John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Professor Zamorra (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=5)
---- PZ801-1000 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=36)
----- Band 932: Das 14. Siegel (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=5091)


Geschrieben von Habibi am 02.02.2010 um 13:04:

Band 932: Das 14. Siegel



Derzeit brennt es für Professor Zamorra und seine Freunde wirklich an allen Fronten. Nicole hat einen neuen Feind und Zamorra hat ebenfalls keine Zeit, sich nach dem neuesten Abenteuer mit Starless und der ERHABENEN Nazarena Nerukkar auszuruhen. Kaum wieder zu Hause, muss er feststellen, dass Anka Crentz, die eigentlich alle für tot hielten, völlig von ihren Verletzungen genesen ist ...

Teil 1

Erscheinungsdatum: 16.02.2010

Autor: Oliver Fröhlich







Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50




Geschrieben von cedeos am 29.09.2010 um 09:15:

Die Peters-Zwillinge vernehmen in Tendykes Home in Florida telepathisch einen Schmerzensschrei, dessen Urspung sie auf Chateau Motagne lokalisieren. Mittel der Regenblumen reisen sie dort hin und finden die bewußtlose Anka Crentz vor, deren Körper sich langsam wieder regeneriert, obwohl sie von Aktanur auf Isilra getötet wurde. Zusammen mit Dylan McMour und Rhett versuchen sie, eine telepathische Verbindung zu ihr aufzunehmen, um so mehr über ihren Zustand zu erfahren. Dadurch erfahren sie die Geschichte von Kathryne.
Diese beginnt vor über 2000 Jahren, als der Dämon Krychnak ihr und ihrer Mutter, einer weßmagischen Hexe, erscheint, ihre Mutter tötet und sie für ein Experiment misbraucht. Er nutzt seine Magie dazu, Kathryne in zwei Wesen aufzuspalten, Kathryne, ihre gute Seite, und Anne, ihre böse. Dieses Experiment ist nur ein Testlauf für etwas viel Größeres: Er will das Gleiche mit dem Erbfolger durchführen, da er herausgefunden hat, dass ein einfaches Töten des Erbfolgers nicht möglicht ist. Die Erbfolge wehrt sich dagegen. Also will er die Erbfolge wieder auf den Weg des Bösen zurückbringen, für den sie einst von Lucifuge Rofocale ins Leben gerufen wurde, von Merlin aber ins Gute verkehrt wurde. Krychnak hofft dadurch, sein Ansehen in der Hölle uns speziell bei Lucifuge ins Unermessliche zu steigern. Gibt es erst einen guten und einen bösen Erbfolger, so will er den guten töten, die Erbfolge bleibt in dem bösen weiter bestehen. So sein Plan.
Kathryne und Anne aber, denen Krychnak eine große Menge magischer Energie unter anderem auch seine Neuwerdungsmagie zuführen musste, vereinen sich aber wieder und sind durch die Energiezufuhr so mächtig geworden, dass sie Krychnak durch einen Blinzelspung entkommen können. Wie sich herausstellt, hat die Neuwerdungsmagie auch bewirkt, dass die Verschmelzung der beiden, die sich jetzt AnKa nennt, sich ständig regeneriert und unsterblich geworden ist. Die beiden können sich trennen und wissen dann nicht, was die jeweils andere tut. Allerdings können sie das nie über längere Zeit bzw. über größere Entfernungen. Kathryne vermutet, dass Anne in ihrer Abwesenheit schreckliche Dinge tu, da sie oft blutbesudelt zurückkehrt. Anne wird über die Jahrhunderte immer verbitterter und entwickelt einen regelrechten Hass auf den Erbfolger.
Krychnak hingegen spaltet noch im Mutterleib den Erbfolger Logan und entführt nach seiner Geburt dessen bösen Zwilling Aktanur, der fortan in Isilra als Norc Rimar ein Schreckensregiment führt. Allerdings geht Krychnaks Plan nicht auf, da nur Logan die Erbfolgerseele in sich trägt, nicht Aktanur. Wie wir wissen sind seine Bemühungen Logan zur dunklen Seite zu ziehen, vergebens geblieben.
Zamorra ist momentan anderweitig beschäftigt. In seinem Arbeitszimmer materialisiert sich ein Buch, dass auf magische Weise versiegelt ist. Diese Versiegelung hat er schon einmal bei einem Buch mit 13 Siegeln gesehen und verbindet negative Erlebnisse damit. Gleichzeitig erscheint wieder die schwarze katze, die ihm auch in der Vergangenheit in Verbindung mit den Siegeln immer erschienen ist. Dies lockt ihn über die Regenbogenblumen in eine magische Höhle und entpuut sich als Reinkarnation Merlins, die ihn vor dem Untergang der Welt warnt. Er selbst, Merlin, habe dafür gesorgt, dass dieses Buch, dass ihm selbst vor ewiger Zeit erschien, Zamorra zukommt, wenn die Erbfolge böse wird. Mit Hilfe des Buches, dessen Siegelschlüssel ihm Merlin gibt, soll Zamorra in die lemurische Vergangenheit reisen und eine böse Erbfolge verhindern.
Inzwischen hat Krychnak Rhett ausserhalb des Schutzschildes gelockt, mit dem Versprechen, dass Anka so geholfen werden kann. Was Rhett nicht weiß ist, dass Anka mittlerweile zu sich gekommen ist. Krychnak schafft es, die Erbfolge dadurch zu verunreinigen, dass er den über Jahrtausende verdorbenen Aktanur mit Rhett verschmilzt. Die Erbfolge ist böse geworden, Zamorra verzweifelt, Anne versucht den Erbfolger umzubringen und verfolgt ihn als er flieht. Kathryne bleibt im Chateau. Dylan, William und die Peters-Zwillinge finden Zamorra tot in seinem Arbeitszimmer, er hat sich erhängt.

Einen so dichten und trotzdem bis in die Details logischen Roman habe ich noch selten gelesen. Eine kurze Inhaltsangabe ist zumindest für mich, wie man sieht, nicht möglich. Viele Fragen, darunter auch einige, die ich noch gar nicht kannte, das sie teilweise weit vor Band 900 aufgeworfen wurden, wurdenbeantwortet neue aufgeworfen. Oliver Fröhlich zündet ein Feuerwerk an Ideen, wobei ich mitunter das Gefühl habe, er versucht einfach ein paar Dinge abzuschließen, über die er sich selbst als Leser in der Vergangenheit gewundert hatte, z.B. das Geheimnis der schwarzen Katze. Besonders köstlich fand ich die Anspielung auf Star Wars, irgendwie passte das, ohne irgendwie aufgestzt zu wirken. Ich bin total gespannt, wie es mit der Erbfolge weitergeht. Zamorra at its best.
UND: Hüte dich vor der dunklen Seite der Macht Luke äh Rhett!

9 von 10 Amuletten
smilesmilesmilesmilesmilesmilesmilesmilesmile O

Das Cover zeigt übrigens Krychnak und Kathryne, nachdem er ihre Mutter, die weiße Hexe Griselda getötet hat. Allerdings ist da die Lippe Krychnaks schon gespalten, im Roman passiert das erst viel später, als Anka den Dämon mit ihrem silbernen magisch aufgeladenen Dolch angreift und verletzt, um zu verhindern, dass Krychnak den Erbfolger dupliziert.

__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair


Geschrieben von engelbert am 19.12.2010 um 22:51:

Wie tot muss man eigentlich sein, das man bei Oliver Fröhlich Romanen tatsächlich tot ist? Grusel
Abgetrennte Arme sind kein Problem, eine durgeschnittene Kehle, das Herz herausgerissen oder Körper verbrennt im magischen Feuer - verkohlt bis auf das Skelett - verbrannt bis zur Asche, dann bist du zwar körperlich tot aber mit der Neuwerdungsmagie haben sie magische relative Unsterblichkeit erlangt. Daumen_hoch

Ein wirklich durchdachtes Werk was uns hier der Autor präsentiert. Er überrascht dabei im Handlungsverlauf einige Male und beschäftigt sich auch mit Altlasten, gliedert sie in die Geschichte mit ein und entwickelt sie dazu weiter.
Die Geschichte von Anka ist sicherlich dramatisch und mehr als tragisch sowie auch sehr gut in Szene gesetzt.
Wie immer mit seinen fröhlichen Stil setzt er ein gelungenes Maß an Ironie ein, bedient sich ihres Klischees um es auch herauszustreichen. Die Zusammenführung der beiden Handlungsebenen und die stimmige Entwicklung der Geschehnisse ergibt ein echt überzeugendes Gesamtergebnis. Dass man die Begeisterung und Faszination des Autors für diese Thematik deutlich anmerkt ist nicht übersehbar. Mehr als befriedigend ist für mich der augenscheinliche Siegeszug des Bösen.
Was für ein Cliffhanger, es riecht nach Zeitanomalie oder wie der ganze Unsinn unter einen anderen Wortlaut sich auch immer nennen mag, aber die Antwort erhalte ich in kürze... Ohnmacht


9 von 10 Amuletten
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Neutral

Das Titelbild zeigt auch diesmal wieder eine Szene aus dem Roman und hat einen guten Stil, es gefällt mir sogar außerordentlich.
Krychnak, ein Dämon lebt, und wenn sein Name genannt wird, wirkt er abscheulich im Sinne des Bildes, so auf mich.

Cover:5,00/4,00

__________________


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 02.08.2011 um 20:52:

Schade, den Roman hätte HorrorHarry lesen müssen. Ich glaube, die Geschichte hätte ihn voll und ganz befriedigt. Das Finale des ersten Teils ist unvorhersehbar, es gibt Spannungsbögen und Kompromisse werden schon gar keine gemacht. Nach dem Ende muss man sofort weiter lesen und kann es kaum erwarten, wann der nächste Roman um Rheet und Krychnak erscheint. Zumindest mir geht es so.

Ein ganz klares SEHR GUT für den Roman und auch eine gute Bewertung für das Cover.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH