John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS1-200 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=22)
----- Band 118 Der Dämonenwolf (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=501)


Geschrieben von iceman76 am 02.10.2008 um 20:00:

Band 118 Der Dämonenwolf


Der Dämonenwolf

Sie sahen gefährlich aus in ihren schwarzen Lederhosen, den genieteten Jacken und den kniehohen Stiefeln. Die blutroten Sturzhelme und die dröhnenden, schweren Motorräder verstärkten noch den Effekt.
Wenn sie im Pulk über die schmalen schottischen Landstraßen durch die Hochmoore und über die tiefgrünen Hügel donnerten, schimpften die Leute hinter ihnen her. Rocker und Rowdies waren noch die harmlosesten Ausdrücke.
Dabei waren die sie verschworene Gemeinschaft von 13 jungen Leuten, 12 Männern und einer Frau, die nichts anderes wollten als ein wenig Freiheit in einer rundherum aufgeteilten und regulierten Welt. Wenn sie auf ihren Motorrädern saßen, vergaßen sie für ein paar Stunden den drückenden Alltag.


*Autor: Richard Wunderer*

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von woodstock am 09.12.2008 um 16:26:

Sehr gut und spannend nur ist das Ende etwas schwach

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von iceman76 am 10.05.2009 um 20:53:

Ich kann mich meinen Vorschreiber nur anschliessen, wirklich ziemlich gut geschrieben. Was bei den Gastautoren ja auch nicht selbstverständlich ist. Einziges Manko an der Story ist das in der tat recht schwache ende. Sollte man aber auf jedenfall mal gelesen haben!!!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Lemi am 05.08.2011 um 12:10:

So, wenn die zwei Herren oben die Inhaltsangabe weglassen, mach ich das auch. großes Grinsen
Ich fand den Roman schlecht !. Er hatte gute Ansätze hat aber ziemlich schnell nachgelassen,
zumindest empfand ich das so.

John und Suko waren wieder gut in Form, mitten in den wildesten Szenen baut der Autor eine
schmachtvolle Szene ein: "Ach wieder gerne wäre ich jetzt bei...Shao...oder..Jane.... großes Grinsen"
Das war wie Sex bei Kerzenlicht und plötzlich haut einer das Flutlicht rein!!!!!

Es gab auch noch einen kleinen 2-3-spaltigen Einschub um das Titelbild einzubauen und es war auch sehr schön anzuschaue, wie Fenris zielsicher die Waffe freilegt, mit der er zu besiegen bzw. zu vertreiben war smile

Und wieder einmal für mich ein Beweis, in den wenigsten Romane der Gastautoren wird annähernd sowas wie eine Atmosphäre geschaffen..so genug gemault großes Grinsen

Fazit smile Neutral Neutral Neutral Neutral

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN


Geschrieben von Bernie2603 am 04.11.2012 um 18:42:

Ich fand den Roman recht unterhaltsam. Das er an andere Romane von Jason nicht rankommt,
kann man verschmerzen. Mich hat er gut unterhalten. Die Story war packend geschrieben, was ich
von Fremdautoren eher sehr selten gewohnt bin.
Bekommt von mir ein "gut". Buch

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch


Geschrieben von Koboldoo am 15.09.2016 um 12:38:

Bevor es an den aktuellen Werwolfroman (Armee der Werwölfe) geht, habe ich mir noch schnell diesen uralten Band reingezogen. Mit viel gutem Willen vergebe ich ein "mittel". Was mir tierisch auf den Geist ging, waren die vielen Fahrten vom Ort zur Ruine und dem Haus der MacCranters und wieder zurück. Dafür war die Widerstandskraft von Fenris gegenüber Silberkugeln und Dämonenpeitsche gut. Die Nebenhandlung mit den Großwildjägern hätte man sich auch sparen können.

Cover: Die Einbindung des Titelbildes war an den Haaren herbeigezogen, genau wie die Darstellung selbst. Hätte der Conan einen Speer gehabt, hätte es zumindest zur Handlung gepasst.

__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)


Geschrieben von Spätaufsteher am 20.02.2019 um 14:45:

Der letzte Roman von Wunderer. Fand ihn sogar ganz gut. Was natürlich störte waren die vielen Auto- bzw. Motorradfahrten. Wie in seinen anderen Alarm für Cobra 11 Texten. großes Grinsen
Dafür gefiel mir, dass die Rocker hier nicht die Gegner sind. Man arbeitet sogar mit ihnen zusammen. Am Ende bleibt offen, ob Fenris nochmal wiederkommt. Der Speer ist jedenfalls zerbrochen.
Der Roman bekommt von mir ein "gut".

Ist das jetzt der Fenris? Laut Lexikon hat er seinen 1.Auftritt erst in TB70, was aber mal wieder nicht stimmen kann. In Band 328 tritt er schon viel früher auf...
Oder ist der Name zufällig gleich? Im GK gab es ja auch eine Jane Collins bevor die richtige Jane Collins kam.
Sollte hier wirklich ein Gastautor mehr als einen Fall der Woche, also etwas zur Serienentwicklung beigetragen haben? Hat es bis zu diesem Band jedenfalls noch nicht gegeben.


Geschrieben von Shadow am 08.10.2019 um 09:32:

Dieses Titelbild stammt von Mehmet Tunali.

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.


Geschrieben von Loxagon am 27.03.2022 um 01:27:

Ein SEHR GUTer Roman, wenngleich es natürlich seltsam ist, dass Fenris hier auftaucht und gekillt wird. Und dann verschwindet die Leiche auch noch, aber es juckt Dark dann einfach NULL, als er seinen Fenris einführt?

Schon seltsam.

Dieser Roman ist der letzte Sinclair des Autors.

Was soll ich sagen? Viele seiner JS waren recht mies, andere ziemlich gut. Also so eine Qualitätsmischung auf so engem Raum habe ich echt noch NIE gehabt. Vermissen werde ich ihn nicht, aber ich denke mal, dass er in einer eigenen Serie besser sein würde. Aber was hat er sonst noch so geschrieben?


Geschrieben von Horror-Harry am 27.03.2022 um 02:41:

Zitat:
Original von Loxagon

... aber ich denke mal, dass er in einer eigenen Serie besser sein würde. Aber was hat er sonst noch so geschrieben?

Wunderer hat ab Band 3 die Romane der Serie MONSTRULA mit dem Helden Jack Callum geschrieben. Außerdem ist er der Autor der RICK MASTERS-Romane, bekannt aus dem Geister-Krimi.
Hier der Link zu den Rick Masters-Romanen:
https://www.gruselroman-forum.de/thread.php?threadid=6426&sid=


Geschrieben von Marvin Mondo am 08.04.2022 um 10:10:

Mal ganz abgesehen davon, dass Wunderer scheinbar ein besseres Verständnis vom Rocker-Stereotyp hat als Dark, fällt zumindest nicht so elendig wie bei anderen Romanen auf, dass es sich um einen Gastautor handelt.

Qualitativ eine Geschichte mit mehr Tiefen als Höhen, vor allem kommt nie wirklich Atmosphäre auf. Das hatte eher etwas von Reisebericht mit wiederkehrendem Tagesablauf (Frühstück, Dämonenwolf-Jagd, Abendessen, etc). Die nervigen Fahrten dahin und dorthin wurden bereits angesprochen, ich würde noch den Umstand hinzu nehmen, dass ein Wildtierpark in Schottland weit davon entfernt ist, Sinn zu ergeben.

Was völlig am Thema vorbei war, sind Fenris` Erscheinungsformen. Ja, er ist ein göttergleiches Wesen, aber unterschiedlich groß und mit Feuer und Gift um sich werfend, das ist dann ein wenig viel künstlerische Freiheit. Außerdem: Wieso sollte er durch seinen Biss Untote erschaffen, wenn Werwölfe viel näher lägen?

Alles in allem nicht vernichtend schlecht, aber besser als "mittel" eben auch nicht.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH