John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Taschenbücher und die Phantastische Literatur im Buchformat (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=241)
-- Bücher (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=244)
--- Bram Stoker - Dracula (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=4635)


Geschrieben von iceman76 am 04.11.2009 um 22:03:

Bram Stoker - Dracula


Dracula

Umschlagtext:

Der legendäre Ahnherr aller Vampire und der Schrecklichste im nächtlichen Pandämonium der blutsaugerischen Monster. Es gibt keine Hoffnung mehr, wenn der transsylvanische Graf seine monströsen Blutorgien zelebriert.

Seit Bram Stoker 1897 seinen Gruselklassiker veröffentlichte, beherrscht Dracula die Horrorliteratur. Der berühmte Vampir wurde zum helden zahlreicher Romane, Filme und Theaterstücke - von Franz Murnaus "Nosferatu - Eine Symhonie des Grauens" über Roman Polanskis "Tanz der Vampire" bis zu Stephen Kings "Brennen muß Salem".


Erschienen unter anderem im HEYNE-Verlag 1979 in der Allgemeinen Reihe.

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von cedeos am 29.12.2009 um 19:24:

Gibt's übrigens auch kostenlos als e-Book (zumindest im Original).

__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair


Geschrieben von iceman76 am 29.12.2009 um 19:29:

Zitat:
Original von cedeos
Gibt's übrigens auch kostenlos als e-Book (zumindest im Original).



Baaahhh.... e-books.... mag ich garnicht!!!
Ist aber geschmachssache!

Ich hab das Buch hier im Schrank stehen! Ist aber schon ewig her das ich das gelesen habe!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von woodstock am 29.12.2009 um 19:37:

Meine Rede. Kein Papier, nä wo soll das noch hin führen unglücklich

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 30.12.2009 um 02:31:

Ich stimme euch voll und ganz zu. E-Books sind nix für mich. Ich will einen überfüllten Bücherschrank haben Zunge raus

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von iceman76 am 30.12.2009 um 02:39:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Ich stimme euch voll und ganz zu. E-Books sind nix für mich. Ich will einen überfüllten Bücherschrank haben Zunge raus


Wie??? Nur einen???? großes Grinsen

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von cedeos am 30.12.2009 um 09:34:

Naja, prinzipiell muss ich euch zustimmen, mir ist ein gedruckter Roman auch lieber.
Aber meine Bücher und Hefte füllen miitlerweile dreieinhalb komplette Billy-Regale und meine Frau hat mich genötigt, meine kleine Bibliothek in den Keller auszulagern.
Da bin ich halt irgendwann auf die Idee gekommen, mir mal so einen E-Book-Reader anzuschaffen, obwohl ich die Dinger vorher eher belächelt habe. Und ich muss sagen, gar nicht so schlecht. Von der Lesequalität kaum ein Unterschied (naja, der Geruch und die Flecken fehlen zur Atmosphäre) und es gibt jede Menge kostenlose Bücher im Netz (z.B. alles von H.P. Lovecraft, Edgar Allen Poe und für die, die sich gerne an ihre Jugend erinnern, die komplette Karl May-Sammlung, die ich zwar wahrscheinlich nie wieder lesen werde, aber es ist ein gutes Gefühl die auf dem Reader zu haben Augenzwinkern ).
Perry Rhodan lese ich zum Beispiel in der 1. und 5. Auflage als E-Book und es tut der Qualität keinen Abbruch, finde ich - und noch mehr Hefte würde meine Frau auch nicht tolerieren, Maddrax-Hefte fliegen schon genug rum.
Von einem zum E-Book-Bekehrten, der aber bei richtig guten Romanen nicht auf die Papier-Atmo verzichten will.smile

__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair


Geschrieben von woodstock am 30.12.2009 um 10:06:

Drei einghalb Billy-Regale....ist ja niedlich großes Grinsen Die haben meine Kids alleine ja schon Augen rollen Wir gehören zu den Leuten die es einfach nicht schaffen mal ein Buch weg zu schmeißen oder zu verkaufen. Zwar gehen wir schon jede Woche in die Bücherei aber gekauft werden trotzdem immer noch welche. Die Klassiker die du da aufzähhlst haben wir somit dann auch noch in "Echt" hier rumstehen. unglücklich Na und dann komme ich Scherzkeks noch auf die Idee Sinclair/Ballard/Zamorra/Maddrax zu sammeln Augen rollen Augen rollen Augen rollen
Aber wir sind ja keine Neanderthaler großes Grinsen E- Books sind natürlich eine Lösung und nicht die schlechteste. Habe selbst einige aber die könnte ich an zwei Händen aufzählen und habe sie auch bis jetzt noch nicht gelesen.

Perry Rhodan bekommt man umsonst als E-Book?????? Wie Wo Wann?????

Ja wie die Frau toleriert das nicht? Zeig ihr mal ihre Schuhsammlung großes Grinsen und wieviel Platz die in anspruch nimmt cool

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von cedeos am 30.12.2009 um 10:39:

Nee, Perry Rhodan gibts leider nicht umsonst, hab ich im Abo - ist leider nicht viel billiger aber für mich praktischer, da ich Peryy zwar ganz gern lese, aber keine Hefte rumliegen haben will, ausserdem bekommt man die Ausgabe dann schon Donnerstag morgens.

Ansonsten stehen in den dreieinhalb Regalen nur die Sachen, die ich wirklich gut finde bzw. noch unbedingt lesen will.
Alles andere aus meiner Jugend oder was mir nicht so gefallen hat steht in irgendwelchen Kartons bei uns im Keller oder, wenn es aus meiner Jugendzeit ist, bei meinen Eltern aufm Speicher (zB meine Karl May Sammlung mit über 40 Büchern). Ich glaub Bram Stokers Dracula ist da auch irgendwo bei (haben wir zumindest in der 12. in Englisch gelesen). Insofern find ichs ganz cool diese Bücher griffbereit zu haben, ohne irgendwelche Regale zumüllen zu müssen ...

__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair


Geschrieben von Horror-Harry am 16.05.2011 um 00:54:

RE: Bram Stoker - Dracula

Zitat:
Original von iceman76
Dracula

Erschienen unter anderem im HEYNE-Verlag 1979 in der Allgemeinen Reihe.



Habe heute mal wieder in "Dracula" geblättert. Ist schon recht lange her, dass ich Stokers Meisterwerk gelesen habe.
Die Heyne-Ausgabe ist eine gekürzte Taschenbuch-Version zur damaligen Verfilmung mit Frank Langella als Dracula.
Ich besitze die vollständige Übersetzung des Textes (das Original stammt aus dem Jahr 1897) in zwei Bänden (zusammen über 500 kleinbedruckte Seiten) als Teil meiner mehrbändigen "Bibliothek Dracula" (Umschlag in edlem schwarz mit roter Schrift).

Jeder echte Vampir-Fan sollte sich Stokers "Dracula" unbedingt mal zu Gemüte führen, als Grundlage zum Thema Vampirismus unverzichtbar.
Daumen_hoch Daumen_hoch Daumen_hoch


Geschrieben von Tommy am 16.05.2011 um 22:22:

RE: Bram Stoker - Dracula

Zitat:
Original von HorrorHarry
Jeder echte Vampir-Fan sollte sich Stokers "Dracula" unbedingt mal zu Gemüte führen, als Grundlage zum Thema Vampirismus unverzichtbar.
Daumen_hoch Daumen_hoch Daumen_hoch

Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen, das muss man gelesen haben Daumen_hoch (und nicht nur einmal großes Grinsen ).

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von Huntington am 12.07.2013 um 14:25:

Jep, absoluter Klassiker und auch der erste Gruselroman den ich je gelesen habe! Die Verfilmung mit Keanu Reeves als Harker und Garry Oldman als Dracula ist auch top!


Geschrieben von Estrangain am 12.07.2013 um 18:03:

Was sicher Seltenheitswert besitzt: die Verfilumg (von F. F. Coppola) ist um Längen besser als die literarische Vorlage.
Ich habe versucht das Buch zu lesen, gab aber nach ca. 75% völlig entnervt auf. Das erste Kapitel um Jonathan Harker auf Graf Draculas Schloss war zugegebenermaßen noch sehr spannend. Der Rest des Romans war aber (für mich) eine reine Zumutung. Reine Gefühlsduselei um Miß Mina und ihre Freundin Lucy und ihre Verehrer. Mag sein, daß dies im 19. Jahrhundert noch seine Leser fand. Aber im Hier und Jetzt ist es eher ermüdend.
Wie gesagt, nach Dreiviertel des Romans gab ich auf und verkaufte ich es in der Bucht.

__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 13.07.2013 um 10:45:

Ich kann ja für die Quadrologie von Gruselkabinett sprechen, also die Vertonung. Da ist außer der eigentlichen Dracula-Vertonung die Vorgeschichte dabei, wie Jonathan zum Schloss gelangt und dort seine ersten übernatürlichen Erfahrungen macht. Nur mal by the way. Augenzwinkern

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Huntington am 17.07.2013 um 18:09:

ist Gruselkabinett nicht eine Kinderserie? Oder irre ich mich da? großes Grinsen


Geschrieben von Wicket am 17.07.2013 um 21:37:

Zitat:
Original von Huntington
ist Gruselkabinett nicht eine Kinderserie? Oder irre ich mich da? großes Grinsen


Ist zwar OT, aber da irrst du dich zu 100%.
Gruselkabinett bietet zwar keinen Splatter-Faktor, ist aber eine der erwachsensten (und obendrein bestproduziertesten) Serien, die ich kenne.

"Dracula" habe ich vor einigen Jahren gern gelesen. Der Roman ist eine klassische Gothic-Novel, welche durch ihre Form aus Briefen und Tagebucheinträgen zur Zeit der Entstehung hoch modern war. Damals war es auch einfach selbstverständlich, dass romantische und ästhetische Elemente in eine Schauergeschichte gehörten. Ich liebe diese alten Schinken einfach... Love

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH