John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS1601-1700 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=72)
----- Band 1640: Ein teuflischer Nachbar (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=4754)


Geschrieben von Michael am 01.12.2009 um 16:19:

Band 1640: Ein teuflischer Nachbar



Exakt zwanzig Minuten vor Mitternacht begannen die Kopfschmerzen!
Robin Dench wusste das. Es war ihm nicht neu. Er lebte schon seit mehr als zwei Jahren damit.
In den letzten Monaten hatte er alles an Medikamenten eingenommen, was man ihm empfohlen und verschrieben hatte. Gebracht hatte es nichts.
Jetzt verzichtete er darauf.
Er hatte sich für eine andere Lösung entschieden, die ihm ebenfalls empfohlen worden war. Das allerdings von einem tibetanischen Mönch.
Yoga!

Erscheinungsdatum: 15.12.2009

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Dämonengeist am 01.12.2009 um 23:46:

Beim Lesen des Titels musste ich unwillkürlich an den Film 'Mein teuflischen Nachbarn' mit Tom Hanks denken. großes Grinsen

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 15.02.2010 um 21:27:

Muss denn heutzutage alles teuflisch sein. Erst Trödler und dann sowas großes Grinsen

Joa...ein Durchschnittsroman mit einer netten Überraschung. Bereits nach den ersten paar Seiten war mir klar, dass es wieder nach dem gleichen Muster verläuft und der Bösewicht am Ende getötet wird.

Eine Satans-Maske macht einen Mann zum perfekten Auftragskiller. Übermenschliche Stärke, Unsichtbarkeit, durch feste Materie gehen, Höllenfeuer. Klingt ganz gut, trotzdem war der Kerl wieder mal ein 0815-Gegner.

Wieder mal ein Roman, wo John keinen Finalkampf hat, da sich die Hölle selbst um ihren gescheiterten Schützling kümmert. Ich hasse Romane wo Kreuz/Dämonenpeitsche alles erledigt oder wo die böse Seite das sogar von sich aus übernimmt.

Die Szenen mit Justine Cavallo waren dafür ganz nett. Sie ist einfach eine unberechenbare Bitch, wenn ich das so neudeutsch ausdrücken darf. Teufel Dieses mal darf sie sogar mit einer Domina rummachen, die ihr Pendant in schwarzhaarig ist.

Baut hier mal jemand einen Spoiler-Code ein? Augenzwinkern

edit: ja so geht das auch

edit 2: bitte schwarzen Text markieren, wenn ihr wollt^^

Justine findet die Domina nähmlich so sympatisch, dass sie die Dame nicht killt, nachdem sie sie gebissen hat. Nein, sie darf sich zu einer Vampirin entwickeln. Vielleicht wird sie Justines Schülerin oder hat ab jetzt immer mal feste Auftritte in der Serie. So gesehen könnte es doch noch ein Einleitungs-Roman für einen neuen Charakter gewesen sein.


Das Cover ist mal wieder...naja....ich hätte es ganz gut gefunden, wenn wie abgebildet ein Computer eine tragende Rolle gehabt hätte. Satans-Virus oder Dämon, der sich durch Netzwerke teleportieren kann. So hat das abgebildete Notebook nichts mit dem Roman zu tun. Nur die Teufelsmaske und der besessene Killer.


Von mir gibt es ein MITTEL.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von iceman76 am 15.02.2010 um 22:05:

Dieser komische Teufelskopf auf dem Cover erinnert mich irgendwie an das Cover vom Larry Brent Hörspiel "Marotsch, der Vampirkiller".

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!


Geschrieben von Dämonengeist am 16.02.2010 um 01:29:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Ich hasse Romane wo Kreuz/Dämonenpeitsche alles erledigt oder wo die böse Seite das sogar von sich aus übernimmt.

Also hasst du im Prinzip 90 % aller Romane. Augenzwinkern

Erwähnenswert finde ich bei diesem Roman, dass mal wieder Asmodis nach langer Pause aktiv mitmischt.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 16.02.2010 um 11:36:

Zitat:
Original von Dämonengeist
Erwähnenswert finde ich bei diesem Roman, dass mal wieder Asmodis nach langer Pause aktiv mitmischt.


Du hast den Roman also auch gelesen^^ Wie fandest du ihn denn, ich vermisse neuerdings dene Rezis.


Asmodis war meiner Meinung nach nicht aktiv. So wie ich das gelesen ahbe, quatscht er nur. Er könnte auch mal wieder als Gesicht am Himmel erscheinen und einen Diener retten oder so.


Zitat:
Also hasst du im Prinzip 90 % aller Romane. Augenzwinkern


Naja, ganz so schlimm ist es nicht. Es gab auch Romane, in denen das Sicnlairteam kämpfen muss, um zu gewinnen. Ich möchte einfach mal wieder einen spannenden Finalkampf. Wo John auch mal verletzt wird und der Gegner gegen die Waffe eine Chance hat.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Dämonengeist am 16.02.2010 um 18:36:

Also wenn Asmodis auftaucht, selbst wenn nur als Stimme, ist er für mich aktiv. Keine Ahnung, wie du das definierst. cool

Ich fand den Roman ganz gut, mehr aber auch nicht. Dafür wurde die Szene mit Justine und Claudine van Straaten zu weit ausgewalzt (da hätte ich mir auch einen Lassiter-Roman kaufen können...) und der titelgebende teuflische Nachbar hatte zu wenig Auftritte. Gefallen hat mir dagegen, wie erwähnt, das Auftauchen von Asmodis. Und auch das offene Ende war gelungen.


Dass Asmodis mal wieder seinen Diener selbst vernichtet hat, hat mich allerdings nicht gestört. So etwas bringt mal etwas Abwechslung zu Kreuz, Peitsche oder Silberkugeln.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Habibi am 17.02.2010 um 11:20:

Zitat:
Original von Dämonengeist
So etwas bringt mal etwas Abwechslung zu Kreuz, Peitsche oder Silberkugeln.


Tja, das waren noch gute alte Zeiten, als John in den Gespensterkrimis noch die Muse hatte sich aus Stuhlbeinen Pflöcke zu schnitzen, um Vampire zu vernichten Augenzwinkern


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 17.02.2010 um 11:28:

Soll der Spoiler-Button anklickbar sein, um den Spoiler zu öffnen (was er nicht tut)? Oder kündigt er nur die Textzeilen danach an?

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Habibi am 17.02.2010 um 11:33:

Der Spoiler ist anklickbar und öffnet sich dann Augenzwinkern
Das hängt bei dir garantiert wieder an der Einstellung mit den Bildern - könnte ich jetzt fast meine rechte Hand dafür verwetten smile


Geschrieben von iceman76 am 17.02.2010 um 12:20:

Also bei mir lässt sich das Spoiler-dingensgedöns auch ohne probleme anklicken!!!
smile

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!


Geschrieben von Dämonengeist am 17.02.2010 um 17:44:

Zitat:
Original von Habibi
Zitat:
Original von Dämonengeist
So etwas bringt mal etwas Abwechslung zu Kreuz, Peitsche oder Silberkugeln.


Tja, das waren noch gute alte Zeiten, als John in den Gespensterkrimis noch die Muse hatte sich aus Stuhlbeinen Pflöcke zu schnitzen, um Vampire zu vernichten Augenzwinkern

Und in

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 18.02.2010 um 12:26:

Zitat:
Original von Habibi

Das hängt bei dir garantiert wieder an der Einstellung mit den Bildern - könnte ich jetzt fast meine rechte Hand dafür verwetten smile


Zum Glück für dich hast du fast geschrieben. Es liegt am Firefox. Unter IE kann ich den Spoiler öffnen, auch mit deaktivierten Bildern. Aber im FF geht das nicht einmal mit aktivierten Bildern. Augenzwinkern

Tja....werde ich die Spoiler wohl nicht sehen können...wie hast du die überhaupt eingebaut, Dämonengeist?


@Evil

Wir kommen gleich wieder back to topic, versprochen Zunge raus

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Habibi am 18.02.2010 um 13:14:

Tatsache, habe es gerade ausprobiert. Mit FF lassen sich die Spoiler NICHT öffnen, aber mit IE geschockt

Zum Einbau:
Wenn du im "Antworten" Button bist, findest du direkt in der Zeile darüber das große "S" - steht für Spoiler. Dann deinen Text eingeben und auf "OK" klicken. Das wars schon. Zum Glück habe ich nur fast geschrieben großes Grinsen


Geschrieben von cedeos am 18.02.2010 um 13:39:

Nur zur Info: Ich kann den Spoiler auch im Firefox öffnen.

__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair


Geschrieben von Dämonengeist am 18.02.2010 um 19:07:

Ich hab dem Spoiler mit Firefox geschrieben und kann ihn folgerichtig auch mit Firefox öffnen. Augenzwinkern

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 19.02.2010 um 00:44:

Habt ihr 3.6?



nö...geht nicht

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von dark side am 13.06.2010 um 11:34:

Ich bewerte diesen Roman mal mit Durchschnitt. Jason Dark brachte hier mal drei unterschiedliche Gene unter einem Hut ( Krimi, Erotik, Grusel ). Besonders die Erotik-Szenen zwischen Justine und Claudine van Straaten wussten zu gefallen großes Grinsen. Die Story fing recht spannend an, verflachte dann aber leider zusehens. Das Finale fand dann auch mal wieder nicht statt, weil der Teufel erneut selbst seinen Diener vernichtete verwirrt unglücklich. Positiv fand ich die Tatsache, dass selbst der dämonisch beeinflusste Adrian Block sich nicht nur auf seine höllischen Kräfte verlies, sondern auch auf "irdische" Hilfsmittel zurück griff (Blendgranaten S.11). Da sahen die beiden Geisterjäger ziemlich alt aus Zunge raus. Eine Tatsache machte mich auch ein wenig stutzig :rolleyes.
Weshalb warnte Asmodis (S.49) Adrian nur vor John+Suko ?, die Cavallo wurde überhaupt nicht erwähnt. Stellte sie denn keine Gefahr für seinen Diener da ?.Der Schluss lässt für die Zukunft einige Spekulationen offen (Justine+ Claudine). Die "leidige" Tatsache, dass Justine immer noch ihren Gelüsten freien Lauf lassen kann und ihr handeln immer noch tolleriert wird, kann ich nicht nachvollziehen böse Teufel. Wird langsam Zeit, dass sich in dieser Richtung endlich mal was tut.

Cover: kann ich nicht wirklich viel mit anfangen Augen rollen.


Geschrieben von Wolfsherz am 14.10.2011 um 23:21:

Hihi,mein erster Sinclair der in der moderne spielt.Bisher kannte ich nur welche aus den 80 ztigern und 90 zigern.War echt erfrischend,mal was fast aktuelles zu lesen,werde das jetzt öfter machen^^

Zuerst habe ich gedacht das ich jetzt eine John Sinclair Fassung von Das Fesnter zum Hofe zu lesen bekomme,doch nachdem ich germerkt habe das der Nachbar keinen Gibs oder andere Handicaps mit sich rumschleppen muss,war ich beruihgt.^^Was mich echt gewundert hat das es in diesem Roman schon einwenig derb zugegangen ist.Der Mord an der Anwältin,und die lesbischen züngeleinen zwischen der Cavallo( von der ich auch zum ersten Mal gelesen habe ;-) haben mich zwar nicht geschockt,aber schon ganz schön überrascht.Denn so etwas gab es in den braven vergangenen Romanen von aber dazumals nicht großes Grinsen Ich fand den Roman gut,besonders die Szene als Jane nach der Befragung der Domina ziemlich eifersüchtig reagierte,und das John auch mit einer ziemlich harten Wortwahl zeigte,hat mir gut gefallen.Auch wie der Teufel am Anfang sein OPfer flambierte,war nicht nur sehr effektvoll,sondern hat mich auch endlich mal ein klein wenig gegruselt.

Deshalb daumen hoch für diesen Roman er hat mich gut unterhalten^^ Daumen_hoch

__________________
Am lesen,
J.S Das Gewissen des Henkers PZ: Der Clan der Wölfe MD: Die Nacht der Rache
Jerry Cotton Der singende Killer

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH