John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- Weitere Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=7)
---- Silber-Grusel-Krimi (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=97)
----- Hefte der SGK-Reihe (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=5622)
Hefte der SGK-Reihe
Hallo liebes Forum,
falls es gestattet ist, würde ich in dieser Rubrik gerne die von mir gelesenen Silber Grusel Krimi Romane als Thread hinterlassen, also pro Heft einen Thread.
Die Covers muss ich von einem Bekannten erst scannen lassen, die reiche ich aber nach.
Entschuldigung, wenn die Nummern durcheinander sind, wenn es zu unübersichtlich wird, könnte man das ganze ja bei Bedarf etwas gliedern.
Ich weiss, dass das Ganze nur "kleckerlesmäßig" ist, aber besser als nix, oder
lg
judith
Das ist eine gute Idee. Ich werde mal schauen, ob ich den einen oder anderen Cover-Scan beisteuern kann. Ich habe einen Karton mit unsortierten Heften da.
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Habe auch noch einen Karton mit SGK rumstehen und kann ein paar Bände beisteuern. Leider blicke ich bei der Serie immer noch nicht genau durch, was Alt- und Neuauflage betrifft
Zitat:
Original von Habibi
Habe auch noch einen Karton mit SGK rumstehen und kann ein paar Bände beisteuern. Leider blicke ich bei der Serie immer noch nicht genau durch, was Alt- und Neuauflage betrifft
Die ersten 50 Silber-Grusel-Krimis von Dan Shocker (alle mit Larry Brent als Hauptfigur) sind ursprünglich im "Silber-Krimi" erschienen. (Also so wie die ersten 50 John Sinclair im Gespenster-Krimi). Auf Grund des großen Erfolges bekam Dan Shocker eine eigene Reihe: "Silber-Grusel-Krimi". (Zeitgleich erschienen aber auch noch weitere Krimis mit "Grusel-Touch" im "Silber-Krimi", aber nicht von Dan Shocker sondern von anderen Autoren; so u.a. die ersten 4 "Nebelgeister"-Romane von Bob Fisher).
Der 51. Larry Brent-Roman von DS war der erste Roman der Reihe "Silber-Grusel-Krimi". Allerdings hat man es hier anders gehandhabt als z.B. bei John Sinclair: Während der 51. Roman mit JS als "John Sinclair" Nr. 1 erschien, trug der erste Roman der eigenständigen Reihe "Silber-Grusel-Krimi" die Nr. 51 (!) auf dem Cover.
Als dann Dan Shocker (wohl auf Grund seiner Krankheit) mit dem Schreiben nicht mehr nachkam, wurden auch die Grusel-Romane der anderen Autoren nicht mehr im "Silber-Krimi", sondern auch im "Silber-Grusel-Krimi" veröffentlicht. (Der erste war SGK 70 von Bob Fisher; dieser ist "Bob Fishers Nebelgeister Nr. 5"). Ab diesem Zeitpunkt war der SGK keine reine "Dan Shocker"-Serie mehr. Der letzte Dan Shocker-Roman im SGK war Nr. 342 ("Das Echsengezücht greift an"), dies war der 146. Roman mit Larry Brent. Dann bekam Dan Shocker bzw. Larry Brent wiederum eine eigene Serie, welche sinnvollerweise "Larry Brent" hieß. Darin wurden die bisherigen Larry Brent-Romane aus dem SGK nachgedruckt (allerdings in anderer Reihenfolge), aber es wurden auch neue Romane eingestreut.
Die zweite Auflage des SGK's (welche parallel zur ersten erschien) wurde mit der Nr. 117 eingestellt. Diese Romane tragen auf dem Cover den Aufdruck "Neuauflage" und sind dadurch gut von der ersten zu unterscheiden. Hier wurden die ersten 50 Romane von DS (welche bis dahin nur im Silber-Krimi erschienen sind) als Nr. 1 bis 50 noch mal veröffentlicht. Nr. 51 der ersten und zweiten Auflage des SGK sind somit identisch. Überhaupt sind die Romane der ersten mit der zweiten Auflage identisch. (So trägt z.B. der Roman "Die Monsterpuppen" sowohl in der ersten wie auch in der zweiten Auflage die Nr. 92).
Erwähnenswert wäre noch, dass nach Einstellung der 2. Auflage acht Larry Brent-Romane von DS in der ersten Auflage des SGK veröffentlicht wurden, obwohl sie bereits im Silber-Krimi (und somit auch unter den ersten 50 Romanen der zweiten Auflage) erschienen sind. Hingegen wurden die Gruselromane anderer Autoren, welche im Silber-Krimi erschienen sind, nicht im SGK nachgedruckt (auch nicht "Nebelgeister" 1 bis 4).
RE: Hefte der SGK-Reihe
Zitat:
Original von Judith
würde ich in dieser Rubrik gerne die von mir gelesenen Silber Grusel Krimi Romane als Thread hinterlassen, also pro Heft einen Thread.
Auch hier sollte es der Ordnung und Übersicht halber so gehandhabt werden, dass die Silber-Grusel-Krimis mit Larry Brent mit den Romanen der eigenständigen Larry Brent-Serie VERLINKT werden.
Ansonsten weiß man wieder nicht, wohin mit der Rezi.
@Judith: "Sie haben Post!" (PN)
Es gab dann noch 31 Romanhefte ohne das typische Zauberkreis-Erscheinungsbild mit "Kopfbalken" oben und "Titelbalken" unten, da ab der Nummer 464 das Pabel-Verlag-Erscheinungsbild verwendet wurde. Ich reihe hier die Titel der Romane auf und die Titelbildmaler, soweit sie bekannt sind (die Namen der Autoren sind auf diesen Titelbildern leider nicht angeführt):
GK 464: Das unheimliche Mordhaus --- Titelbildzeichner: Celâl Kandemiroğlu
GK 465: Das Grauen vom Makamba-Felsen --- Titelbildzeichner: ?
GK 466: Die Video-Killer --- Titelbildzeichner: Celâl Kandemiroğlu
GK 467: Zahn der Rache --- Titelbildzeichner: ?
GK 468: In der Hexenvilla spukt es --- Titelbildzeichner: Celâl Kandemiroğlu (nicht ganz sicher)
GK 469: Party des Grauens --- Titelbildzeichner: Celâl Kandemiroğlu
GK 470: Die Zombie-Produzenten --- Titelbildzeichner: Celâl Kandemiroğlu
GK 471: Karas dämonischer Auftrag --- Titelbildzeichner: Detlev Menningmann
GK 472: Das Erbe des schwarzen Magiers --- Titelbildzeichner: Celâl Kandemiroğlu
GK 473: Haus der toten Seelen --- Titelbildzeichner: Celâl Kandemiroğlu
GK 474: Handlanger eines Dämons --- Titelbildzeichner: Ömer Muz
GK 475: Das Werwolfserum --- Titelbildzeichner: Ömer Muz
GK 476: Nachts schlägt das Grauen zu --- Titelbildzeichner: Celâl Kandemiroğlu
GK 477: Dracal, der Vampir --- Titelbildzeichner: Celâl Kandemiroğlu
GK 478: Skelette in der Waldschänke --- Titelbildzeichner: Detlev Menningmann
GK 479: Attacke der Ghouls --- Titelbildzeichner: Celâl Kandemiroğlu
GK 480: Verbannt auf die Dämoneninsel --- Titelbildzeichner: Manfred Evertz
GK 481: Sie verkauften sich dem Satan --- Titelbildzeichner: Hans-Günter Hauptmann
GK 482: Todesruf der Höllenengel --- Titelbildzeichner: Hans-Günter Hauptmann
GK 483: Vom Hexer verraten --- Titelbildzeichner: Celâl Kandemiroğlu
GK 484: Druidenfluch --- Titelbildzeichner: Celâl Kandemiroğlu (nicht ganz sicher)
GK 485: Die Rattenmonster --- Titelbildzeichner: Hans-Günter Hauptmann
GK 486: Das Grauen aus dem Hexenbrunnen --- Titelbildzeichner: Hans-Günter Hauptmann
GK 487: Spuk im Schloß --- Titelbildzeichner: Hans-Günter Hauptmann
GK 488: Die Höllensaat --- Titelbildzeichner: Hans-Günter Hauptmann
GK 489: Yeti, Monster aus dem Eis --- Titelbildzeichner: Hans-Günter Hauptmann
GK 490: Die Moorhexe --- Titelbildzeichner: Hans-Günter Hauptmann
GK 491: Geister-Kidnapping --- Titelbildzeichner: Hans-Günter Hauptmann
GK 492: Bartac, der Schädelsammler --- Titelbildzeichner: Celâl Kandemiroğlu
GK 493: Der Todesschatten von Calipor --- Titelbildzeichner: Celâl Kandemiroğlu
GK 494: Schreckensparty der Dämonen --- Titelbildzeichner: Celâl Kandemiroğlu
Damit war nun endgültig Schluss mit dem Silber-Grusel-Krimi.
Wenn jemand fehlende Titelbilder kennt, bitte melden. Wenn hier welche falsch benannt wurden, bitte ebenfalls melden.
__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH