John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS1601-1700 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=72)
----- Band 1635 : Die Gespenster-Jäger (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=4586)
Band 1635 : Die Gespenster-Jäger
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Der Titel klingt ja zumindest recht interessant.
Aber warum Bastei wohl so ein Geheimnis um Band 1634 macht?
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Beim Cover und der Vorschau musste ich sofort an "moderne" Ghost-Busters denken. Hoffentlich wird der Roman besser als der Film.
Zitat: | |
|
Für mich, der das Cover nicht kennt, ist das wieder einmal nichtssagend.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | |
|
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Im Film gab es mir eindeutig zuviel Schleim
Als Komödie ging er ja noch durch - gruseltechnisch gesehen war er leider ein Reinfall.
Ich spekuliere jetzt mal weiter mit Band 1635:
Die beiden aus der Vorschau kommen auf dem Friedhof nicht weiter und gehen bei John in die Ausbildung - schließlich wollen sie ja nur Gespenster-Jäger und nicht Geister-Jäger werden
Im Finale opfert John die beiden als Kanonenfutter für stärkere Dämonen und verliert seine Azubis. Nun ist er wieder der wahre und einzige Geisterjäger .....
Das Cover ist aber schon wieder nicht stimmig - die beiden sind recht sommerlich gekleidet, trotzdem hat der Baum keine Blätter. Es muss also im Winter spielen und so rennt keiner im Winter herum
Dann gibt es noch 2 weitere, manchmal genutzte Möglichkeiten:
1. Die Jäger werden vom Bösen korrupiert, da sie nicht stark genug sind.
2. Die Jäger agieren auf eigene Faust und werden gefangen. John muss sie retten.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | |
|
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Noch keiner gelesen?
Zur Jahreszeit. JS müsste jetzt im Sommer spielen. Und wenn wir Sommer haben, spielt JS im Winter....
Der Roman war...naja....durchschnittlich. Die Grundidee war ok. Die Umsetzung war akzeptabel. Hätte bisschen mehr Action sein können. Außerdem sind die Geister jetzt keine neuen Gegner. Die Art wie sie ihre Opfer töten (durch erwürgen) kennt man bereits aus etlichen JS-Romanen.
Das Ende war mal wieder "Kreuz zeigen, Monster sterben". Dafür sind die ersten 20 Seiten mit der Entwicklung der Gespensterjäger zu Gespenster-Wesen gut erzählt.
Das Cover ist dann auch nichts, worüber man sich aufregt. Aber auch nichts, was einem lange in Erinnerung bleibt.
Immerhin kein schlechter Roman, Stammleser werden nicht enttäuscht sein.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Für mich war es ein guter- und unterhaltsamer Roman . Wie das Gleichgewicht schon bereits
schrieb: gute Grundidee und auch die Umsetzung ging für mich in Ordnung. Nur bei der Action
bin ich anderer Meinung. War gerade hier von dem recht zügigen Handlungstrang positiv überrascht worden. Auch die Anzahl der Opfer war verhältnismäßig hoch. Nur das Auftauchen
der Teufelsanbeter fand ich hier nicht ganz angebracht, war für mich nur reine Seitenschinderei gewesen. Dass sie gerade jetzt erschienen und auch noch den selben Grabstein als (Beschwörung bzw.Opfergabe) ausgesucht hatten, war für mich einwenig zuviel des guten (Zufall) gewesen.
Cover: finde ich gut gelungen und gefällt mir. Düster und geheimnisvoll. Nur wurde Gina Rankin
im Roman mit kurzem Haar beschrieben (S.13).
Ganz gut, nette Idee und passabel spannend.
Das man mitten in der Nacht ein rotes Top trägt als Frau ist doch normal... Da ist die Einschaltquote dank Nippel-Alarm gesichert
__________________
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
Also ich fand den Roman durchwachsen, aber eher Tendenz Lückenfüller.
Als die Personen mit den Kutten kamen, dachte ich jetzt gehts erst richtig los, aber niente.
Gut fand ich aber das diesmal das mehrere hintereinander Personen umkamen und man so nicht wußte ob nicht der oder der noch dran glauben muß.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 � 2001-2004 WoltLab GmbH