John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- JS1601-1700 (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=72)
----- Band 1669: Zombie-Zone (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=5540)


Geschrieben von Michael am 22.06.2010 um 12:25:

Band 1669: Zombie-Zone




Beim ersten Angriff hatte Eva nicht aufgepasst. Da war es der Gestalt beinahe gelungen, ihr das linke Ohr abzureißen. Die Schmerzen waren höllisch gewesen. Eva hatte auch nicht hingefasst, sie wollte ihre Hand nicht auf einen blutigen Klumpen drücken.
Und doch hatte dieser Angriff sie nicht geschwächt, sondern sie nur noch wütender gemacht - und sie war auch vorsichtiger geworden. Dem nächsten Hieb mit der Heckenschere war sie entgangen und hatte aus dem kleinen Haus ins Freie stürmen können. Zum Glück war ihr Verfolger nicht so schnell. So hatte sie im Garten einen neuen Plan schmieden können …

Erscheinungsdatum: 06.07.2010

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 22.06.2010 um 14:22:

Wird wohl wieder ein 0815-Zombie-Roman. Oder sagt das Cover euch was anderes?

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von iceman76 am 22.06.2010 um 14:27:

Naja, kann man vom Cover auf den Roman schliessen???
Dann müssten viele Romane ja richtig scheisse sein! großes Grinsen

Wobei ich persönlich der Meinung bin, das die Qualität der neueren Cover bei weitem nicht an die Qualität der "alten" Cover heran reicht!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Dämonengeist am 22.06.2010 um 18:11:

Eigentlich gar nicht so schlecht, das Cover. Und die Einleitung liest sich schon mal ganz gut.
Wenn endlich mal mehr als nur eine Hand voll Zombies auftauchen, kann mit dem Roman eigentlich nicht mehr viel schief gehen ... hoffe ich.

Jason Dark scheint ja in letzter Zeit wieder etwas auf der 'klassische Gruselgestalten'-Welle zu sein. In 1664 Vampire (bzw. nur eine Vampirin), in 1665 Ghouls, in 1668 Werwölfe und in 1669 wieder Zombies. Jetzt fehlen eigentlich nur noch die Mumien. Augenzwinkern

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von dark side am 22.06.2010 um 18:40:

Zitat:
Original von Dämonengeist


Jason Dark scheint ja in letzter Zeit wieder etwas auf der 'klassische Gruselgestalten'-Welle zu sein. In 1664 Vampire (bzw. nur eine Vampirin), in 1665 Ghouls, in 1668 Werwölfe und in 1669 wieder Zombies. Jetzt fehlen eigentlich nur noch die Mumien. Augenzwinkern


@Dämonengeist: du hast die Hexen unterschlagen geschockt großes Grinsen Augenzwinkern.


Geschrieben von Dämonengeist am 22.06.2010 um 20:02:

Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von Dämonengeist


Jason Dark scheint ja in letzter Zeit wieder etwas auf der 'klassische Gruselgestalten'-Welle zu sein. In 1664 Vampire (bzw. nur eine Vampirin), in 1665 Ghouls, in 1668 Werwölfe und in 1669 wieder Zombies. Jetzt fehlen eigentlich nur noch die Mumien. Augenzwinkern


@Dämonengeist: du hast die Hexen unterschlagen geschockt großes Grinsen Augenzwinkern.

Ich mag keine Hexen-Romane, deswegen schweige ich diese Dämonenart lieber tot. großes Grinsen

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS


Geschrieben von Habibi am 15.07.2010 um 13:10:

Ein kurzweiliger Roman der prima anfängt aber sich dann zusehends in Ungereimtheiten verstrickt - zumindest was die stillgelegte Industriezone betrifft ... in dieser Story sind mal wieder Wladimir Golenkow und Karina Grischin dabei.



Das Cover zeigt Eva Braunova in der stllgelegten Industriezone. Zwar hatte sie keine Pistolen, sondern andere Waffen benutzt und ist garantiert nicht so leichtbekleidet im Frühling in Sibirien rumgerannt - schließlich lag ja noch teilweise Schnee - aber Sex sells eben ...
Mit dem Rest kann ich leben und die Zombies sind auch ganz gut getroffen worden. Das Cover passt jedenfalls zur Romanvorlage.


Geschrieben von Orgow am 16.08.2010 um 09:55:

Dieser Roman hätte in meinen Augen der beste Roman in der letzten Zeit werden können. Der Roman fängt richtig stark an und hält diese Spannung auch bis zur Mitte des Romans bei. Das Einfangen des Zombies und die Zerstückelung durch Eva Braunova waren wirklcih klasse. Auch die Szenen im Restaurant waren durch weg spannend. Der Ansatz mit der Rasutionlösung passte wirklich gut. So passte die Ermordung des Spitzel wirklich gut in den Romanfluss. Doch dann gab es den totalen Bruch.
Der Rasputinfaden hat sich in Luft aufgelöst, die Runie in der vorher angeblich Experimente durch die russische Regierung erfolgt sind entpuppt sich plötzlich als eine Industrierunie in der Öl gefördert wurde. Und zu guter letzt taucht dann noch Mandragoro auf. Zwar sind die Szenen mit den Zombies dann sehr aktionrecih aber leider passt der Verläuf überhaupt nicht in den vorherigen Ablauf. Hätte man hier die Rasputinlösung weiter verfolgt wäre das ein Toproman geworden. Doch so bleibt der Leser am Ende bei einigen Dingen im Ungewissen, so klärt sich zum Beispiel nicht auf wer jetzt den Spiztel geschickt hat und noch viel schlimmer wer ihn ermordert hat.

Fazit: Ein Roman mit tollen Pontenial, dass durch das nicht passende Ende nicht ausgeschöpft wurde. Eigentlich hätte der Roman locker ein gut erreichen können, fällt aber bei mit durch das nicht passende Ende durch und bekommt von mir nur ein schlecht.


Geschrieben von Horror-Harry am 26.08.2010 um 03:19:

ACHTUNG, HINWEIS:

Beim nächsten Band (JS 1670: "Der Psychonauten-Gott") fehlt an einer Stelle (S. 4) Text. Dieser ist im Band 1677 (Heftmitte) zu finden.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 06.09.2010 um 17:51:

Da kann ich euch nur zustimmen. Nach der Totenstadt gibt es wieder einen Roman mit einem Wiedergänger-verseuchtem Gebiet. Dieses mal sind es Zombies, die aus der Erde krabbeln, weil damals in einem alten Industriegebiet...ja was eigentlich?

Jason wirft uns einige Erklärungen vor: Von verstrahlten Menschen, über Experimenten um Supersoldaten zu erschaffen, bis hin zu mysteriösen Ölbohrungen. Das Mann wird wohl langsam alt und vergisst nach 20 Seiten, was er so geschrieben hat Zunge raus

Der Roman beginnt gut, wenn auch nicht actiongeladen. Bis Seite 46 passiert nichts nervenaufreibendes, was aber nicht weiter schlimm ist. Der Roman fließt so vor sich hin und man erwartet das packende Finale. Ab Seite 46 wird es nämlich richtig spannend. Zumal man durch gezielte Erwähnungen im Roman wirklich erwartet, dass hinter den Zombies die Rasputin-Loge steckt (ja, den roten Faden gibbet auch noch^^).

Es sieht schlecht für das Sinclairteam aus, das scheinbar kaum eine Chance gegen die Zombies und seltsame Bodenwellen hat. Hätte ich es nicht besser gewusst, ich hätte den Roman für einen gelungenen Mehrteiler mit gutem Cliffhanger gehalten. Dann taucht Mandragoro auf und erklärt John, dass sie das Abenteuer überstanden haben. Jason hat wohl gemerkt,. dass er die Charaktere aus dieser Situation nicht mehr so einfach herausbekommt und auf den letzten 3 Seiten daher zu drastischen Mitteln gegriffen. Leider wirkte der Umweltdämon hier fehl am Platz wie selten.


Zitat:
bekommt der Roman von mir ein gut mit der starken Tendenz nach unten.


Und dem muss ich (ungern) zustimmen. Bis auf die letzten paar Seiten hat mich der Roman unterhalten. Der Logikfehler um das Industriegebiet und das vermasselte Finale reißen den Roman dann so weit runter, dass er fast ein MITTEL bekommen hätte.


Cover: grausig. Sex sells nur mit einem gewissen Niveau und das Grafikprogramm wurde hier überstrapaziert.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von dark side am 08.09.2010 um 12:30:

Puh....was für ein Roman ???!!!!!!.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Diese Story hatte eigentlich alle Voraussetzungen für eine "TOP-Bewertung" gehabt. Meiner Meinung nach hatte er sogar soviel Potenzial besessen, dass es für einen Zweiteiler gereicht hätte. Einfach nur schade ;(.
Kommen wir zuerst mal zu den positiven Ereignissen smile. Starker- und spannender Beginn mit gutem "Splatter" (Eva schwingt die Axt). Weitere Highlights sind der abgetrennte Finger im Essen und die explosionsgeschosse in den MP's (mit dem zerfetzten Zombies) cool.
Dem stehen leider mehrere negative Eindrücke gegenüber unglücklich.
Zum einem die schlechte Rechere des Autor's über die Fähigkeiten und Anwendung eines Taser's. Desweiteren über explosionsgeschosse in einer Maschinenpistole Augen rollen.
Die mir nicht ganz nachvollziehbare "Zombie-Aktion". Wieso und weshalb machen sie sich die Mühe überhaupt mit dem "frosten" Augen rollen. Anschließend "tauen" sie ihn auf und er wird mit der Axt bearbeitet. Der gute konnte sich ja nicht mal wehren. Woher oder wodran sollte John denn erkannt haben, dass es sich hier letztendlich um einen Untoten handelte. Es hätte sich hierbei genauso um eine x-beliebige Leiche handeln können. Ausserdem blieben mir hier zuviele Fragen unbeantwortet.
1. Wer hatte den abgetrenten Finger ins Essen getan ?
2. Von welcher Person stammte dieser überhaupt ?
3. Wer erschoß den Spitzel auf der Straße ?
4. Von wem bekamen sie letztendlich die Aufträge ?, wer steckte dahinter ?
5. Was war mit Eva's Begleitern geschehen ?, wurden sie auch zu Zombies gemacht ?

Dann die überraschende Wende mit dem Umwelt-Dämon. So sehr ich auch ein Fan von Mandragoro bin, hätte ich mir hier lieber den roten Faden (Rasputin-Loge) gewünscht
Aufgrund dieser Aspekte gebe ich dem Roman nur ein mittel mit Tendenz nach oben.

Cover:
klasse Hintergrund (Kulisse). Der blonde Rest.........kommentarlos.


Geschrieben von Tulimyrsky am 27.02.2013 um 12:18:

Wow... ein Roman mit Endzeit-Charakter... dachte ich... es hätte wohl DER Zombie-Roman überhaupt werden können... aber es hat sich wohl mal wieder die Unlust des Autoren gezeigt. Man sollte JD durch ein Autoren-Team ersetzen! Ich melde mich freiwillig!!! Bei mir häts richtig gekracht!!! und keine Bodenwellen gegeben!!!

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 27.02.2013 um 12:29:

Zitat:
Original von Tulimyrsky
Man sollte JD durch ein Autoren-Team ersetzen! Ich melde mich freiwillig!!! Bei mir häts richtig gekracht!!! und keine Bodenwellen gegeben!!!

Dann hätten wir schonmal zwei. Wer macht noch mit? großes Grinsen

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von kualumba am 27.02.2013 um 13:47:

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Tulimyrsky
Man sollte JD durch ein Autoren-Team ersetzen! Ich melde mich freiwillig!!! Bei mir häts richtig gekracht!!! und keine Bodenwellen gegeben!!!

Dann hätten wir schonmal zwei. Wer macht noch mit? großes Grinsen


Bin auch dabei. Als erstes erwischt es das halbe Sinclair Team und Suko landet im Rollstuhl, wo er dann zu sowas wie Mister X mutiert.großes Grinsen

Wo muss ich unterschreiben?

__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12


Geschrieben von Tulimyrsky am 27.02.2013 um 14:09:

Ja... es käme echt enorm frischer Wind in die Serie... aber falscher Thread hierfür großes Grinsen

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH