John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- Gespenster Krimis (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=81)
----- John Sinclair Band 10 (GK 57) Die Bräute des Vampirs (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=4502)


Geschrieben von iceman76 am 17.10.2009 um 14:37:

John Sinclair Band 10 (GK 57) Die Bräute des Vampirs

Die Bräute des Vampirs




Cover der JS Classics


Klappentext:

Die Nacht war drückend schwül. Gewaltige Wolkenberge türmten sich am Himmel und verdeckten die Sterne. Ein Gewitter lag in der Luft. Der alte Lieferwagen rumpelte mit abgeblendeten Scheinwerfern über den Feldweg. Der Mann hinter dem Steuer fuhr sicher. Er kannte die Strecke wie im Schlaf. Eine Wegkreuzung tauchte auf. Sekunden später erfaßten die Scheinwerfer einen Mann, der mitten auf der Kreuzung stand und mit beiden Armen winkte. Der Fahrer stoppte und klinkte die Tür auf. Er beugte den Oberkörper aus dem Wagen.
"Haben sie die Kiste?" fragte der andere nervös.
"Ja. Sie steht hinten auf der Ladefläche." Der Fahrer sprang aus dem Führerhaus. "Was ist mit dem Geld? Ich..." Er brach mitten im Satz ab. Der andere hatte plötzlich ein Messer in der Hand, und ehe sich der Fahrer versah, war ihm die Waffe bis zum Heft in die Brust gedrungen...

Erscheinungsdatum: 15.10.1974 - JS Classics: 16.01.2018

GK-Cover: Pujolar


Besonderheit:
Dieser Roman erschien als Gespenster-Krimi Band 57, in der 2. Auflage der eigenen John Sinclair Serie erschien dieser Roman als Band 10.

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!


Geschrieben von Rossi am 06.10.2011 um 23:53:

Kurzbeschreibung

Dr. Boris Barow hat sich mit Hilfe transylvanischer Erde und Blut zum Vampir gemacht. Nun versucht er, die drei ehemaligen Dolly Sisters zu seinen Bräuten zu machen.John und Bill greifen ein.

Besonderes

Jane Collins ist dabei......aber nicht die echte

Fazit

Mir hat der Roman ganz gut gefallen,ich steh halt auf die Klassiker(Vampire und Werwölfe),auch wenn es schon etwas kommisch erscheint das jemand mit Erde aus Transilvanien und eingen Blut sich selbst zum Vampir machen kann.

Bewertung

Gut großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Neutral Neutral Neutral

Cover(2.Auflage)

Gut großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Neutral Neutral Neutral


Geschrieben von Tommy am 29.04.2012 um 13:25:

Insgesamt hat mir "Die Bräute des Vampirs" gut gefallen, wobei ich zwei Dinge schon merkwürdig fand. Zum Einen ist da die Wandlung von Dr. Barow vom Menschen zum Vampir, zu der es nur ein Elixier aus Blut, einigen Kräutern und der Erde aus Transilvanien braucht Wall. Daneben habe ich mich noch über John´s unkaputtbare Knochen gewundert. Im Kampf gegen Dr. Barow und seine Vampire bricht John dem Dr. mal eben den Schädel mit der bloßen Faust. Kurz danach zerschmettert er mit einem Faustschlag noch einen Sargdeckel...Also meine Faust hat mal (aus Versehen!!!) Bekanntschaft mit einer Holztür gemacht, das Ergebnis war eine nur leicht beschädigte Tür aber eine gebrochene Hand großes Grinsen .
Abgesehen davon fand ich die Vampirgeschichte grundsolide. Die während der Geschichte aufgebaute Stimmung hat mich an die alten Gruselfilmklassiker erinnert. Sehr schön zu lesen.
Von mir gibt´s ein "gut".

Das Cover finde ich ok, wobei mir die dargestellten Personen sehr gefallen, der rote Hintergrund aber gar nicht meinen Geschmack trifft.

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von Tokata1973 am 07.05.2012 um 20:45:

Bewertung:
Siehe hier
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?sid=&postid=36392#post36392


Handlungsort:
London-England


Geschrieben von Loxagon am 03.08.2014 um 15:42:

Ein wirklich guter Roman, wo sich zeigt, dass Jason früher richtig tolle Einfälle hatte.

Hier macht sich ein Mann mittels Wissenschaft zu einem Vampir und will drei Frauen, die er von früher kennt, zu seinen Bräuten machen, was ihn angeblich zum Herrn der Vampire machen würde. Nun ja, dieser Punkt ist nun doch selten dämlich, aber nun gut ...

Ich würde diesem Roman ein GUT geben.


Geschrieben von woodstock am 03.08.2014 um 16:56:

Zitat:
Original von Loxagon
Ein wirklich guter Roman, wo sich zeigt, dass Jason früher richtig tolle Einfälle hatte.


Wirklich? Erzähl mal großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Olivaro am 03.08.2014 um 18:12:

"Damals" war ich ja nicht so kritisch, da hat man dieses Rezeptur aus Blut, Erde und Kräutern für gegeben und vor allem wirksam genommen - wenn das da so steht, wird es schon stimmen und funktionieren.

Heute hat das etwas von einer Backmischung an sich, mit der man in Produktion gehen könnte und wohl solcherart bewerben würde: "Unsere Instant-Vampir-Mischung bringt auch Sie zum Flattern!"

Ich habe den Roman als recht gut in Erinnerung, allerdings hatte ich von jeher ein Faible für Blutsauger, und wenn ich ihn heute lesen würde, wer weiß, ob er dann noch "wirken" würde...

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von spooky007 am 09.09.2015 um 15:48:

John hat es mal wieder mit Vampiren zu tun. Eigentlich ist der Roman auch gar nicht schlecht und recht spannend. Was für mich aber leider gar nicht geht und ein riesen Minuspunkt für mich ist: Angangs ist Johns Hauptgegner noch ein normaler Mensch und verwandelt sich selbst mit Hilfe von Erde aus Transsilvanien, Kräutern und Blut in einen Vampir verwirrt
So ein Quatsch! Außerdem seit wann können Vampire kein elektrisches Licht vertragen??? Das finde ich so haarsträubend, dass ich hier leider nur mit gutem Willen ein Mittelmaß vergeben kann (wenn überhaupt).

Besonderheit: Im Roman spielt eine Jane Collins mit ... ist aber eine Stripperin, hat schwarze Haare und mit der späteren Jane Collins nichts zu tun großes Grinsen

Wertung:
2 von 5 Sternen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

1. Cover: Das Cover passt zwar zur Story, finde ich aber trotzdem nicht sehr gelungen und viel zu rotlastig.
Wertung:
2 von 5 Sternen

Das Cover der Viertauflage ist zwar von der Optik her deutlich besser, passt dafür aber wieder nicht so gut zur Story ... da die Gestalt auf dem Bild eher an Gevatter Tod erinnert als an einen Vampir.
Wertung:
3 von 5 Sternen

__________________
Schaurige Grüße :-)


Geschrieben von kualumba am 10.03.2016 um 21:37:

Ich vergebe 3 von 5 Sternen. Die Idee ist sehr gut und der Roman ist schön gruselig geschrieben. Ich habe die 4. Auflage gelesen. Hier hat man Jane Collins durch Jane Hopkins ersetzt.

__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 11, Die Vagabunden 10, Atlantis Legenden 6


Geschrieben von Murmel0108 am 20.05.2021 um 22:19:

Band 10 "Die Bräute des Vampirs"

Mal wieder ein Vampir-Roman. Eigentlich war der Roman nicht schlecht. Nur die Wandlung von Dr.Barow zum Vampir war wie oben schon beschrieben, etwas zu sehr "erfunden". Ähnlich wie bei Poppey...ich hau mir ne Dose Spinat in den Kopp und hab dann Superkräfte.
Apropos Superkräfte....die hatte John meiner Meinung nach auch wieder zu viel !
Ja, schon gut, waren halt die 70er-Jahre smile
War aber flüssig zu lesen und spannend, weshalb ich doch noch ein 3/5 für den Roman gebe. Auch ein 3/5 fürs Titelbild ( JS 2.A.)


Geschrieben von Horror-Harry am 21.05.2021 um 00:22:

@Murmel0108 :
Als Gespenster-Krimi kannst du den Roman auch bewerten, da gibt es eine Bewertungsskala zum anklicken. Augenzwinkern


Geschrieben von Murmel0108 am 21.05.2021 um 22:23:

Zitat:
Original von Horror-Harry
@Murmel0108 :
Als Gespenster-Krimi kannst du den Roman auch bewerten, da gibt es eine Bewertungsskala zum anklicken. Augenzwinkern


Habe ich nun nachgeholt Augenzwinkern

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH