John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS1-200 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=22)
----- Band 55 Todeszone London (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=437)


Geschrieben von iceman76 am 01.10.2008 um 18:12:

Band 55 Todeszone London


Todeszone London

Sie kamen lautlos und schleichend wie heimtückisches Gift. Und sie waren ebenso tödlich.
Ein menschlicher Satan, der seinen Haß nicht mehr bremsen konnte, verbündete sich mit einem Dämon und rief die mordenden Pflanzen auf den Plan.
London sollte sterben. Er wollte die Stadt zu einem einzigen Todesgarten machen, und er begann seinen Vernichtungsfeldzug mit der Vergiftung des Trinkwassers.
Die Millionenstadt an der Themse schien verloren zu sein...


*Bemerkung: 1. Auftritt von Mandragoro, Prof. Zamorra spielt mit*

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Lemi am 12.04.2011 um 13:38:

So, hier hatten wir also das erste Crossover mit Prof. Zamorra.
Gleichzeitig spielt mit Mandragoro ein neuer Gegener mit, der John künftig noch mehrfach beschäftigen wird.

Die Zamorra-Serie kenne ich nicht, aber Zamorra mit seinem Amulett kommt mir in dem Roman nicht gerade so vor, als könnte ich mit ihm warmwerden. Ballard war da schon irgendwie handfester beschrieben.

Ansonsten packt Jason das alles in eine ordentliche Geschichte. Die Belagerung der Pflanzen wurde durchaus so beschrieben, dann einem schon etwas klamm werden konnte ;-)

Der eigentliche Vernichtungsakt war dann etwas kurz gehalten, aber die Geschichte drumherum
machen das wieder wett.

Gerade fällt mir noch auf, in dem Roman verschwindet Shao, aber ob sie nunwieder zurückkam wurde nicht geklärt...warten wir's ab :-)

4 Punkte oder ein "sehr gut" in der Scala :-)

Das Cover ist kein Hit, aber doch irgendwie stimmungsvoll in meinen Augen :-)

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN


Geschrieben von Habibi am 12.04.2011 um 13:53:

Zitat:
Original von Lemi
So, hier hatten wir also das erste Crossover mit Prof. Zamorra.


Das stimmt so nicht ganz, denn das erste Zusammentreffen von John und Professor Zamorra in der Sinclair Serie gab es bereits in den Gespenster-Krimis. Hier wird Zamorra und die Fähigkeiten seines Amuletts prima umgesetzt und der Prof. kommt sehr sympathisch rüber.

Guckst du hier:
http://gruselroman-forum.de/thread.php?threadid=1998&sid=


Geschrieben von Lemi am 12.04.2011 um 16:04:

Ok, Frauen darf man einfach nicht widersprechen *g*

Du hast eindeutig recht, ich müßte die GK's mit einbeziehen, immerhin ab Nachtclub der Vampire
gesehen läge ich richtig :-)

Aber an Band 27 kann ich mich nicht mehr so an Zamorra erinnern, trotzdem kam ich an Zamorra nicht so ran :-) Naja an Ballard irgendwie auch nicht.....und Damona King irgendwie auch nicht *g*

Vielleicht bin ich Sinclair verstrahlt :-)

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN


Geschrieben von Bernie2603 am 24.04.2012 um 13:15:

Zamorra, Sinclair und Suko. Ein magisches Trio, das es in sich hatte.
Was soll ich da noch großartig schreiben?
Die Story war klasse und an Spannung hat es beileibe nicht gemangelt.
Dämonische Pflanzen als Gegner hat man auch nicht alle Tage großes Grinsen .
Bekommt von mir ein "sehr gut" Buch

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch


Geschrieben von Loxagon am 04.11.2017 um 20:45:

Ein SEHR GUTer Roman aber ...

Was sollte das mit Merlin? Der kam ja schon fast wie der Schurke des Romans rüber.
"Was willste, Zamorra? Kannste nix alleine?" Wall

Also hier hätte es Dark, der ja PZ damals lektoriert hat, besser wissen müssen, auch wenn Merlin bei PZ noch keine nennenswerten Auftritte hatte. Aber dennoch war Merlin schon ein Charakter, der bei PZ einige Male vorkam. Dieser Merlin von Dark entspricht ehr dem Giesa'schen Asmodis.

Der JS erschien zusammen mit PZ 133.

Aber: Nicoles Verzweiflung hat Dark sehr gut beschrieben, ebenso wie Nicole selbst. Zamorra hingegen kam mir doch etwas fremd rüber.


Geschrieben von spooky007 am 03.04.2018 um 07:18:

Endlich mal wieder ein Roman der mir sehr gut gefallen hat großes Grinsen Die Spannung wird von Anfang an hoch gehalten. Insbesondere die Szenen mit Nicole Duval sind super und packend beschrieben. Auch Zamorra kommt sehr sympathisch rüber und arbeitet super mit John und Suko zusammen. Der Pflanzendämon Mandragoro kommt zum ersten mal vor (wobei er im Roman noch Mandragore genannt wird). Den schlecht gelaunten Kurzauftritt von Merlin hätte man sich jedoch sparen können. Ein unbedingt lesenswerter Roman!

Wertung:
4 von 5 Sternen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cover:
Zwar irgendwie stimmungsvoll und düster gezeichnet, gefällt mir aber trotzdem nicht wirklich und passt überhaupt nicht zum Roman

Wertung:
2 von 5 Sternen

__________________
Schaurige Grüße :-)


Geschrieben von iceman76 am 05.05.2018 um 16:31:

Professor Zamorra und seine Sekretärin Nicole Duval sind in London. Dort wollen sie einige Vorlesungen halten. Die beiden sind im Hilton Hotel eingekehrt. Nicole liegt gerade in der Badewanne als sie von einer schleimigen Pflanze angegriffen wird. Diese hatte sich ihren weg durch den Abfluß des Waschbeckens gebahnt...

John und Suko treffen unterdessen den Professor in dem Institut in dem er einen Vortrag halten will. In einem kurzen Gespräch mit dem Professor äußert dieser die Befürchtung das sich etwas zusammenbraut...
... er soll recht behalten!

Fazit: Ich vergebe ein solides "sehr gut" für diesen Roman. Allerdings bin ich auch der Meinung das man sich das mit Merlin hätte sparen können. Ansonsten hab ich nix zu meckern!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Marvin Mondo am 22.05.2018 um 11:10:

Gibt mir nicht so sehr viel. die Geschichte. Zamorra ist als Crossover mal ganz nett, mehr aber auch nicht. Da es bisher nur nebensächlich erwähnt wurde: Mandragoro führt fast automatisch zu einer etwas besseren Bewertung, ich mag den Umwelt-Dämon persönlich sehr.
Alles in allem ein "mittel" auf der Skala, aufgrund des "Mandragoro-Bonus".

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...


Geschrieben von Spätaufsteher am 30.08.2018 um 14:31:

Die Zusammenarbeit mit Zamorra gefiel mir gut. Auch Nicole Duval spielt eine größere Rolle. Für eine Sekretärin ist sie sehr sportlich und kampferprobt. Würde ich von Glenda, die bislang eine reine Kaffeeschubse ist, auch gerne lesen. Mandragoro wird in diesem Roman zum ersten Mal erwähnt. Leider wirklich nur erwähnt...

Der Band ist spannend, aber manchmal werden mir die Pflanzen zu viel beschrieben. Zieht sich etwas. Merlins arroganter Auftritt ist schon merkwürdig. Zudem verschießt Zamorras Amulett im Finale plötzlich Blitze und vernichtet viele Pflanzen. Den ganzen Roman über tut es das bei Gefahr nicht bzw. es wird nicht großartig erwähnt. Keine Ahnung wie Zamorra das Teil "steuern" kann oder reagiert es immer nur im finalen Kampf? Insgesamt ein "guter" Roman. Das Cover hat nichts mit dem Roman zu tun!


Geschrieben von Destero am 19.09.2021 um 10:55:

Erst jetzt als JS Classics gelesen.

Damals sagte der Freund eines Freundes, so toll ist die erste Zusammenarbeit mit Professor Zamorra nicht. Geht um tödliche Pflanzen und so.... Ok, aus Budget Gründen wurde der Roman dann auf dem städtischen Jugend Flohmarkt in der Fussgängerzone nicht gekauft.

Heute sieht man das anders.

Bewertung : sehr gut

Mir ist aufgefallen , wie toll Jason Dark damals Personen einführen konnte. Das war bei Shao schon so, hier bei Nicole Duval. Man könnte fast meinen, er war in den Charakter verliebt.....Schön


Geschrieben von Dopsche am 10.01.2022 um 17:19:

Ein echter Klassiker.

Wie schonmal gesagt bin ich eigentlich nicht so der Fan von Cross-Over bei Geisterjägern (müssten die nicht viel öfter zusammenarbeiten?), aber hier klappt das richtig gut.

Vor allem Nicole Duval kommt hier sehr sympatisch rüber. (Ich kenn mich im PZ Universum kaum aus. Es scheint aber das Sie und Zamorra hier noch kein Paar sind.) aber auch Zamorra fögt sich gut in die Geschichte ein. Bei Crossovern muss der Autor ja immer höllisch aufpassen das keiner der Helden zu kurz kommt.

Der Roman selber ist spritzig geschrieben. Sehr spannend, es kommt kaum langeweile auf.Schade das Madragoro hier nur erwänt wird und nicht selbst eingreift.

Einiger Kritikpunkt ist das Gastspiel von Merlin. Was sollte das. Ich klenn mich wie gesagt bei PZ kaum aus, aber tritt der auch dort so auf?? Völlig unsympatisch der Dude.


Tut dem Roman aber keinen Abbruch. Das Cover ist nicht ganz so prickelnd, aber es kommt ja auf den Inhalt an.


Geschrieben von Herr der Finsternis am 28.04.2022 um 14:56:

Ich fand den Roman top!

Sinclair und Zamorra zusammen gegen Pflanzen und Co.!

Hat Spaß gemacht den Roman zu lesen.


Geschrieben von Schneedrache am 12.07.2022 um 17:41:

Zitat:
Original von Dopsche
Ein echter Klassiker.

Wie schonmal gesagt bin ich eigentlich nicht so der Fan von Cross-Over bei Geisterjägern (müssten die nicht viel öfter zusammenarbeiten?), aber hier klappt das richtig gut.

Vor allem Nicole Duval kommt hier sehr sympatisch rüber.


Die gute alte Zeit, in der Cross-Over noch ganz frisch und unkompliziert stattfinden konnten. Ich finde es toll, wenn Geisterjäger zusammenarbeiten.

Die Vorlage für diesen top Cross-Over Klassiker war vielleicht der Film "Blumen des Schreckens (The Day of the Triffids)" von 1963. Die Idee, daraus Mandragoro zu erschaffen, war genial, auch wenn man hier noch nicht viel über diesen Dämon erfährt, es ist ein starker erster Auftritt.

Auch Nicole war spitze. Es ist eine der großen Stärken von Jason Dark, dass er neben John auch anderen Figuren viel Raum gibt und hier z.B. Zamorra nicht als zweitklassigen Helden nebenher laufen lässt.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH