John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS1-200 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=22)
----- Band 145 Die fliegenden Särge (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=528)


Geschrieben von iceman76 am 02.10.2008 um 22:18:

Band 145 Die fliegenden Särge


Die fliegenden Särge

Ein kalter Wind pfiff über den Pier, als Eric Ladween die schützende Bude verließ. Er fröstelte und schaute sich um.
Links von ihm standen die Särge aufeinandergestapelt. Ein unbehagliches Gefühl überkam den Stauer, als er auf die Totenkisten schaute. Vor Särgen hatte er sich immer gefürchtet.
Da geschah es. Plötzlich hoben zwei der oberen Särge von den anderen ab, drehten sich in der Luft und schwebten über die Pier.
Die Augen des Mannes wurden groß. Sekundenlang stand er wie festgeleimt. Dann drehte er sich um und rannte panikerfüllt zurück zu seinen Kollegen.
Eric Ladween hatte als erster die fliegenden Särge gesehen!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Lemi am 15.09.2011 um 15:11:

Bei einer Sarglieferung aus Italien entdeckt der Hafenarbeiter Eric Ladween zwei schwebende Särge. Er geht zu Scotland Yard und als er John den Empfänger mitteilt, nämlich Logan Costello hält John nichts mehr, er macht sich auf den Weg zum Hafen. Als er ankommt löst sich gerade eine Ladung und knallt auf die Pier. Bei diesem Vorfall gerät er mit dem Vorarbeiter Matt Kongar aneinander den er in die Flucht schlägt.
Richtig skeptisch wird John erst, als er unter den Brettern einen Ghoul entdeckt, den er tötet. Dies bringt ihn dazu das Lager zu durchsuchen wo die Särge gestapelt sind, dort entdeckt und tötet er einige Ghoule ehe Kongar zurückkommt und John töten will. Doch John kann Kongar bewusstlos schlagen, als plötzlich die Särge abgeholt werden sollen. John nutzt die Chance und springt mit auf den LKW. Während der Fahrt werden zwei Ghouls unruhig und einer fällt auf die Strasse, wird aber später von Suko getötet.
Die Fahrt endet an einem entlegenen Militärbunker, der als Sarglager dienen soll. Doch hier hat sich gerade ein anderes Drama abgespielt, so dass die vier Mafiosi erst einmal abgelenkt sind. Die Chance nutzt John um sich zu zeigen. Nachdem John die Mafiosi überwältigt hat, entdeckt er vier fliegende Särge auf denen Ghouls sitzen. In einem heißen Gefecht kann er die Ghouls töten. Als John den Ort des Schreckens verlassen will, taucht plötzlich ein Hubschrauber mit Lady X auf, doch als sie merkt, dass hier einiges nicht stimmt, macht sich der Hubschrauber sofort wieder aus dem Staub.

Fazit:

Also mir hat der Roman sehr gut gefallen. Gut, er hatte keine tiefgreifende Story, aber die Mischung hat einfach gestimmt. Mit diesem Roman hat auch Logan Costello seinen ersten Auftritt, der auch gleich zeigt, dass die Fäden zu Dr. Tod und der Mordliga schon geknüpft sind. Ghouls und die Mafia reichen hier aus um einen actionreichen Roman abzuliefern, auch wenn er nicht allzu gruselig ist.

Besonderheiten:

1. Auftritt von Logan Costello
Logan Costello arbeitet mit Dr. Tod und der Mordliga zusammen


smile smile smile smile Neutral

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN


Geschrieben von iceman76 am 19.01.2012 um 20:25:

Die Zusammenfassung kann ich mir dank meines Vorschreibers sparen! :thumpup:

Fazit: Ich vergebe für diesen Roman ein "gut". So in dieser Art stelle ich mir einen Roman mit Ghouls vor! Die Idee mit der Story um den Anwalt Cyrus Ransome fand ich persönlich auch sehr gelungen!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Bernie2603 am 18.03.2013 um 13:22:

Ein guter und solider Roman. An Actionszenen hat es nicht gemangelt und auch die Handlung war Lesenswert. Costello und Dr.Tod arbeiten zusammen. Da kommt noch einiges auf John und seine Freunde
zu.
Bekommt von mir ein "gut". Buch

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch


Geschrieben von Helgorius am 01.09.2015 um 17:16:

Insgesamt hat JD hier einen spannenden und soliden Roman geschrieben. Wer Ghoul-Geschichten mag, kommt hier sicherlich auf seine Kosten. Nachdem Logan Costello in JS-Band 135 das erste Mal erwähnt wurde, hat der Mafia-Boss hier seinen ersten Auftritt (Seite 7), als er mit Dr. Tod telefoniert und klar wird, dass der Mafioboss für ihn arbeiten muss. Ebenso trifft John Sinclair hier zum ersten Mal direkt auf Logan Costello (Seite 64). Den Kurzauftritt von Lady X im Hubschrauber (Seite 63) fand ich persönlich etwas unpassend und überflüssig. Der Handlungsstrang um die Erpressung und Ermordung des Anwaltes war gut geschrieben; schade nur, dass diese Geschichte eigentlich nichts mit der Ghoul-Story zu tun hatte. Hier hätte der Autor es von Anfang an darauf anlegen müssen, dass die beiden Handlungen logisch miteinander verknüpft werden. Insgesamt vergebe ich ein "gut".


Geschrieben von Spätaufsteher am 01.04.2019 um 13:48:

Gelungenes Grundprogramm, aber gefesselt hat mich der Roman nicht. Die Mordliga und Costello werden wieder als Drahtzieher genommen und mit einem Kurzauftritt auf den letzten zwei Seiten ins Spiel gebracht. Die fliegenden Särge haben mich auch nicht so richtig überzeugt. Ganz am Anfang sieht der Hafenarbeiter sie fliegen und dann fliegen diese erst auf S.57 zum zweiten Mal. Hierbei erschließt sich mir der Hintergrund nicht und es erfolgt auch keine Erklärung. Warum fliegen die Teile überhaupt und wie können die rangniedrigsten Ghoule sie steuern usw.?

Grundsätzlich bin ich ein großer Krimi-Freund, aber hier ist der Erpressungsfall einfach nur unnötig. Und dann ist es auch noch die böse Sekretärin, die ihren Partner erledigt und ihren Chef um 1 Million erleichtert. Außer dass Costellos Leute zufällig den gleichen Bunker ansteuern und Brenda so in Johns Fall rutscht, braucht man diesen Kram nicht.

Unterm Strich ist der Band nicht schlecht geschrieben, hat stellenweise spannende Szenen, kann mich aber vom Thema und den dazugehörigen Erklärungen einfach nicht zu mehr als einer "guten" Note bewegen. So viele Rechtschreibfehler gab es seit GK-Zeiten glaube ich nicht mehr.


Geschrieben von Marvin Mondo am 09.04.2021 um 23:14:

Das waren noch völlig andere Zeiten innerhalb der Serie, inmitten der goldenen Phase.
Die Geschichte bewegt sich im Umfeld der Mordliga, die kaum direkt in Erscheinung tritt, aber klarmacht, dass sie die Fäden in der Hand hält. Erkennbar am kurzen Gastauftritt Dr. Tods, zum anderen an der gelungenen Einlage mit Lady X - samt Ballern aus allen Rohren. Die Meinungen der Vorschreiber kann ich in dem Punkt gar nicht teilen.

Das eingerichtete Sarglager dient im Rückblick dem Aufbau eines Unterschlupfs für Xorrons Diener. Wie sagte doch JS an einer Stelle "Ein Ghoul fehlte ihm (Dr. Tod) noch"...
Dass ein völlig anderer Handlungsstrang mitten im Roman etabliert wird diente vornehmlich der Füllung von Romanseiten, wobei mit der Haupthandlung zumindest ansatzweise eine Verknüpfung stattfindet. Nicht auszudenken, wie der Versuch heuer qualitativ enden würde...aber das nur am Rande. Dazu noch die tollkühnen Ghouls auf ihren fliegenden (Toten-)Kisten...der Roman hätte auch "Ghoul-Geschwader" heißen können Hexe Hexe

Unlogisch ist an diesem Roman einzig, dass JS sich in der Lagerhalle darum sorgt, wie er mit überschaubaren Kugeln sämtliche Ghouls erledigen könnte. Als sich aber die fliegenden Ghouls auf ihn stürzen, hat er scheinbar unendlich viel Munition, die später auch noch für Lady X ausreicht. Das ist dann doch ein absolutes Ding der Unmöglichkeit.
Dennoch alles in allem eine schöne, flott zu lesende Geschichte. Der Mordliga-Bonus hebt die Geschichte noch um eine Kategorie auf ein "sehr gut".

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...


Geschrieben von Loxagon am 27.05.2023 um 15:20:

Ich vergebe ein TOP!

Spannend, toll geschrieben und man kann durchaus Mitleid mit Logan bekommen, der zwar "böse" wirkt (ist halt der Mafiaboss in London), aber eben nicht absolut böse. Schwer zu beschreiben, aber er wirkt hier, wie auch später durchaus so, als hätte er noch ein kleines Restgewissen.


Geschrieben von Destero am 21.02.2025 um 16:32:

Erst jetzt als JS Classics gelesen!

Ich schliesse mich den meisten anderen Rezensionen hier an, und vergebe ebenfalls ein '"gut".

Ein grund-solider Roman!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH