John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Vampira (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=6)
---- Taschenheft1-60 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=39)
----- Band 2 : Die neue Rasse (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=54)


Geschrieben von Mikru am 03.12.2007 um 14:44:

Band 2 : Die neue Rasse



Man konnte Lebewesen Dinge antun, die tausendfach schlimmer waren als der Tod. Eines davon war, sie zum Leben zu verdammen.Landen Mulgrew musste sich nur umschauen, um einmal mehr auf beklemmende Weise daran erinnert zu werden. Sein Blick wanderte über die lange Reihe deckenhoher Panzerglasfronten. Hinter jeder, ausgestellt wie in den Schaufenstern eines widerwärtigen Monstrositätenkabinetts, war zu sehen, was Leben auch sein konnte, nach moralischen Maßstäben aber niemals sein durfte...


Autor: Timothy Stahl,
Erscheinungsdatum: 05.11.1996
Titelbild: Monica / Norma Agency, Barcelona


Geschrieben von dark side am 02.01.2012 um 17:37:

Kurzbeschreibung:
Im New Yorker Stadteil Brooklyn ist es endlich soweit. Im "House of Awakening" kommt es zur Geburt der "neuen Vampir-Rasse". Eingeleitet wurde diese am Ende durch ein Ritual, dass von der Vampirin Henna (die von Herak aus der Sydneyer-Sippe stammt) und der vor Ort zuständigen Wissenschaftlerin Selena Maddox durchgeführt wurde. Doch der Hommunkulus reagiert nach seiner Geburt/Befreiung anders als gewünscht. Der Gen-Vampir gerät ausser Kontrolle und vernichtet seine beiden "Hebammen" großes Grinsen . Er flüchtet anschließend auf einem Öltanker Richtung Alaska. Unterdessen ist auch Lilith nicht untätig geblieben. Ganz ihrer neuen Bestimmung schnappt sie sich das New Yorker Sippenoberhaupt Zebulon und zeigt ihm was "Frauen-Power" ist großes Grinsen . Um die restlichen Gestalten seiner Sippe braucht sie sich dann nicht mehr zu kümmern. Denn durch den manipulierten Lilienkelch (Purpurstaub) lohnt es sich nicht mehr, sie als Gegner zu betrachten. Der Prozess ihrer Alterung bzw. Schwächung ist nicht mehr aufzuhalten. Am Bord des Öltankers (NOSTROMO) kommt es während dessen zu einigen mysteriösen Vorfällen. Hier zeigt sich der Hommunkulus aüsserst wissbegierig u. lernfähig. Doch er hat die Rechnung leider ohne den Wirt ....ähm Kapitän Aaron Nomad gemacht. Denn dieser kocht sein eigenes Süppchen Augenzwinkern .

Fazit:
Der Roman hat seinen Zweck erfüllt und mich gut unterhalten Daumen_hoch . Die story ist flüssig zu lesen und wartet mit einigen guten Action-Szenen auf. Auch die recht makabren Beschreibungen der Opfer kommen echt gut rüber großes Grinsen . Nur die Leserinnen werden hier wohl einwenig enttäuscht sein. Denn der Hommunkulus ist leider ein "Neutron" und somit geschlechts - bzw. hier "schwanzlos" großes Grinsen . Bin jedenfalls gespannt, zur welcher Stärke er sich in der Zukunft noch entwickeln wird.

Besonderes.
Mir sind in diesem Band viele Namen aus der Sinclair-Serie bekannt vor gekommen. War das einwenig Absicht von Timothy gewesen ?. Ist er vielleicht ein heimlicher Sinclair-Fan ? Baff großes Grinsen .
Hier die erwähnten Namen ....Maddox, Zaccharias, Zebulon etc. .

Bewertung:
Von mir bekommt der Roman 3 von 5 Sterne/ Fledermäuse.

Cover:
Zeigt die Zeremonie/Erweckung/Geburt des Hommunkulus. Henna kann ihr Glück noch gar nicht fassen .....knack großes Grinsen .


Geschrieben von Horror-Harry am 07.01.2012 um 22:13:

Zitat:
Original von dark side
Am Bord des Öltankers (NOSTROMO) kommt es während dessen zu einigen mysteriösen Vorfällen.

Mir sind in diesem Band viele Namen aus der Sinclair-Serie bekannt vor gekommen. War das einwenig Absicht von Timothy gewesen ?. Ist er vielleicht ein heimlicher Sinclair-Fan ? Baff großes Grinsen .
Hier die erwähnten Namen ....Maddox, Zaccharias, Zebulon etc. .


Die NOSTROMO ist ja wohlbekannt aus dem Film "Alien" mit Sigourney Weaver alias Ripley. Augenzwinkern
Timothy Stahl "klaut" nur allzugern woanders. Aber nennen wir es "Hommage". großes Grinsen


Geschrieben von fabianf am 13.01.2012 um 00:18:

Kleine Korrektur zum ersten Eintrag: Ich weiß nicht, was da im Impressum steht, aber von mir ist das Titelbild jedenfalls nicht, das wüsste ich ;-) Grüße, Fabian


Geschrieben von Michael am 13.01.2012 um 10:10:

Sorry, da hatte sich wohl ein kleiner Fehler eingeschlichen. Habe es eben nachgebessert.

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von hoz am 13.01.2012 um 11:17:

danke für die Rezension Daumen_hoch
wenn ich mit meinen Bewerbungen fertig bin und ein bisschen mehr Zeit habe, dann lese ich das Buch! (steht schon im Regal... und das freut mich!)
klingt sehr interessant und unterhaltend!
vor allem auch mit den "Hommagen" Augenzwinkern


Geschrieben von Spätaufsteher am 18.01.2020 um 12:28:

Der Vampir aus der Retorte erwacht in New York und hinterlässt eine Spur der Verwüstung. Dabei sterben auch bekannte Personen wie Henna und Brescia Lords. Danach macht er sich auf den Weg die neue Rasse zu gründen. Er landet auf der Nostromo, die auf dem Weg nach Alaska ist, und verwandelt die Besatzung des Schiffes. Hier ist der Kapitän Nomad interessant. Dieser setzt das Schiff am Ende in Brand und stirbt selbst. In dieser Ewigkeit. Scheinbar wird er regelmäßig wiedergeboren und es bleibt die Frage was für ein Wesen er ist. Auch der noch namenlose Vampir aus der Retorte kann sich wohl retten.

Der Pupurstaub aus dem Lilienkelch hat auch das New Yorker Sippenoberhaupt befallen und sorgt für die Vernichtung seiner Kinder. Das Oberhaupt selbst wird von Lilith getötet. Mit Reuven hatte ich auf einen neuen Begleiter für unsere Heldin gehofft, aber das hat sich auf für mich nicht nachvollziehbare Weise auch schon wieder erledigt. Lilith beißt ihn, weil sie plötzlich heilende Fähigkeiten bei sich vermutet? Habe ich nicht ganz verstanden. Jedenfalls geht es schief und sie muss ihm das Genick brechen.

Landru erfährt von Homer in Sidney von dem Vampir aus der Retorte und macht sich auf den Weg. Insgesamt hat mir der Roman gefallen und in Vampira-Style gibt es wieder sehr viele offene Fragen. Bin mal gespannt wie sich das alles auflösen wird. 4 von 5 Sternen


Geschrieben von lessydragon am 29.01.2020 um 14:41:

Auch hier bin ich jetzt durch und komme zu dem gleichen Urteil wie Spätaufsteher, der diesen Band top zusammengefasst hat.
Dösen Captain finde ich auch interessant, da erwarte ich auch noch einiges. Bei Limits Begleitung hatte ich auch eine Fortsetzung erwartet, aber ihre Gefühle zu näheren Kontakten und den Folgen dazu ist ja gut beschrieben, sie ist noch ganz schön zerrissen.
Der rote Faden scheint mir soweit hergestellt, also bin ich mal gespannt auf die Fortsetzung.
Auch von mir 4 von 5 Sternen.

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH