John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Vampira (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=6)
---- Romanheft1-50 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=38)
----- Band 1: Das Erwachen (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=50)


Geschrieben von Mikru am 03.12.2007 um 14:16:

Band 1 : Das Erwachen



Ein Geheimnis, aus Träumen geboren. Eine junge Frau, bar jeder Erinnerung. Das furchtbare Erbe einer Rasse, so alt wie die Wurzeln der Menschheit. Eine Bestimmung, die nach hundert Jahren Schlaf ihre Erfüllung finden soll.VAMPIRA erwacht. Und macht sich auf, eine feindliche Welt zu entdecken. Begleiten Sie sie auf ihrem gefährlichen und leidenschaftlichen Weg. Folgen Sie den Vampiren auf ihren nächtlichen Pfaden.Dies ist der erste Band einer Reise zu den Quellen des Lebens und des Blutes. Lilith erwacht. Das Abenteuer beginnt …

Autor: Adrian Doyle (Manfred Weinland)
Erscheinungsdatum: 22.11.1994
Titelbild: Monica Pasamon


Geschrieben von Mikru am 05.12.2007 um 02:34:

Hm.. mal anderes

Vampira die Serie mit Biss! Kann man zweideutig verstehen und ist auch von mir beabsichtigt. Augen rollen Die Serie von Bastei 1994 aus der Gruft entlassen, sollte sich von den anderen Serien aus dem Hause Bastei wie John Sinclair, Dämonen-Land und Professor Zamorra entscheidend abgrenzen und tat dies auch in Bezug auf Erotik wie es in der Basteizinne steht - Gefährlich, Geheimnisvoll, Erotisch- großes Grinsen da haben wir es! Man könnte meinen es ginge streng nach dem Motto -Sex sells- aber dem ist nicht so. Am Anfang ok wurde nicht gegeizt damit, aber im Lauf der Geschichten war der Einsatz der erotischen Abenteuer immer passend und nicht dazu gedacht, schnell mal eine Bettszene rein zu schreiben, damit dem Titel auch Gerechtigkeit widerfuhr. Es gibt sogar Romane wo ganz ohne körperliche Aktivitäten auskommen. Um es kurz zu sagen Vampira ist eine Serie wo sich ein Blick lohnen kann oder auch zwei….. Und nicht nur ihr wegen ihr wisst schon….. cool


Geschrieben von Michael am 04.02.2008 um 20:01:

Nach dem Hörspiel, das mir eigentlich nicht so viel gegeben hat, muss ich meine Meinung nach dem ersten gelesenen Roman gründlich ändern.
Beim Hörspiel hatte ich irgendwie den Zusammenhang zwischen Visionen, Gedanken und aktuellen Geschehnissen verloren. Das passierte beim Lesen des Romans nicht. Da war alles schlüssig und nachvollziehbar.

Im ersten Teil wird man erstmal mit reichlich aber auch sicherlich etwas lückenhafter Hintergrund-Information versorgt. Das hätte ich auch nicht anders erwartet und ist auch ganz richtig.
Witzig fand ich die Formulierungen ala "Menschen werden getrunken". Gesamt war es ein Wechselspiel von Visionen, Lilith Gefühlen, Gedanken und dem Geschehen im Roman. Das empfand ich als sehr gelungen und mal ein komplett "neuer" Ansatz.
Nach dem ersten Roman bleiben sehr viele Fragen zur "Bestimmung", Lilith Mutter, dem Gegner Landru und diesem Aboriginal offen. Auch das Verschwinden von Marsha bleibt ungeklärt. Ich bin sehr gespannt auf den oder eher die nächsten Teile.

Für diesen Roman gibt es von mir 4 von 5 "Punkten".

Die Szene auf dem Cover kommt im Roman vor. Der vergebliche Versuch der Dienergestalt Hadrum etwas von Liliths Blut zu trinken.

Dem Cover würde ich 3 von 5 "Punkten" geben. Ist schon ok, reißt mich aber nicht vom Hocker. Ich mag den Stil irgendwie nicht. Da ist mir zuviel Rot und Blau in der Haut. Ein Vampir ist blass und nicht bunt. smile

Michael

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Mikru am 02.03.2008 um 06:57:

Die meisten der Titelbilder wurden von Monica Pasamon gezeichnet. Sie wurden im Laufe der Zeit immer besser. Allgemein aber lässt sich sagen Monica Pasamon zeichnet entweder ein super Bild oder es grottig. Sind leider Schwankungen zu erkennen, es scheint als wären manche Titelbilder fast lieblos heruntergezeichnet. Das Phänomen gabs bei JS leider auch.


Geschrieben von dark side am 06.11.2010 um 22:56:

So, dass war er nun, mein erster Versuch mit Vampira und ich muss gleich dazu sagen ich hatte es nicht bereut. Zunächst muss ich Evil einwenig wiedersprechen. Im Gegensatz zu ihm hatte ich nämlich ein paar Probleme den Zusammenhang zwischen Visionen, Gedanken und aktuellen Geschehnissen auf die "Reihe" zu bekommen. Deswegen hatte ich manchmal sogar einige Passagen gleich zweimal gelesen. Der erste Band drehte sich ja hauptsächlich um die Erwachung/ Träume/Visionen und das Gefühlsleben der Lilith Eden. Dieses wurde meiner Meinung nach auch vortrefflich beschrieben. Wie Evil schon bereits erwähnte, blieben leider viele Fragen offen. Ich fragte mich zum Schluss nämlich auch, weswegen verschwieg Lilith's Mutter ihrer Tochter ihre Bestimmung ?. Was hatte es mit den Aboriginal auf sich ?, wieso zählte für ihn die magische Absicherung/Siegel nicht ?. Welch eine Rolle wird ihm noch zu Teil ?.Was wurde aus Marsha ?. Neugierig bin ich auch auf das Kleid, was Lilith von ihrer Mutter vermacht wurde. Welche Eigenschaften und Funktionen hat es genau ?. Man sieht schon, es wurden bewußt Fragen offen gelassen um den Leser neugierig zu machen wie es weitergeht. Bei mir haben sie mit ihrer Strategie jedenfalls Erfolg gehabt. Ach ja, was ich fast vergessen hatte. Besonders die geheimnisvolle Atmosphäre im Haus wußte zu gefallen. Bin jedenfalls gespannt wie es mit Lilith und ihrer Bestimmung weitergeht. Der Schreibstil hatte mich jedenfalls ganz schön beeindruckt.

Cover: ist nicht gerade der burner, aber wenigstens kam die Szene so im Roman vor.

Bewertung: auch von mir bekommt der Roman vier von fünf möglichen Sterne/Fledermäuse.


Geschrieben von Michael am 07.11.2010 um 11:31:

Zitat:
Original von dark side
So, dass war er nun, mein erster Versuch mit Vampira und ich muss gleich dazu sagen ich hatte es nicht bereut. Zunächst muss ich Evil einwenig wiedersprechen. Im Gegensatz zu ihm hatte ich nämlich ein paar Probleme den Zusammenhang zwischen Visionen, Gedanken und aktuellen Geschehnissen auf die "Reihe" zu bekommen. Deswegen hatte ich manchmal sogar einige Passagen gleich zweimal gelesen.


Der Start ist wirklich ein bisschen schwierig. Im Laufe der Reihe werden einige dieser noch sehr schlecht zu durchschauenden Abläufe etwas klarer.

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Roadrunner am 11.12.2010 um 17:16:

Zwecks rotem Faden hat mir meine beste Hälfte geraten bei Nr. 1 zu beginnen.

Die Einführung in die Serie wirft fast mehr Fragen auf als sie beantwortet. Baff

Ich persönlich fand das im ersten Moment sehr zäh und furchtbar lange gezogen, ohne wirklich was konkretes rauslesen zu können das auf wesentlich weniger Papier Platz hätte finden können. Kopfkratzen

Trotzdem hat mich der Schreibstil begeistert und im Endeffekt konnte ich nichts anderes als am Ball zu bleiben, um mehr zu erfahren. Daumen_hoch
Vorsicht Suchtpotenzial

Für den Einstieg in die Serie hätte ich mir was anderes einfallen lassen, vor allem nicht nur so gut wie nur vom Haus und Garten erzählt.
Amüsiert hat mich dann schon eher das Taxi großes Grinsen

Von mir gibts höchstens 3 von 5 möglichen Fledermäusen für den Serienstart.

Das Cover gibt die Begegnung auf dem Friedhof relativ gut wieder. Eine Schönheit ist Hadrum ja ohnehin nicht, aber Lilith kommt schon geheimnisvoll rüber.


Geschrieben von Tommy am 12.01.2011 um 21:24:

Ich bin vom ersten Band echt begeistert. Der Schreibstil ist mal was komplett anderes, aber gut anders. Ich fand den Roman gut strukturiert und wusste jederzeit, in welchem Zeitfenster der Geschichte ich mich gerade befand. Die im ersten Band aufgeworfenen Fragen bewerte ich eher positiv, so wird der Spannungsbogen romanübergreifend gehalten.
Ich wollte den Roman kaum mehr aus der Hand legen und freue mich auf den Zweiten. Ich gebe 4 von 5 Punkten. Daumen_hoch


Das auf dem Cover dargestellte Szene kommt so im Roman vor. Die Atmosphäre ist gut, die Figuren gefallen mir allerdings nicht ganz so gut.

Eine Frage bleibt aber wirklich offen: Warum habe ich Vampira nicht schon viel früher gelesen? großes Grinsen

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von dark side am 12.01.2011 um 21:51:

Zitat:
Original von Tommy
Eine Frage bleibt aber wirklich offen: Warum habe ich Vampira nicht schon viel früher gelesen? großes Grinsen

Willkommen im Clubsmile, die Frage hatte ich mir auch schon gestellt großes Grinsen .


Geschrieben von Adrian Doyle am 27.01.2011 um 07:00:

Zitat:
Original von Tommy


Eine Frage bleibt aber wirklich offen: Warum habe ich Vampira nicht schon viel früher gelesen? großes Grinsen




Und warum habe ich dieses Forum nicht längst entdeckt? Wo hat es sich so lange versteckt? Augenzwinkern


Geschrieben von Michael am 27.01.2011 um 11:52:

Welche Ehre für unser schlichtes Forum. Es ist immer wieder schön, auch mal einen Autor im Forum begrüßen zu dürfte.

Willkommen !

Wir bemühen uns immer möglichst viele Leser, Autoren und Interessenten zu erreichen.

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von dark side am 27.01.2011 um 17:24:

Zitat:
Original von Adrian Doyle
Und warum habe ich dieses Forum nicht längst entdeckt? Wo hat es sich so lange versteckt? Augenzwinkern

Sorry, auch ein blindes Huhn findet irgendwann mal ein Korn großes Grinsen .
Erstmal recht herzlich Willkommen hier und ein dickes, fettes Lob zu deiner Serie bzw. zu deinem tollen Schreibstil Daumen_hoch. Deine Frage hätten wir hier auch andersrum stellen können. Hätte unser Admin Evil die Vampira-Serie hier nicht so in höchsten Tönen gelobt, wären wir wohl nie in den Genuss gekommen diese grandiose Serie zu lesen. Für die Neuauflage drücke ich dir/euch kräftig die Daumen. Schön dich hier zu sehen bzw. zu lesenAugenzwinkern .


Geschrieben von Tommy am 27.01.2011 um 21:48:

Herzlich Willkommen! Auch ich spreche Dir ein ganz großes Lob zu Deiner tollen Serie aus Daumen_hoch . Ich hab´ zwar erst zwei Bände hinter mir, bin aber schon total begeistert und freue mich auf die nächsten 108 Romane.
Viel Erfolg und viele frische Leser für die Neuauflage!

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von Adrian Doyle am 28.01.2011 um 07:21:

Danke für eure freundliche Begrüßung! Ich bin auch gespannt, wie die Serie am heutigen Markt angenommen wird. Sehr, sehr gespannt.


Geschrieben von Horror-Harry am 29.01.2011 um 02:48:

Zitat:
Original von Adrian Doyle

Und warum habe ich dieses Forum nicht längst entdeckt? Wo hat es sich so lange versteckt? Augenzwinkern


Wie kam es denn zu dieser Entdeckung? Zufall?


Geschrieben von Horror-Harry am 06.02.2011 um 04:30:

Zitat:
Original von HorrorHarry
Zitat:
Original von Adrian Doyle

Und warum habe ich dieses Forum nicht längst entdeckt? Wo hat es sich so lange versteckt? Augenzwinkern


Wie kam es denn zu dieser Entdeckung? Zufall?


Hallo Adrian, da diese Frage offensichtlich übersehen wurde, hake ich nochmal nach. smile


Geschrieben von Adrian Doyle am 06.02.2011 um 07:47:

Über einen Link, den jemand in einem Forum setzte - aber ich weiß nicht mehr, wo das war. Das Alter... Grusel


Geschrieben von Horror-Harry am 06.02.2011 um 12:49:

Zitat:
Original von Adrian Doyle
Über einen Link, den jemand in einem Forum setzte - aber ich weiß nicht mehr, wo das war. Das Alter... Grusel


Könnte das vermutlich der Link gewesen sein, den ich auf der Torn-Fanpage (unter meinem dortigen Nickname Dalfin Dalahr) gesetzt habe? großes Grinsen
Schön, wenn es dieses Resultat zur Folge hatte.
Freude


Geschrieben von engelbert am 06.02.2011 um 15:26:

Torn-Fanpage gibt es auch?
Kann man mal die Adresse haben und gibt es auch eine Fan-Bad Earth page?

__________________


Geschrieben von Horror-Harry am 06.02.2011 um 21:03:

Zitat:
Original von engelbert
Torn-Fanpage gibt es auch?
Kann man mal die Adresse haben und gibt es auch eine Fan-Bad Earth page?


Mit Bad Earth habe ich mich noch nicht beschäftigt, da dies (meines Wissens) pure SF alà Rhodan ist; da kann dir Adrian Doyle (M. Weinland) hier vielleicht eher weiterhelfen.
Kopfkratzen
Der Torn-online-Fanclub (tofc.de) ist auch unter den Links bei Gruselromane.de zu finden; aber dort ist leider ebensowenig los wie auf der Ballard-Seite. unglücklich

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH