror-Harry am 28.07.2011 um 02:49:

Zitat:
Original von marek
Die Einleitungen klingen ja schon sehr nach Grusel

Band 30 beginnt ja interessant:
"Jonny Sinclair zuckt zusammen..." großes Grinsen


Geschrieben von Horror-Harry am 28.07.2011 um 03:20:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Aber mit einem Haupthelden, keine Einzelgeschichten. Kein braver Geisterjäger. Eher ein zwielichtiger Dämonenjäger mit Doppelschrötiger, der den Westen von dämonischem Ungeziefer befreit. ...ein abtrünniger Priester, der Gott jetzt durch mehr "aktiver Tatenkraft" dient.


Kennst du die "Reverend Pain"-Romane? großes Grinsen Augenzwinkern
( Davon sind 7 Romanhefte im "Grusel-Schocker" erschienen ) Dürften ganz auf deiner Wellenlänge sein.

"Reverend Pain war ein Mann von mächtiger Statur, hoch gewachsen, mit breiten Schultern und einem muskulösen Körper. Seine Bizeps schwollen, als er die Arme vor dem breiten Brustkorb verschränkte. Er trug schwere Motorradstiefel, eine abgewetzte schwarze Lederhose und ein schwarzes Hemd mit weißem Kragen, von dem die Ärmel abgerissen waren. Er war ein Reverend, ein Kämpfer des HERRN, ein Mitglied der Priesterschaft.
Reverend Pain ging in seine Kammer, schnallte sich seine Waffengurte um, in denen angespitzte Eichenpflöcke, Wurfmesser und Silberdolche steckten. Er überprüfte seine Gürteltaschen mit der Munition, den Weihwasserphiolen und dem Verbandszeug. Dann zog er sich seinen langen schwarzen Ledermantel über und schnallte sich das schwere Lasergewehr auf den Rücken, schnappte sich seine Satteltasche mit weiterer Munition und Waffen.
Minuten später stieg er auf seine schwere Harley Davidson, die unten im Klosterhof gestanden hatte, und warf die Maschine an. Das Klostertor wurde ihm geöffnet und er fuhr mit wehendem Mantel hinaus..
Reverend Pain war unterwegs in einer neuen Mission..."

So in etwa sieht der Reverend aus: (zum Vergrößern anklicken)


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 28.07.2011 um 10:22:

Jetzt weiß ich wieder, woher die Idee kommt. großes Grinsen

Reverend Pain spielt ja aber in der Zukunft, es sollte schon richtiger Western sein.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Horror-Harry am 28.07.2011 um 11:54:

Sieh es als Neo-Western; Harley statt Pferd. Die Zukunft ist wilder als es der Westen je war... großes Grinsen


Geschrieben von marek am 28.07.2011 um 13:48:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Aber mit einem Haupthelden, keine Einzelgeschichten. Kein braver Geisterjäger oder Parapsychologe. Eher ein zwielichtiger Dämonenjäger mit Doppelschrötiger, der für einen Batzen Geld, ein gutes Glas Whiskey und die dralle Blonde vom Tresen den Westen von dämonischem Ungeziefer befreit. Dazu noch ein Sprengstoffbessesener Halbirrer und ein abtrünniger Priester, der Gott jetzt durch mehr "aktiver Tatenkraft" dient.


Das klingt wirklich nicht schlecht. Das Konzept könnte bei der Romantruhe heimisch werden.

__________________
Ein nettes Forum hier. smile


Geschrieben von Dämonengeist am 28.07.2011 um 14:00:

Also demnächst die erste Serie mit dem Premium-Siegel "präsentiert vom Gruselroman-Forum"? Ich bin dabei. Augenzwinkern

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH