John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Professor Zamorra (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=5)
---- PZ801-1000 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=36)
----- Band 931: Shinigami (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=4968)
Band 931: Shinigami
Das Model Alphonsine Daladier wird in Paris immer wieder von einem unheimlichen Wesen angegriffen, dass sie stundenlang in seiner Gewalt hält und sich an ihrer Angst labt. Wie wir erfahren, handelt es sich dabei um CHAVACH, der in der leicht weißmagisch begabten Alphonsine ein optimales Opfer gefunden hat, an dem er sich stärken kann, ohne dass sie gleich stirbt, wie viele andere seiner Opfer.
Nicole wird von der deBlaussec-Stiftung beauftragt, einen Fall zu untersuchen, bei dem angeblich ein Mann bei einer Geisterbeschwörung ums Leben kam. Bei der Geisterbeschwörerin handelt es sich um die Studentin Yasmina, die mit Hilfe von Magischen Zeichen aus einem alten Buch und ägyptischen Trinkliedern vorgaukelt, dem todkranken Mann einen Begleiter ins Jenseits zu rufen. Ihre Beschwörung hat allerdings tatsächlich Erfolg und es erscheint ein Schatten, der von einem japanischen Totengeist, einem Shinigami, verfolgt wird.
Nicole untersucht den Fall und will Yasmina bei einer Geisterbeschwörung auf Bitte eines Pariser Finanzbeamten zusehen. Bei dieser Beschwörung wird Nicole bewußtlos, als CHAVACH erscheint, ausserdem erscheinen der Shinigami und der Erzengel Uriel, der Todesengel, dessen Zeichen Yasmina verwendet.
Nicole erfährt, dass eine ferne Bekannte von Yasmina, ebenfalls von einem Dämon, der sich CHAVACH nennt, heimgesucht wird. Sie beschließt mit Yasmina, eine weitere Beschwörung zu wagen, mit Alphonsine als Medium. Nicole will dem Geheimnis von CHAVACH auf den Grund gehen. Sie tarnt sich während der Beschwörung mit Hilfe ihres Dyharras. Der Shinigami, Uriel und CHAVACH erscheinen wieder, aber die Situation gerät ausser Kontrolle, als sich Alphonsine aus dem Fenster des 4. Stocks stürzt. Kurz vor ihrem Tod sagt sie, sie wolle frei sein. Uriel, der Todesengel, gestattet dem japanischen Shinigami die Seele von Alphonsine mit ins Jenseits zu nehmen.
Der Shinigami zeigt sich nun Nicole und erzählt ihr, dass er CHAVACH jagt. Seinen Auftraggeber gibt er aber nicht preis. Die beiden beschließen, CHAVACH zusammen zu jagen und sein Geheimnis zu ergründen und Nicole signalisiert Professor Landru, dem Leiter der Stiftung, dass sie ihren nächsten Fall gerne mal in Japan recherchieren würde.
Yasmina hat mittlerweile Gefallen an der Geisterbeschwörung gefunden. Die Lust darauf vergeht ihr aber, als bei ihrer nächsten Beschwörung Uriel erscheint und ihr nahelegt, dies zu unterlassen. Ausserdem eröffnet er Yasmina, dass sie sich bald wiedersehen werden.
Wenn auch stellenweise meiner Meinung nach in den Zusammenhängen etwas holprig, mir erschließt sich zB nicht so wirklich, warum Nicole in den Fall involviert wird, bzw. warum die deBlaussec-Stiftung bei so etwas überhaupt aktiv wird, der Mann wäre ja sowieso gestorben, oder warum plötzlich die entfernte Bekannte Alphonsine so in den Mittelpunkt rückt, fand ich den Roman von Susanne Picard eigentlich ganz interessant und stellenweise spannend. Mittlerweile muss ich wirklich feststellen, dass Zamorra momentan von einer Riege wirklich guter Autoren besetzt ist, (bei Maddrax muss ich da bei manchen Autoren, vor allem Hahn und Seidel, die mir nicht so sehr liegen, eher Abstriche machen), die zwar alle ihre Stärken und Schwächen haben, deren Romane aber insgesamt eine hohe Qualität haben. Es gibt keine(n), bei dem/der ich mit negativen Erwartungen an einen Roman gehe. Ausser bei Volker Krämer vielleicht, was aber ganz sicher nicht an seinem Schreibstil liegt. Ich finde nur seine Themen sind teilweise zu SciFi-lastig und das will ich bei Zamorra eben nicht unbedingt in der Konzentration lesen.
Der Shinigami bleibt hier sympathisch geheimnisvoll, und ich hoffe, dass es ein weiteres Abenteuer mit ihm gibt. Und ich glaube auch, ein gewisser Sid Amos ist sein Auftraggeber. Mal sehen, ob ich richtig liege.
7 von 10 Amuletten
O O O
__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Was ich mal OT sagen muss: Danke für deine Rezis, cedeos. Sollte ich doch noch mit Zamorra anfangen, kann ich es jetzt auch mittendrin tun, da ich dank deiner Rezis ja weiß, wass bisher passiert ist.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Wie immer eine spitzenmässig gelungene Zusammenfassung, auch von mir ein Danke!
Das reale Leben hat mich zurzeit doch etwas fester Griff und eigentlich habe ich irre lange für den Roman benötigt. Somit lese ich gerne die Inhaltsangabe nochmals durch und kann den Roman wiederholend in einen Stück Revue passieren lassen.
Es war nun das dritte Soloabenteuer von Nicole. Auch wenn die Romanstruktur sich inhaltlich nachahmend auswirkt, so kann ich Nicoles Eigenständigkeit sehr viel abgewinnen, wenngleich sie sicher zeitlich begrenzt ist. Ich empfand den Roman im Gesamten unterhaltsam, wenngleich ohne wirkliche Höhepunkte. Interessant ist die Handlung um CHAVACH, er wurde erstmals genauer charakterisiert, bin gespannt was dabei noch alles geschehen mag?
Ich bereue meine Entscheidung mit der Serie wieder begonnen zu haben nicht.
Die Fragen sind gerechtfertigt, nur kann ich sie dir auch nicht beantworten.
Also, dass Sid Amos der Auftraggeber von Shinigami sein könnte - so muss ich gestehen - die Idee ist einfach genial. Echt interessant, der Hinweis ist irgendwie naheliegend und zugleich faszinierend. Das würde aber auch bedeuten das Asmodis sich geoutet hat.
Ja, die Geschichte nimmt wirklich Tempo an und verstehe die Begeisterung.
6 von 10 Amuletten
Das Titelbild zeigt den rätselhaften Totengeist Shinigami. Das Cover vermittelt mir diesmal nicht allzu viel, könnte genauso ein Mitglied der Yakuza sein.
Cover: 5,00/2,50
__________________
Den vorangegangenen guten Bewertungen kann ich mich leider nicht anschließen.
"Eine hohe Qualität" kann ich Susanne Picard nicht bescheinigen, eher im Gegenteil.
Wie hier seitenlang auf einzelnen Szenen "rumgeritten" wird, ist sehr ermüdend. Dazu kommt dann noch, dass wieder und wieder dasselbe geschrieben wird, nur anders formuliert (das man glauben könnte, die Autorin war sich nicht sicher, welches denn nun die beste Ausdrucksweise wäre - also schreibt man mal alle hin). Desweiteren fallen sich wiederholende Phrasen (z.B. die Luft, die zu wenig Sauerstoff hat) negativ auf.
Die Handlung selbst dreht sich nur im Kreis: Geisterbeschwörung, Geister kommen und verschwinden wieder; dann nochmal und nochmal - tja, so bekommt man die 60 Seiten auch voll.
Nicole macht hier alles andere als eine gute Darstellung. Beim ersten Auftauchen von Chavach fällt sie sogar in Ohnmacht - na toll. Und am Ende kann sie nicht mal den Tod des Opfers verhindern, weil sie - ja, was macht sie eigentlich? Die ganze Aktion war eigentlich so gedacht, Chavach auszuschalten, aber nein, stattdessen konzentriert sie sich lieber auf den (guten) Shinigami !? Und am Ende meint sie dann, sie müsste nach Japan aufbrechen. Nanu? Warum das denn? Weil der Totengeist japanisch ist? Der Chavach treibt in Paris sein Unwesen, und um den wollte sich Nicole doch eigentlich kümmern (zumal sie ebenfalls von ihm in ihren Träumen heimgesucht wird). Soll man das so verstehen: Alphonsine ist tot, die anderen Opfer kümmern sie nicht? Was macht die anderen Opfer unwichtiger?
Also, ich kann mit dem Roman nicht wirklich was anfangen. (Ich schätze mal, wenn ich aus meiner Romansammlung willkürlich 10 herausgreife, sind da bestimmt 6 oder 7 bessere dabei - sowohl was den Stil als auch die Handlung angeht).
Ich fand's ziemlich langweilig und anspruchslos. Einzig, dass Chavach etwas in den Vordergrund rückte, lässt mich noch ein Auge zudrücken.
Von mir gibt's magere 2 von 10
(Mehr hat er meiner Meinung nach nicht verdient. Unter einem "guten" bis "sehr guten" Roman versteh' ich was anderes. Dies hier war deutlich unterdurchschnittlich).
Zitat:
Original von HorrorHarry
Den vorangegangenen guten Bewertungen kann ich mich leider nicht anschließen.
Kann da nur jeden einladen auch mitzumachen!
Nach deinem Bewertungsschemen bist ein Verleger, ein Kleinverleger.
Naja, macht ja nix. Ich finde es toll, dass du dir Gedanken und Zeit nimmst.
Ich find es auch ganz interessant.
Das Sinclair Bewertungssytem halte ich für angebrachter aber hier gibt es nun mal keines.
Genial wären die 10
sehr gut 8-9
gut 7-8
durchschnitt 4-5-6
schlecht 2-3
sehr schlecht 0-1
Wenn man dann noch wirklich schwere Logikfehler und unsinnige Dialoge von anderen Serien in diese Bewertung einfließen lasse würde, käme ich z. B. nicht auf deine Wertung.
Du spricht hier von der Redakteurin, das ist dir schon klar
Aber ich glaube sie wird es überstehen.
Der Punkt ist wirklich Chavach und diese Figur ist fesselnd dargestellt. Wie lange wartete ich schon auf diesen Handlungsträger, irgendwas um die zwanzig Hefte, eigentlich hätte ich es nicht mehr erwartet. Denke mal, du siehst hinter dieser Figur so gar nicht den wesentlichen Handlungshintergrund wie auch um Jaboth und die Erneuerung.
Die direkte Handlung fand ich (auch noch jetzt) durchaus unterhaltsam auch wenn er seine Längen, sehr wohl beinhaltete. Was Nicole tatsächlich in den Fall verloren hat, war nicht wirklich zwingend und sowohl die Übergänge waren ein wenig holprig.
Ohnmacht, da flippste immer total aus, wie , aber die Angelegenheit kann man teilen, war etwas suspekt - soweit ich es noch in Erinnerung habe.
Soll ich dich beim nächsten Ohnmachtsvorfall vorsichtig vorwarnen oder ein mail schreiben?
Biste du überhaupt schon... ne, hat nichts damit zu tun.
Shinigami - keine Ahnung hat der kleine Padawan, es ist das Lieblingshaustier von Susanne.
Warum Japan ist dann auch um einiges ersichtlicher.
__________________
Zitat:
Original von engelbert
"Wenn man dann noch wirklich schwere Logikfehler und unsinnige Dialoge von anderen Serien in diese Bewertung einfließen lasse würde, käme ich z. B. nicht auf deine Wertung."
--- Ich hab' bei JS sogar schon schlechter bewertet.
"Du spricht hier von der Redakteurin, das ist dir schon klar"
--- Und wenn's die Kanzlerin wäre - soll mich das kümmern? Das macht ihre Schreibe nicht besser.
"Der Punkt ist wirklich Chavach und diese Figur ist fesselnd dargestellt."
--- Sehe ich eben anders.
"Biste du überhaupt schon..."
--- Was denn?
"Shinigami ist das Lieblingshaustier von Susanne.
Warum Japan ist dann auch um einiges ersichtlicher."
--- Lieblingshaustier hin oder her... Das macht Nicoles Entschluß im Roman nicht logischer. "Scotty, beamen! Hier hat's Ewoks!"
Doch nicht von Sinclair, die Serie wurde nicht eingestellt, die läuft wunderbar gut.
Eben, Herr Verleger.
Ich auch.
andersmal...hat nichts damit zu tun.
Partnersatz für alleinstehende Personen.
__________________
Hier muss ich HorrorHarry zustimmen. Gut war die Geschichte nicht gerade, wenn auch nicht unbedingt schlecht.
Die Grundidee davon, dass Nicole jetzt ihrem Dämonenjäger-Job unter Louis Landru nachgeht und das Gefühl einer Sub-Serie entsteht, ist ganz nett. Auch, dass wir endlich mehr über CHAVACH erfahren.
Aber auch ich fand die Geschichte recht flach, ohne richtige Spannung und tiefgreifende Action. Nicole steht recht machtlos da, trotz ihres Machtkristalls.
Von mir also ein MITTEL, ganz so schlimm ist das bei meiner Bewertung dann doch nicht ins Gewicht gefallen.
Das Cover ist annehmbar.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH