John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Tony Ballard (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=71)
---- Zaubermond-Verlag (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=84)
----- Band 18: Die roten Teufel von Moskau (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=4420)


Geschrieben von Habibi am 07.10.2009 um 12:38:

Band 18: Die roten Teufel von Moskau



Das Buch des Schreckens, das Tony Ballard kürzlich erbeutet hat, gibt dem Dämonen­hasser und seinen Freunden schier unlösbare Rätsel auf. Sosehr sie sich auch bemühen, welche Tricks auch immer sie anwenden, sie können einfach nichts damit anfangen. Natürlich will die schwarze Macht das Höllenwerk wiederhaben. Ein mysteriöser Russe nimmt Kontakt zu Tony auf. Von ihm erfährt er, dass sich Jan van Vermeer, der schwarze Ritter, dem das Teufels-Werk bis vor Kurzem gehörte, nach Moskau abgesetzt hat und von seinem »Bruder« Alexej Dimitri Kamassow aufgenommen wurde - einem untoten KGB-Agenten, dem drei rote Teufel dienen ...

Quelle: http://www.zaubermond.de

Erscheinungsdatum: Februar 2009

Autor: Friedrich Tenkrat

Cover: Sandobal (Werner Öckl)


Geschrieben von Horror-Harry am 26.05.2010 um 17:21:

Und wieder eine solide Leistung.
Schon der Titel kommt mit einem Augenzwinkern daher.
Sehr gut gefallen hat mir das erneute Auftauchen des schwarzen Ritters van Vermeer und die Handlung um das Buch des Schreckens.
Und mit dem Hobby-Parapsychologen Felix Serow tritt ein neuer sympathischer Verbündeter auf. (Dieser hat u.a. eine gnostische Gemme, welche aus sieben Teilen besteht, und zusammengelegt eine Schlange ergibt, "welche sich selbst in den Schwanz beißt". Da mußte ich schmunzeln - wo fängt bei einer Schlange der Schwanz an? smile )

Etwas merkwürdig fand ich, daß die roten Teufel einem Ghoul dienten. Seither war es doch so, daß Ghouls die unterste Hierarchie waren, von keinem Höllenwesen geachtet. Nicht nur die roten Teufel, auch der russische Pope untersteht ihm. (Apropos Pope, da gab es einen Fehler: Im ersten Teil heißt er Worobow, im zweiten dann Woborow. Da gab's wohl einen Buchstabendreher, den keiner bemerkt hat.)
Schade, daß dem Leser vorenthalten wurde, wie denn nun der schwarze Ritter am Ende wieder entkommen konnte. Da hätte es schon einer Erklärung bedurft.
Aber auf jeden Fall wußte das Buch sehr gut zu unterhalten.


Geschrieben von lessydragon am 26.05.2017 um 12:29:

Als ebook Leser schein es doch schon sehr viel schwerer, in einer Serie alles zu lesen.

Nachdem ich Band 13 schon gar nicht lesen konnte, weil er dort gar nicht eingepflegt ist, muss ich nun bei diesem feststellen, dass der erste Band zu diesem zwar als ebook 302 vergeben ist, aber nirgendwo existiert.

Nun muss ich also mit dem zweiten anfangen, den gibt es wenigstens wieder. Gott sei Dank zeigen dann die Rezis immer schon ein bisschen, worum es ging, zum weiteren telefoniert Tony gleich zu Anfang mit Tucker, so dass die Abläufe schon verfolgbar sind. Auf dem Friedhof ging es auch gleich in die finale Phase, so dass man sich auch die Geschehnisse vorstellen kann.

Trotzdem bin ich schon verwundert, wie unsauber man dort arbeitet, ich denke, nach dem Beschluss, die 40 Bände als ebook aufzulegen, sollte man schon merken, dass man Band 13 gar nicht in seiner Sortierung drinnen hat (bis jetzt habe ich jeden nacheinander gelesen und die waren auch komplett durchnumeriert) und das man einen zwar gefertigt hat (ebook 302), diesen aber keinem Verlag zur Verfügung gestellt hat... Komisch, wirklich...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Shadow am 26.05.2017 um 15:40:

Hm, scheint so, als würde es A. F. Morland / Friedrich Tenkrat nicht sonderlich "wurmen", dass seine Buchserie nicht ordentlich als E-Book aufgelegt wird. Zumindest sehe ich keine Reaktion auf Deine vorherigen Hinweise dazu. Buch

Vielleicht wird ja nun etwas geschehen ... Augen rollen

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.


Geschrieben von lessydragon am 26.05.2017 um 21:58:

Bei Band 13 hatte ich das auch schon geschrieben, da kam auch keine Reaktion. Aber so lange es Einzelteile bleiben, ist das okay. Es sollten nicht so viele sein, weil ich die zaubermond Serie und dann die neuen schon gern alle lesen würde...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von lessydragon am 29.05.2017 um 15:16:

Nun habe ich ihn auch durch, und er hatte so seine Höhen und Tiefen, lies sich aber ganz gut lesen. Ich schreib erstmal drau los, mal gucken, ob ein gut oder ein befriedigend rauskommt.
Mit fehlt natürlich der erste ateil, die Position des Pope kommt im 2. Teil nicht ausreichend rüber, da muss ich feststellen, dass er mir eigentlich nur auf den Keks ging und sein awert für den Band eher nicht erkennbar ist.
Die Kampfsituationen mit den 3 roten Teufeln fand ich eigentlich sehr gelungen, auch sehr gut gelungen, warum alle voneinander getrennt waren,
Die Geschichte mit der Griechin und Tony wird eigentlich ganz gut aufgebaut und macht neugierig auf mehr, das nebenbei um Tonys Single - Dasein und die Frauen um ihn herum sowie das immer mal wieder kurzfristige Erscheinen von Vicky ist schön eingeflochten, ohne den Hauptakt zu stören.
Das Verschwinden vom schwarzen Ritter fand ich sogar gelungen, gerade weil nicht aufgelöst wurd, wie das möglich war, das hinterläßt etwas Mystisches, mir hat es gefallen. Besser, als die fadenscheinigen Hilfserklärungen, die dann in so manchem Sinclair aus der Not geboren wurden.
Das mit dem abuch wird auch aufgelassen, so dass man Lust hat auf die weitere Entwicklung, also denke ich, dass ich insgesamt ein solides gut vergeben kann, auch wenn ich mich in der Form anschließen kann, dass der Ghoul ein bisschen überentwickelt wirkt.

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH