John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- Gespenster Krimis (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=81)
----- John Sinclair Band 44 (GK 188) Der Hexer mit der Flammenpeitsche (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=4624)
John Sinclair Band 44 (GK 188) Der Hexer mit der Flammenpeitsche
Der Hexer mit der Flammenpeitsche
__________________
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?sid=&postid=60131#post60131
Der Titel ist ja mehr oder weniger meilenweit am Inhalt vorbei. Es ist ein wirklich guter Roman, allerdings tauchen Belphegor und die Peitsche erst kurz vor Ende des Romans auf. Dennoch hat Jason erneut einen tollen Grusel-Krimi geschrieben, der viel Spaß machte. Vor allem die Szenen mit Jane waren wirklich erstklassig.
Ich gebe dem Roman ein verdientes GUT. Für ein sehr gut fehlt das gewisse Etwas.
Das Cover ist ganz nett, aber Belphegor wirkt ehr wie ein Sektenguru... und nicht wie ein gefährlicher Dämon.
Zitat:
Original von Loxagon
Das Cover ist ganz nett, aber Belphegor wirkt ehr wie ein Sektenguru... und nicht wie ein gefährlicher Dämon.
Hm, betrachtet euch einmal die Abbildungen der Dämonen auf JS Nr. 2 und JS Nr. 6.
Das ist doch jeweils derselbe Typ.
Daran merkt man wieder einmal, dass es nicht immer optimal ist, wenn ein- und derselbe Titelbildmaler alle Aufträge erhält ...
__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Ach ja, nebenbei bemerkt sieht mir der Typ im Gesichtsausdruck und aufgrund seiner Haare sehr nach Lorne Greene aus.
Für diejenigen, die mit diesem Namen nicht viel oder nichts anfangen können:
__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Also der Dämon auf dem Cover zu Band 2 sieht doch ganz anders aus. Aber ja, der von Band 6 könnte glatt der hier sein.
Auf diesen Roman war ich sehr gespannt, da hier das erste mal einer der Erzdämonen auftritt ... Belphégor!!!
Der Roman ist auch gut und spannend geschrieben. Toll auch, dass Suko und Jane Collins richtig mitmischen. Leider kommt Belphégor nur kurz am Schluss richtig vor und wirkt auch nicht so sonderlich bedrohlich und zieht sich schnell wieder zurück ... SCHADE! Da hätte ich doch mehr erwartet. Trotzdem ein guter und lesenswerter Roman.
Wertung:
3,5 von 5 Sternen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cover: Es ist zwar gut gezeichnet (halt von Ballestar) trotzdem wirkt auch hier Belphégor nicht sehr bedrohlich und die Vampirin schmiegt sich in der Story auch nicht an Belphégor ... im Gegenteil. Für mich ist das Bild auch etwas zu bunt/grell geraten.
Wertung:
3 von 5 Sternen
__________________
Schaurige Grüße :-)
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH