John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Hörbares (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=8)
--- Das Kino fürs Ohr (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=59)
------ John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=9)
------- Sonstige (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=60)
-------- John Sinclair Classics (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=4462)


Geschrieben von Michael am 14.10.2009 um 13:10:

Fragezeichen John Sinclair Classics

Die kommenden CDs von Lübbe-Audio sind doch Hörbücher ?

Ich habe in verschiedene Shops geschaut. Es wird als Hörspiel und Hörbuch angeboten.

http://www.buecher-nach-isbn.info/3-7857/3785742398-John-Sinclair-Classics-Folge-01-Der-Anfang-3-7857-4239-8.html

Auf der CD steht "Bücher zum Hören"

... puzzled ... ???

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Der Seher am 14.10.2009 um 13:28:

Hallo,

Es handelt sich um Hörspiele!!!
Dies hat man mir bei Lübbe Audio gesagt. Man solle sich nicht von dem Aufdruck "Bücher zum Hören" irritieren lassen Augenzwinkern


Der Seher


Geschrieben von Michael am 14.10.2009 um 14:11:

Schade, dann werde ich mir lieber Necroscope 1 als Hörbuch auf den Einkaufszettel schreiben.

Danke für die Info !

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Habibi am 25.02.2010 um 16:46:

Nachdem die Veröffentlichung der ersten beiden Folgen bereits verschoben wurde, ist auf der Bastei Lübbe Seite nun ein neuer geplanter Erscheinungstermin bekannt gegeben worden.

Folge 1 - Der Anfang und
Folge 2 - Mörder aus dem Totenreich

sollen nun am 20.03.2010 erscheinen.

Folge 3 - Dr. Satanos und
Folge 4 - Das Leichenhaus der Lady L.

sollen dann am 29.05.2010 folgen.


Geschrieben von Habibi am 19.03.2010 um 12:31:

Folge 1 und 2 sind nun erschienen, wobei Folge 1 - Der Anfang - identisch mit der Edi 2000 ist und hier nur das Cover geändert wurde.

Werde ich mir nach dem Urlaub bestellen - bin schon sehr gespannt wie meine Gespenster-Krimis vertont wurden smile


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 19.03.2010 um 20:15:

Zitat:
Original von Habibi
wobei Folge 1 - Der Anfang - identisch mit der Edi 2000 ist und hier nur das Cover geändert wurde.


Und wieder Geld zum Fenster rausgeworfen...und ich habe mich gefreut, heute 2 neue Hörspiele von amazon bekommen zu haben. Naja, dann eben nur für die Sammlung an sich
großes Grinsen

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 28.02.2011 um 11:13:

Am 11.11.2011 erscheint "Die Nacht des Schwarzen Drachen". Hoffen wir, dass es nur ein Gag ist und nicht tatsächlich aus welchen Gründen auch immer so viele Folgen übersprungen wurden.

Oder kam im Roman irgendwie das Datum vor? Irgendeinen Grund muss das Vorziehen dieses Hörspiels ja haben.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Habibi am 28.02.2011 um 14:24:

Erscheinungsdatum von Folge 7: 20.05.2011
Folge 8: 19.08.2011

Jetzt hoffe ich doch wirklich, dass der Ausstieg von Oliver Döring nicht das Überspringen von 30 Hörspielen der JS Classics Reihe zur Folge hat. Das wäre mehr als ein schlechter Gag Grusel

Beim GK 168 - Die Nacht des schwarzen Drachen - fällt mir nur spontan ein, dass Suko seinen ersten Auftritt in der Serie hatte.
Aber Glenda und Jane hatten ja eigentlich in den JS Classics so früh auch noch nichts verloren. Hier wurden auch schon bereits die Romanvorlagen nicht 100%ig umgesetzt, was ich eigentlich sehr bedauerlich finde.


Geschrieben von Orgow am 30.03.2011 um 13:26:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Am 11.11.2011 erscheint "Die Nacht des Schwarzen Drachen". Hoffen wir, dass es nur ein Gag ist und nicht tatsächlich aus welchen Gründen auch immer so viele Folgen übersprungen wurden.


Das scheint kein Gag zu sein. Warum die Folge vorgezogen wird ist mir auch nicht ganz klar. Aber es scheint zumindestens schon vorher so geplant gewesen zu sein. Denn wenn man die aktuelle Folge "Friedhof der Vampire" genau verfolgt kommt hier schon ein Hnweis auf die Organisation der schwarzen Drachen.

Ih hoffe nur das die Folge nur vorgezogen wurd und weitere noch folgen:

Insbesondere die Dr.Tod - Romane aus den Gespensterkrimis
Der Voodoo-Mörder (Mallmanns erster Auftritt) und de Hexer mit der Flammenpeitsche (Belphegors erster Auftriit) wären intressant.


Geschrieben von marek am 30.03.2011 um 19:50:

Bis zu der entsprechenden Andeutung am Begin vom "Friedhof der Vampire" hatte ich auch auf einen Irrtum in der Vorschau gehofft. Es wäre schon schade, wenn etwa die Folgen um Dr. Tod übersprungen würden.

Sollten sie dennoch vertont werden, bin ich gespannt, wie stark Suko dann in die Handlung eingebaut wird. Für mich liegt ein besonderer Reiz der alten GKs auf jeden Fall darin, dass John seinen Gegnern noch ohne die starke Hilfe Sukos und lediglich mit Bill an seiner Seite entgegentreten muss.

__________________
Ein nettes Forum hier. smile


Geschrieben von iceman76 am 30.03.2011 um 20:01:

Ich persönlich finde es allgemein ziemlich unglücklich das auch die "Classics" auf "Neuzeit" getrimmt worden sind! Und das die Handlungen teilweise nicht den Romanen entsprechen, davon rede ich erstmal garnicht!
Für mich sind die Hörspiele, so gut sie auch inszeniert worden sind, nur Durschnittsware! Da greife ich doch lieber auf die guten, alten, thrashigen TSB zurück! <-- Ist jedenfalls meine Meinung!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Tommy am 30.03.2011 um 21:17:

Zitat:
Original von iceman76
Ich persönlich finde es allgemein ziemlich unglücklich das auch die "Classics" auf "Neuzeit" getrimmt worden sind!


Ich gebe Dir da vollkommen Recht. Es ist schon seltsam, wenn John in einem Hörspiel, dass auf einem Roman aus den 70er Jahren basiert, plötzlich sein Handy auspackt...Da geht viel von dem Charme der alten Geschichten verloren...

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von Habibi am 30.03.2011 um 21:33:

Ich kann euch nur beipflichten und habe damit auch meine Schwierigkeiten. Nicht unbedingt wegen den Sprechern, aber mit den Unstimmigkeiten zur Romanhandlung.
Sammeln werde ich sie aber als Fan der GKs auf jeden Fall weiterhin!

Auch die netten Stilblüten wie zB. in Friedhof der Vampire fehlen mir im Hörspiel.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 30.03.2011 um 22:24:

Ich sehe das gaaaanz anders :p

Für die jüngeren Leute in meinem Alter passt es ganz gut, dass die Hörspiele moderner sind. Die Vergleiche mit den TSB gehen mir offen gesagt langsam auf die Nerven, das klingt für mich wie "früher war alles besser". Aber hey, jedem seine Meinung.

Und die Umgestaltung einiger Romanhandlungen gefällt mir. So werden schlechte Romanvorlagen doch noch ganz gut gemacht.

Kommt sicher drauf an, ob man mit den TSBs aufgewachsen ist und sie ins Herz geschlossen hat. Also ich nicht :p

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von dark side am 30.03.2011 um 22:52:

So, dann gib ich meinen "Senf" auch mal zum Besten großes Grinsen . Ich als "alter Knacker" habe beide Serien in meinem Besitz und kann mir so wohl ein Urteil bilden. Fazit: Mir gefallen beide Serien. Ich liebe das "Nostalgische" genauso wie das "Moderne". Trotzdem habe ich meine Probleme damit, wenn das Hörspiel zu weit vom eigentlichen Roman abdriftetZunge raus .


Geschrieben von Orgow am 31.03.2011 um 12:40:

Also ich finde die Umgestaltung der Romanvorlagen nicht schlecht. Dadurch bekommen die Hörspiele ein bißchen mehr fahrt. Und eins darf man ja auch nicht außer acht lassen. Die meisten von uns kennen die alten Gespensterkrimis und auch die alten John Sinclair Romane, deshalb zieht man natürlich automatisch Vergleiche. Doch es gibt bestimmt auch eine Menge von Leuten die noch nie einen Roman gelesen haben sich aber die Hörspielserie anhören und für die wäre es doch etwas komisch wenn die Romane eins zu eins umgesetzt würden. Sprich ohne Handy, Laptop und soweiter.


Geschrieben von marek am 31.03.2011 um 20:06:

Zitat:
Original von Orgow
Doch es gibt bestimmt auch eine Menge von Leuten die noch nie einen Roman gelesen haben sich aber die Hörspielserie anhören und für die wäre es doch etwas komisch wenn die Romane eins zu eins umgesetzt würden. Sprich ohne Handy, Laptop und soweiter.


Ich denke auch, dass ohne eine Aktualisierung der kommerzielle Erfolg der Hörspiele möglicherweise ausgeblieben wäre und kann mit den Änderungen recht gut leben.

Obwohl ich ja wie dark side auch schon zu der Gruppe der "alten Knacker" zähle, konnte ich mit den TSB-Hörspielen nie wirklich etwas anfangen. Dabei kenne ich die ersten TSB-Sinclairs sogar schon seit ihrer Veröffentlichung, aber ein Nostalgie-Bonus war da nie drin. Ich hatte die ersten Folgen sogar schon vor ihrer Veröffentlichung bestellt und dem Päckchen dann einige Wochen lang entgegengefiebert. Aber das Gedudel auf der Orgel oder die Inszenierung der Kampfszenen fand ich schon immer recht anstrengend.

__________________
Ein nettes Forum hier. smile


Geschrieben von marek am 06.05.2011 um 19:56:

Als Folge 10 der Classics ist jetzt "Die Insel der Skelette" angekündigt.

Die Insel der Skelette

Das war doch nun innerhalb der GKs das Sinclair-Abenteuer Nr. 14. Entweder wird jetzt wirklich wild gesprungen oder - was ich eher denke - doch nur noch selektiv vertont.

Das Cover zur "Insel der Skelette" sieht aber schon ziemlich gut aus.

__________________
Ein nettes Forum hier. smile


Geschrieben von Orgow am 12.05.2011 um 07:40:

Ich glaube auch das nur noch selektiv vertont wird. Komisch ist nur, dass ich auf einer der letzten Leserseiten in einem Satz gelesen habe, dass das Taschenbuch Angst über London noch als SE vertont werden soll. Das passt ja auch nicht mehr in den Ablauf, da Asmodina schon vernichtet ist.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 12.05.2011 um 08:25:

Zitat:
Original von Orgow
Ich glaube auch das nur noch selektiv vertont wird. Komisch ist nur, dass ich auf einer der letzten Leserseiten in einem Satz gelesen habe, dass das Taschenbuch Angst über London noch als SE vertont werden soll. Das passt ja auch nicht mehr in den Ablauf, da Asmodina schon vernichtet ist.


Vielleicht irgendwann als Classics-SE, wenn das gut läuft? Wobei es momentan ja nicht eben so ausschaut.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH