John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- Gespenster Krimis (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=81)
----- John Sinclair Band 7 (GK 38) Die Tochter der Hölle (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=4499)


Geschrieben von iceman76 am 17.10.2009 um 14:20:

John Sinclair Band 7 (GK 38) Die Tochter der Hölle

Die Tochter der Hölle




Cover der JS Classics


Klappentext:

"Hier muß es irgendwo sein", flüsterte Laura Patton. "Leuchte mal, Jim." Jim Cody, der junge Reporter sah sich unbehaglich um.
"Angst, Jim?" fragte Laura etwas spöttisch.
"Quatsch!" Jim knipste die Taschenlampe an, die er in der rechten Hand trug. Der starke Strahl geisterte durch die kahlen Büsche und zuckte über die verfallenen Mauern der alten Abtei. "Noch ein paar Yard", sagte Laura. Die beiden jungen Leute schoben sich durch das Gebüsch. Laub knisterte unter ihren Füßen. Dann erreichten sie einen schmalen, mit Steinplatten ausgelegten Weg. Laura krallte ihre rechte Hand in Jims Arm.
"Jetzt haben wir es bald geschafft, Jim." Die Stimme des Mädchens klang vor Nervosität ganz heiser.

Erscheinungsdatum: 04.06.1974 - JS Classics: 05.12.2017

GK-Cover: Rollan


Besonderheit:
Dieser Roman erschien als Gespenster-Krimi Band 38, in der 2. Auflage erschien dieser Roman als Band 7.
Ab der 2. Auflage heisst der Roman "Die Töchter der Hölle".

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!


Geschrieben von Rossi am 17.09.2011 um 15:02:

Besonderes

Es werden zum erstenmal Silberkugeln verschossen

Fazit

Gefühlt taucht der Geist lediglich dreimal im Roman auf,einmal als er erweckt wird,einmal als er mordert,und einmal als er vernichtet wird.Sicherlich einer der schächeren Romane.

Bewertung

Mittel großes Grinsen großes Grinsen Neutral Neutral Neutral Neutral

Cover(2.Auflage)

Mittel großes Grinsen großes Grinsen Neutral Neutral Neutral Neutral

__________________
Liest gerade John Sinclair

Band Nr.30 der 2.Auflage - Die Drachenburg

Letzter Film - Mit stählerner Faust

Letzes Album - Rock`n Roll CD2 - Sampler


Geschrieben von Tokata1973 am 16.04.2012 um 15:09:

Handlungsort:
Longford(in der Nähe von Leicester)-England


Mehr steht hier:
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?sid=&postid=35561#post35561


Geschrieben von kualumba am 25.08.2013 um 12:43:

Hier stimmt mal wieder die Atmosphäre. Kleines Dorf, ein alter Fluch und ein Schloß. Das passt eben mal zu Gruselromanen. Schade, das man heute sowas kaum noch liest/schreibt. Zwischendurch wurde mir die Geschichte dann doch etwas verworren mit zu vielen Personen. Aber insgesamt ein guter Roman der nostalgisch wirkt. Das Cover der 4. Auflage passt allerdings gar nicht zum Roman.

__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 16, JS TB 11, JS 2210, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 10, Vampira 5, Isaac Kane 6


Geschrieben von Loxagon am 13.07.2014 um 16:52:

Der Roman war an sich zwar toll, aber einen echten Grund wieso Elizabeth nun ermordet wurde, wurde ja nicht wirklich genannt. Wobei die ECHTE Grafin sicherlich das Vorbild war und dann kann man ahnen warum.


Geschrieben von iceman76 am 23.09.2014 um 12:28:

Jim Cody, ein junger Reporter und seine Freundin Laura Patton dringen in die alte Abtei bei Schloß Cheldham ein. Sie suchen das Grab der Gräfin Barthony. Die beiden werden auch fündig. Laura verletzt sich leicht am Sarkophag der Gräfin... einige Tropfen ihres Blutes benetzen den Totenschädel der Gräfin...
... das Verhängnis nimmt seinen lauf!


Fazit: Ich vergebe hier vier von fünf Sternen. Mich hat der Roman gut unterhalten. Das Auftauchen der vielen unterschiedlichen Personen hat mich persönlich nicht gestört. Ok, einige Dinge hätte man etwas ausführlicher erklären können... Sei´s drum! Mir hat der Roman Spaß gemacht!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!


Geschrieben von spooky007 am 09.09.2015 um 15:42:

John tritt gegen eine Lady Cheldam und deren wieder auferstandene Vorfahrin Gräfin Barthony an. Im Großen und Ganzen fand ich diesen Roman im Vergleich zu den beiden letzten wieder etwas besser. Die beiden Frauen Lady Cheldam und Gräfin Barthony fand ich herrlich böse und fies. Irgendwie stehe ich auf böse, dämonische Frauen als Hauptgegner von John :-) war schon bei Lady Laduga beim "Leichenhaus der Lady L" so. Auch die Szenen in der Gruft waren gut und unheimlich beschrieben. Gefallen hat mir auch, dass die Idee der Figur der Gräfin Barthony auf einer realen Person basiert und zwar die der ungarischen Gräfin Elisabeth Báthory. Ich finde es immer gut, wenn es Bezüge zu real existierenden Personen oder Legenden in der Serie gibt. Allerdings finde ich es schade, dass mit keiner Silbe erklärt wird, wo John die Silberkugeln her hat, die er hier zum ersten mal verwendet.

Wertung:
4 von 5 Sternen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cover: Nun ja, ein verwester Schädel mit Ratten auf dem Kopf löst bei mir keine Gruselstimmung aus. Hat auch nicht wirklich was mit dem Roman zu tun. Halt wieder ein klassisches Gespenster-Krimi-Cover aus den 70'. Hat aber einen ziemlichen Trash-Bonus :-) Zumindest finde ich es noch besser und stimmungsvoller als das geänderte Cover der Zweitauflage. Das Cover der Viertauflage ist zwar zeichnerisch das Beste, allerdings hat es für mich keinerlei Atmosphäre und hat auch nix mit der Story zu tun.

1. Cover:
Wertung:
2 von 5 Sternen

2. Cover:
Wertung:
1 von 5 Sternen

3. Cover:
Wertung:
3 von 5 Sternen

__________________
Schaurige Grüße :-)


Geschrieben von kualumba am 16.09.2018 um 19:11:

Vor 5 Jahren das letzte mal gelesen in der 4. Auflage. Jetzt in der Classic Reihe. Also 6. Auflage. Diesmal passt das Cover viel besser. Die alten Romane kann ich immer wieder lesen. Auch wenn sich jedesmal mehr Logiklücken auftun. Haupstache die Atmosphäre stimmt und zum Showdown schüttet es dramatisch aus allen Wolken.

__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 16, JS TB 11, JS 2210, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 10, Vampira 5, Isaac Kane 6


Geschrieben von Murmel0108 am 16.01.2021 um 12:43:

Wieder ein gelungener Roman wie ich finde. Was mich mal wieder störte, war dieses Hauruck-Ende. Über 2 Seiten erstreckte sich das Finale nur....

Dafür waren die fast 60 Seiten davor sehr unterhaltsam !

Für den Roman mal wieder ein 4/5
Fürs Cover aus der JS-Zweitauflage gibts eine 3/5

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH