John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- Gespenster Krimis (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=81)
----- John Sinclair Band 43 (GK 183) Das Hochhaus der Dämonen (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=4623)


Geschrieben von iceman76 am 04.11.2009 um 00:32:

John Sinclair Band 43 (GK 183) Das Hochhaus der Dämonen

Das Hochhaus der Dämonen



Klappentext:

Mit sicheren Bewegungen zog James Barden die Klinge des Rasiermessers über die rechte Wange. Der scharfe Stahl kerbte fingerbreite Bahnen in den Schaum.
Barden blickte in den Spiegel Er sah sein Gesicht, noch sonnenbraun vom letzten Urlaub - und... James Barden erstarrte plötzlich. Ungläubig weiteten sich seine Augen. Das Gesicht das ihm aus dem Spiegel entgegenblickte, gehörte nicht mehr ihm. Es war der Gesichtsausdruck eines Monsters.
Grüne Haut spannte sich über einen häßlichen Schädel, gelbe, hauerartige Zähne ragten aus deinem ovalen Maul. Im gleichen Augenblick tauchte eine Krallenhand im Spiegel auf. Sie hielt ein Messer, stieß zu...
Die Klinge fuhr durch den Spiegel und traf James Barden genau in den Hals!

Erscheinungsdatum: 15.03.1977

Cover: Josep Marti Ripoll


Besonderheit:
Dieser Roman erschien als Gespenster-Krimi Band 183, in der 2. Auflage der eigenen John Sinclair Serie erschien dieser Roman als Band 43.

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!


Geschrieben von iceman76 am 13.11.2011 um 12:39:

In einem Hochhaus im Londoner Stadteil Chelsea kommt es zu einem grausamen Mord. Ein gewisser James Barden wird von einer unheimlichen Gestalt getötet... gefunden wird James Barden von seinem Bruder Barry Barden. Dieser schaltet auch Scotland Yard ein. Zu etwa gleichen zeit verschwindet in dem Haus auch ein gewisser Harry Custer. Das einzige was man von ihm findet sind vier Finger... diese schauen aus dem Beton des Kellers!

Oberinspektor John Sinclair und sein neuer Freund Suko nehmen sich des Falles an. Sie kommen auf die Spur einer gewissen Florence Barkley. Diese ist inzwischen verstorben, doch zu Lebzeiten soll sie den grund und Boden auf dem nun das Hochhaus steht dem Satan geweiht haben...

Fazit: Eine richtig gute Geschichte aus den alten Gespenster-Krimi Zeiten. Hat mir persönlich richtig gut gefallen! Ist halt ein alter Klassiker. Man merkt sofort das noch nicht abzusehen war wohin die "Reise" des John Sinclairs hingehen soll. Asmodis wird noch als erster Diener Satans bezeichnet...

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!


Geschrieben von Tokata1973 am 19.01.2014 um 23:14:

https://www.gruselromanforum.de/thread.php?sid=&postid=60128#post60128


Geschrieben von Loxagon am 06.02.2016 um 16:55:

Ein weiterer toller Roman!

Ich vergebe ein SEHR GUT!


Geschrieben von spooky007 am 15.03.2016 um 16:07:

Ein sehr guter und spannender Roman. Die triste Atmosphäre in dem Betonklotz ist gut beschrieben. Die Szene, in der ein Bewohner im Bodenboden des Kellers versinkt und nur noch die Fingerkuppen herausschauen, hat mit gut gefallen. Auch die Figur der Florence Barkley ist gut beschrieben und John hat es gerade am Schluss ungewöhnlich schwer mit ihr und wird erst in letzter Sekunde durch Suko gerettet, der hier endlich mal wieder richtig mit von der Partie ist.

Wertung:
4,5 von 5 Sternen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cover des Gespensterkrimis: Gefällt mir mal wieder nicht (ist ja auch wieder von Josep Marti Ripoll). In der grauhaarigen Gestallt kann man zwar Florence Barkley vermuten, trotzdem kommt diese Szene so in der Story nicht vor.
Wertung:
1 von 5 Sternen

Cover der Viertauflage (http://www.gruselromane.de/dateien/sinclair/romane/viertauflage/js_4_043.jpg): Passt schon deutlich besser zur Story und die Szene kommt auch so im Roman vor. Auch zeichnerisch finde ich es deutlich besser, wenn auch kein Meisterwerk.
Wertung:
3,5 von 5 Sternen

__________________
Schaurige Grüße :-)


Geschrieben von Helgorius am 22.03.2016 um 18:46:

Das war ein super Roman, für den ich ein "sehr gut" vergebe.

Ein wirklicher Grusel-Klassiker des guten, alten Jason Dark von 1977 ... Hier sieht bzw. liest man seine frühere Stärke, eine spannende und gruselige Atmosphäre aufzubauen und eine Story konsequent und überzeugend bis zum Ende zu führen.

Dieser Roman hat mir insgesamt noch besser gefallen als der vorhergehende ("Der schwarze Würger").


Geschrieben von Marvin Mondo am 02.03.2022 um 09:20:

Eine grundsätzlich richtig gute Geschichte, mit der Dark heute allerdings nicht mehr wirklich durchkommen würde.

Als James Powell diverse Bemerkungen über Suko fallen lässt ("Gorilla", "Lakai", S.15), später dann auch noch Sinclairs Bemerkungen gegenüber einem Zeugen ("warm", s. 17) - das ging damals problemlos, würde man ihm heute allerdings um die Ohren hauen.

Dann ist sich Dark wohl selbst nicht sicher - einmal wird Asmodis als "Satans Erster Diener" (S. 40) und als Asmodis, der "Höllenfürst" (S. 63) bezeichnet. Entweder oder.

Und dann darf man auch noch infrage stellen, ob ein Geist (was auch nicht konsequent durchgehalten wird in der Geschichte) überhaupt per Flammenwerfer überwunden werden könnte.

Abgesehen davon, eine richtige Grusel-Geschichte mit den entsprechenden Zutaten. Ein "sehr gut" unter dem Strich.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH