John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS1-200 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=22)
----- Band 93 Mord in der Mumiengruft (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=476)
Band 93 Mord in der Mumiengruft
__________________
Der Wissenschaftler Sam Kettering wird umgebracht. Sir Powell schickt John, Suko und Bill nach Yucatan um den fall aufzuklären. Dort kommen sie auf die spur von drei Mumien. Und welche rolle spielt die geheimnisvolle Juana Alvarez in diesem fall?
John und seine Freunde werden es erfahren...
Fazit: Eigentlich sind Mumiengeschichten ja nicht so unbedingt mein fall, aber dieser Roman hat mich dann doch positiv überrascht. Vor allem die Ortsbeschreibungen im Dschungel haben mir sehr gut gefallen!
Nur das man dann doch so einfach mit den Mumien fertig wurde schwächt die Storie etwas, tut aber dem Lesespass keinen abbruch!
Von mir bekommt der Roman ein "gut" mit Tendenz zu "sehr gut"!
__________________
Also ich fand en Roman leider nur durchschnittliich, zum einen die doch leicht besiegbaren Mumien, zum anderen hat es ewig gedauert, bis die Geschichte dann in Fahrt kam. Der Zeitsprung am Ende war zwar nett, aber relativ schmal gehalten und daher konnte er auch keine Stimmung erzeugen.
Ein bisschen hatte ich das Gefühl, als das Jason gegen Ende hin wieder schnell machen mußte, weil die 64 Seiten bald voll waren.
Also von mir ein: Mittel
__________________
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Ich fand den Roman auch sehr langatmig. Die Story war leider zu lau und wirklich Spannung bzw.
Gruselmomente waren erst recht nicht vorhanden.
Bekommt von mir ein "schlecht".
__________________
Lesen, bis der Arzt kommt...
Für einen Roman mit 08/15 Mumien war ich doch positiv überrascht. Hat mich "gut" unterhalten.
Cover: Sehr passend.
__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)
Nachdem man in Schottland die Rocker weggemacht hat, geht es nahtlos weiter. Nach langer Zeit wieder eine Mumiengeschichte, hier in Verbindung mit den Maya in Mexiko. Auch das Geschenk von Glenda war heiß
Langatmig? Fand ich überhaupt nicht! Bis zum Finale werden doch immer wieder überraschende Wendungen eingebaut. Für mich durchgehend spannend und die Krönung ist das Zeitparadoxon. John, Suko und Bill im Mittelalter, wobei John fast das Herz herausgeschnitten wird. Er merkt hier zum ersten Mal so richtig, dass sein Kreuz gegen fremde, nichtchristliche und unerforschte Magie nicht hilft(S.64).
Nettes Cover. Für den Roman ein "sehr gut".
Für mich war der Roman einfach Top! Spannung, Action und ein rundes Gesamtbild, was Jason Dark hier auf 64 Seiten leistet ist schon mit einem kleinen Kunstwerk zu vergleichen.
Auch der Angriff des Schlangengotts scheint logisch nachvollziehbar, zumal Jason Dark darauf hinweist, dass der Dämon den Tempel bewacht. Warum dieser erst bei John aktiv wird kann ich mir so erklären, dass er die Macht der Dämonenpeitsche spürte (das Kreuz wirkt bei dieser Mythologie nicht) und diese schafft es auch den Gott zu vertreiben. Wahrlich hätten die Schlangen hier noch etwas mehr in den Vordergrund gerückt werden können, aber schließlich tötet eine Schlange den unwürdigen Capitan Mendozza, hätte aber auch ein simpler "Unfall" sein können, Schlangen gibt es in einem Dschungel ja genug, das bleibt der Fantasie des Lesers überlassen.
Alles in allem ist diese Geschichte sehr unterhaltsam und spannend erzählt. Auch Johns Reise in den Dschungel fand ich nicht langweilig, schließlich trug diese zum Handlungsverlauf bei. Dass John nicht wie am Schießstand reihenweise Mumien abknallt, sondern Jason Dark hier eine spannende Atmosphäre schafft, abgerundet mit einer Zeitreise am Schluss, gerade das macht diesen Sinclair zu einem unvergesslichen Meisterwerk. Für mich ein absolutes Top!
Alles in einen ein netter Roman, der aber "nur" GUT ist. Der Verrat der beiden Schurken ist absolut vorhersehbar, die Geschichte ganz nett, aber eben auch sehr schwach. Ein "Massenware-Roman", den man lesen kann, aber nicht muss. Da gibt es deutlich bessere.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH